Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .AH-1130, Arbeitsrichtlinie Strafbestimmungen im AHR
2. Verwaltungsbehördlich zu ahndende Finanzvergehen (§ 39 AußHG 2005)
2.1. Tatbestände
2.1.1. Finanzvergehen bei vorsätzlicher Begehung
(1) Ein-, Aus- oder Durchfuhr von Waren ohne die auf Grund von unmittelbar anwendbarem Recht der Europäischen Gemeinschaft im Sinne von § 1 Z 15 lit. c AußHG 2005 erforderliche Bewilligung (§ 39 Abs. 1 Z 1 AußHG 2005).
(2) Entgeltliche oder unentgeltliche Überlassung / Übernahme eines Bewilligungsbescheides zur Verwendung durch einen Nichtberechtigten bei bewilligungspflichtigen Vorgängen gemäß Z 1 (§ 39 Abs. 1 Z 2 lit. a AußHG 2005).
(3) Erschleichen von Bewilligungen oder Bescheinigungen durch unrichtige oder unvollständige Angaben eine gemäß unmittelbar anwendbarem Recht der Europäischen Gemeinschaft erforderliche Bewilligung oder Bescheinigung bei bewilligungspflichtigen Vorgängen gemäß Z 1 (§ 39 Abs. 1 Z 2 lit. b AußHG 2005).
(4) Hintanhalten von Auflagen durch unrichtige oder unvollständige Angaben bei bewilligungspflichtigen Vorgängen gemäß Z 1 (§ 39 Abs. 1 Z 2 lit. b AußHG 2005).
(5) Zuwiderhandeln gegen eine Auflage in einem Bewilligungsbescheid bei bewilligungspflichtigen Vorgängen gemäß Z 1 (§ 39 Abs. 1 Z 2 lit. c AußHG 2005).
(6) Erschleichen eines Feststellungsbescheides gemäß § 21 AußHG 2005 über das Nichtbestehen einer Bewilligungspflicht gemäß Z 1 durch unrichtige oder unvollständige Angaben (§ 39 Abs. 1 Z 3 AußHG 2005).
(7) Verstoß gegen eine auf Grund von unmittelbar anwendbarem Recht der Europäischen Gemeinschaft im Sinne von § 1 Abs. 1 Z 15 lit. c vorgesehene Meldeverpflichtung (§ 39 Abs. 1 Z 4 AußHG 2005).
(8) Zuwiderhandlung gegen eine auf Grund von unmittelbar anwendbarem Recht der Europäischen Gemeinschaft im Sinne von § 1 Z 15 lit. c AußHG 2005 festgelegten Verpflichtung zur Vorlage eines nichtpräferenziellen Ursprungsnachweises (§ 39 Abs. 1 Z 5 AußHG 2005).
2.1.2. Finanzvergehen bei fahrlässige Begehung
(1) Ein-, Aus- oder Durchfuhr von Waren ohne die auf Grund von unmittelbar anwendbarem Recht der Europäischen Gemeinschaft im Sinne von § 1 Z 15 lit. c AußHG 2005 erforderliche Bewilligung (§ 39 Abs. 1 Z 1 AußHG 2005).
(2) Zuwiderhandeln gegen eine Auflage in einem Bewilligungsbescheid bei bewilligungspflichtigen Vorgängen gemäß Z 1 (§ 39 Abs. 1 Z 2 lit. c AußHG 2005).
(3) Verstoß gegen eine auf Grund von unmittelbar anwendbarem Recht der Europäischen Gemeinschaft im Sinne von § 1 Abs. 1 Z 15 lit. c AußHG 2005 vorgesehene Meldeverpflichtung (§ 39 Abs. 1 Z 4 AußHG 2005).
(4) Zuwiderhandlung gegen eine auf Grund von unmittelbar anwendbarem Recht der Europäischen Gemeinschaft im Sinne von § 1 Z 15 lit. c AußHG 2005 festgelegten Verpflichtung zur Vorlage eines nichtpräferenziellen Ursprungsnachweises (§ 39 Abs. 1 Z 5 AußHG 2005).