Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .VB-0221, Arbeitsrichtlinie Drogenausgangsstoffe
Anlage 1
Liste der Drogenausgangsstoffe
1. Anhang zur Verordnung (EG) Nr. 111/2005
Drogenausgangsstoffe der Kategorie 1
Stoff |
KN-Bezeichnung |
KN-Code (1) |
CAS-Nr. (2) |
|
1-Phenyl-2-propanon |
Phenylaceton |
|
2914 31 00 |
103-79-7 |
N-Acetylanthranilsäure |
2-Acetamidobenzoesäure |
|
2924 23 00 |
89-52-1 |
Isosafrol (cis + trans) |
|
|
2932 91 00 |
120-58-1 |
3,4-Methylendioxyphenyl-propan-2-on |
1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)propan-2-on |
|
2932 92 00 |
4676-39-5 |
Piperonal |
|
|
2932 93 00 |
120-57-0 |
Safrol |
|
|
2932 94 00 |
94-59-7 |
Ephedrin |
|
|
2939 41 00 |
299-42-3 |
Pseudoephedrin |
|
|
2939 42 00 |
90-82-4 |
Norephedrin |
|
|
2939 44 00 |
14838-15-4 |
Ergometrin |
|
|
2939 61 00 |
60-79-7 |
Ergotamin |
|
|
2939 62 00 |
113-15-5 |
Lysergsäure |
|
|
2939 63 00 |
82-58-6 |
alpha-Phenylacetoacetonitril |
|
ex |
2926 90 95 |
4468-48-8 |
Die Stereoisomere der in dieser Kategorie aufgeführten Stoffe mit Ausnahme von Cathin (3), sofern das Bestehen solcher Formen möglich ist. |
||||
Die Salze der in dieser Kategorie aufgeführten Stoffe, soweit das Bestehen solcher Salze möglich ist und es sich nicht um Salze des Cathins handelt. |
||||
(1)ABl. Nr. L 290 vom 28.10.2002, S. 1. (2)Die CAS-Nr. ist die Registriernummer des "Chemical Abstracts Service", bei der es sich um eine eindeutige Codierung für jeden Stoff und seine Struktur handelt. Jedes Isomer und jedes Salz jedes Isomers erhalten eine eigene CAS-Nr. Daher weichen die CAS-Nummern für die Salze der oben genannten Stoffe von den angegebenen Nummern ab. (3) Auch (+)-Norpseudoephedrin genannt, KN-Code 2939 43 00, CAS-Nr. 492-39-7. |
Drogenausgangsstoffe der Kategorie 2
Stoff |
KN-Bezeichnung |
KN-Code (1) |
CAS-Nr. (2) |
|
Essigsäureanhydrid |
|
|
2915 24 00 |
108-24-7 |
Phenylessigsäure |
|
|
2916 34 00 |
103-82-2 |
Anthranilsäure |
|
|
2922 43 00 |
118-92-3 |
Piperidin |
|
|
2933 32 00 |
110-89-4 |
Kaliumpermanganat |
|
|
2841 61 00 |
7722-64-7 |
Die Salze der in dieser Kategorie aufgeführten Stoffe, soweit das Bestehen solcher Salze möglich ist. |
||||
(1)ABl. Nr. L 290 vom 28.10.2002, S. 1. (2)Die CAS-Nr. ist die Registriernummer des "Chemical Abstracts Service", bei der es sich um eine eindeutige Codierung für jeden Stoff und seine Struktur handelt. Jedes Isomer und jedes Salz jedes Isomers erhalten eine eigene CAS-Nr. Daher weichen die CAS-Nummern für die Salze der oben genannten Stoffe von den angegebenen Nummern ab. |
Drogenausgangsstoffe der Kategorie 3
Stoff |
KN-Bezeichnung |
KN-Code (1) |
CAS-Nr. (2) |
|
Salzsäure |
Chlorwasserstoff (Salzsäure) |
|
2806 10 00 |
7647-01-0 |
Schwefelsäure |
|
|
2807 00 10 (*) |
7664-93-9 |
Toluol |
|
|
2902 30 00 |
108-88-3 |
Ethylether |
Diethylether |
|
2909 11 00 |
60-29-7 |
Aceton |
|
|
2914 11 00 |
67-64-1 |
Methylethylketon |
Butanon |
|
2914 12 00 |
78-93-3 |
(1)ABl. Nr. L 290 vom 28.10.2002, S. 1.78-93-3 (2)Die CAS-Nr. ist die Registriernummer des "Chemical Abstracts Service", bei der es sich um eine eindeutige Codierung für jeden Stoff und seine Struktur handelt. Jedes Isomer und jedes Salz jedes Isomers erhalten eine eigene CAS-Nr. Daher weichen die CAS-Nummern für die Salze der oben genannten Stoffe von den angegebenen Nummern ab. (*) Hinweis: Ab 1. Jänner 2012 lautet der KN-Code "ex 2807 00 00" |
Drogenausgangsstoffe der Kategorie 4
Stoff |
KN-Bezeichnung |
KN-Code |
|
Ephedrin oder seine Salze enthaltende Arzneimittel und Tierarzneimittel |
Ephedrin oder seine Salze enthaltend |
|
3003 40 20 3004 40 20 |
Pseudoephedrin oder seine Salze enthaltende Arzneimittel und Tierarzneimittel |
Pseudoephedrin (INN) oder seine Salze enthaltend |
|
3003 40 30 3004 40 30 |
2. Synonyme von Drogenausgangsstoffen
Die Drogenausgangsstoffe kommen auch unter anderen kommerziellen oder wissenschaftlichen Bezeichnungen in den Handel, von denen die wichtigsten in der nachstehenden Tabelle angeführt sind.
Drogenausgangsstoffe der Kategorie 1
Drogenausgangsstoff |
Synonyme |
1-Phenyl-2-propanon |
|
N-Acetylanthranilsäure |
|
Isosafrol (cis + trans) |
|
3,4-Methylendioxyphenyl-propan-2-on |
|
Piperonal |
|
Safrol |
|
Ephedrin |
|
Pseudoephedrin |
- |
Norephedrin |
- |
Ergometrin |
|
Ergotamin |
|
Lysergsäure |
|
alpha-Phenylacetoacetonitril |
|
Drogenausgangsstoffe der Kategorie 2
Drogenausgangsstoff |
Synonyme |
Essigsäureanhydrid |
|
Phenylessigsäure |
|
Anthranilsäure |
|
Piperidin |
|
Kaliumpermanganat |
- |
Drogenausgangsstoffe der Kategorie 3
Drogenausgangsstoff |
Synonyme |
Salzsäure |
|
Schwefelsäure |
- |
Toluol |
- |
Ethylether |
|
Aceton |
|
Methylethylketon (MEK) |
|
3. Liste der Drogenausgangsstoffe, geordnet nach KN-Codes
KN-Code |
Warenbezeichnung |
Kategorie |
|
|
2806 10 00 |
Chlorwasserstoff (Salzsäure) |
3 |
ex |
2807 00 00 |
Schwefelsäure |
3 |
|
2841 61 00 |
Kaliumpermanganat |
2 |
|
2902 30 00 |
Toluol |
3 |
|
2909 11 00 |
Diethylether (Ethylether) |
3 |
|
2914 11 00 |
Aceton |
3 |
|
2914 12 00 |
Butanon (Methylethylketon - MEK) |
3 |
|
2914 31 00 |
Phenylaceton (Phenylpropanon-2-on) |
1 |
|
2915 24 00 |
Essigsäureanhydrid |
2 |
|
2916 34 00 |
Phenylessigsäure |
2 |
|
2922 43 00 |
Anthranilsäure |
2 |
|
2924 23 00 |
2-Acetamidobenzoesäure (N-Acetylanthranilsäure) |
1 |
ex |
2926 90 95 |
alpha-Phenylacetoacetonitril |
1 |
|
2932 91 00 |
Isosafrol (cis + trans) |
1 |
|
2932 92 00 |
1-(1,3-Benzodioxol-5-yl)propan-2-on |
1 |
|
2932 93 00 |
Piperonal |
1 |
|
2932 94 00 |
Safrol |
1 |
|
2933 32 00 |
Piperidin |
2 |
|
2939 41 00 |
Ephedrin |
1 |
|
2939 42 00 |
Pseudoephedrin |
1 |
|
2939 44 00 |
Norephedrin |
1 |
|
2939 61 00 |
Ergometrin |
1 |
|
2939 62 00 |
Ergotamin |
1 |
|
2939 63 00 |
Lysergsäure |
1 |
|
3003 40 20 |
Ephedrin oder seine Salze enthaltende Arzneimittel und Tierarzneimittel |
4 |
|
3003 40 30 |
Pseudoephedrin oder seine Salze enthaltende Arzneimittel und Tierarzneimittel |
4 |
|
3004 40 20 |
Ephedrin oder seine Salze enthaltende Arzneimittel und Tierarzneimittel |
4 |
|
3004 40 30 |
Pseudoephedrin oder seine Salze enthaltende Arzneimittel und Tierarzneimittel |
4 |
ex |
3824 90 64 |
Mischungen, die Drogenausgangsstoffe enthalten und so zusammengesetzt sind, dass diese Stoffe einfach verwendet oder leicht und wirtschaftlich extrahiert werden können |
|
ex |
3824 90 96 |
Mischungen, die Drogenausgangsstoffe enthalten und so zusammengesetzt sind, dass diese Stoffe einfach verwendet oder leicht und wirtschaftlich extrahiert werden können |
|
|
sowie |
die Salze der aufgeführten Stoffe, mit Ausnahme der Salze von Schwefelsäure und Salzsäure, soweit das Bestehen solcher Salze möglich ist |
Hinweis: Bei den angeführten KN-Codes ist die Nichterfassung von den Beschränkungen (ex-Positionen) im Feld 44 der Zollanmeldung mit dem Dokumentenartencode "7079" anzugeben