Erlass des BMF vom 01.08.2014, BMF-010221/0433-VI/8/2014, BMF-AV Nr. 118/2014
gültig ab 01.08.2014
Verständigungsprotokoll zum Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Volksrepublik China zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen

Mit der chinesischen Steuerverwaltung wurde eine Vereinbarung über die Auslegung von Artikel 11 Abs. 3 DBA Volksrepublik China getroffen. Diese Verständigungsvereinbarung wurde am 16. Juni 2014 unterzeichnet.

Die zuständigen Behörden der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Volksrepublik China führten Verhandlungen in Bezug auf Artikel 11 Absatz 3 und haben im Hinblick auf die richtige Durchführung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Volksrepublik China zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen Folgendes vereinbart:

Im Sinne des Artikels 11 Absatz 3 gilt als vereinbart, dass Zinsen, die auf Grund politischer oder verwaltungsbehördlicher Einschränkungen bei der direkten Kreditvergabe durch die Regierung oder Institution mittelbar an die Regierung oder an eine in Artikel 11 Absatz 3 genannte Institution gezahlt werden, als Zinsen gelten, die von den Vorteilen dieses Absatzes erfasst sind, sofern die Regierung oder Institution der Nutzungsberechtigte der Zinsen ist.

Die obige Vereinbarung tritt mit ihrer Unterzeichnung in Kraft und findet auf alle offenen und künftigen Fälle Anwendung.

 

Bundesministerium für Finanzen, 1. August 2014

 

Zusatzinformationen

in Findok veröffentlicht am:04.08.2014
Materie:
  • Steuer
betroffene Normen:
Verweise:
Schlagworte:Verständigungsprotokoll, China, Zinsen, Nutzungsberechtigte
Systemdaten: Findok-Nr: 69159.1
aufgenommen am: 04.08.2014 14:38:58
Dokument-ID: 4d365ece-c927-463d-92ca-509437ee683c
Segment-ID: 60021bf2-a441-459a-bdd1-96ba9acd6c55
nach oben