Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 01.01.2012, BMF-010311/0130-IV/8/2011
gültig von 01.01.2012 bis 29.12.2013
VB-0221, Arbeitsrichtlinie Drogenausgangsstoffe - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Einführung
- 0.1. Rechtsgrundlagen
- 0.2. Anwendungsbereich
- 0.3. Innergemeinschaftlicher Verkehr
- 0.4. Vermittlungsgeschäfte
- 1. Begriffsbestimmungen
- 2. Allgemeine Überwachungsmaßnahmen des Handels
- 2.1. Unterlagen und Kennzeichnung
- 2.2. Erlaubniserteilung für Wirtschaftsbeteiligte
- 2.3. Registrierung von Wirtschaftsbeteiligten
- 3. Ausfuhr in Drittländer
- 3.1. Anwendungszeitpunkt
- 3.2. Ausfuhrbeschränkungen
- 3.3. Ausfuhrgenehmigung im Normalverfahren
- 3.4. Vereinfachtes Ausfuhrgenehmigungsverfahren
- 3.5. Zolltarif und Codierungen in e-Zoll in der Ausfuhr
- 3.6. Bewilligungen zum Anschreibeverfahren in der Ausfuhr
- 4. Einfuhr aus Drittländern
- 4.1. Anwendungszeitpunkt
- 4.2. Einfuhrbeschränkungen
- 4.3. Einfuhrgenehmigung
- 4.4. Zolltarif und Codierungen in e-Zoll in der Einfuhr
- 4.5. Bewilligungen zum Anschreibeverfahren in der Einfuhr
- 5. Kontrollbefugnisse
- 5.1. Allgemeine Kontrollbefugnisse der Zollbehörde
- 5.2. Kontrollen bei der Verbringung in das Zollgebiet der Gemeinschaft
- 5.3. Kontrollen in Freizonen und Zolllagern
- 5.4. Meldepflichten der Zollstellen (Drogenausgangsstoff-Quartalsmeldung)
- 6. Strafbestimmungen
- Anlage 1
- Liste der Drogenausgangsstoffe
- Anlage 2
- Vordruckmuster
- Anlage 3
- Liste der Genehmigungsstellen