Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 15.02.2008, BMF-010313/0153-IV/6/2008
gültig von 15.02.2008 bis 10.02.2009
ZK-0917, Arbeitsrichtlinie NCTS - Inhaltsverzeichnis
Beachte
-
Diese Richtlinie gilt im Bereich der gemeinschaftlichen und gemeinsamen Versandverfahren gemeinsam mit den Ausführungen der Arbeitsrichtlinie ZK-0910
- Einleitung
- 0. Einführung
- 1. ALLGEMEINES
- 2. VERFAHREN
- 2.1. Allgemeines
- 2.2. Verfahren bei der Abgangsstelle
- 2.2.1. Anmeldung
- 2.2.2. Evidenzierung
- 2.2.3. Datenerfassung
- 2.2.4. Kontrolle
- 2.2.5. Freigabe
- 2.2.6. Änderungen
- 2.2.7. Stornierung/Ungültigkeitserklärung e-zoll
- 2.2.8. Ablage
- 2.2.9. Amtsplatz
- 2.3. Verfahren bei der Durchgangszollstelle
- 2.3.1. MRN verfügbar
- 2.3.2. MRN nicht verfügbar
- 2.3.3. Ereignisse während der Beförderung ("en route events")
- 2.3.4. Verschlussänderung
- 2.3.5. Richtungsänderung
- 2.3.6. Technische Probleme
- 2.4. Bestimmungsstelle
- 2.4.1. MRN verfügbar
- 2.4.2. MRN nicht verfügbar
- 2.4.3. MRN bereits erledigt
- 2.4.4. Kontrolle
- 2.4.5. Richtungsänderung
- 2.4.6. Erledigungsvermerke auf dem AccDoc
- 2.4.7. Alternativnachweis
- 2.5. Zugelassene Versender/Empfänger
- 2.6. Abfertigung außerhalb des Amtsplatzes - Hausbeschau
- 2.7. Ablage der Versandbegleitdokumente
- 3. NOTFALLVERFAHREN
- 3.1. Allgemeines
- 3.2. Anwendung
- 3.3. Versandanmeldung
- 3.4. Zollstelle Eröffnung
- 3.5. Zollstelle Durchgang
- 3.6. Zollstelle Beendigung
- 3.7. Zugelassener Versender
- 3.8. Zugelassener Empfänger
- 3.9. OTS
- 4. BÜRGSCHAFTSVERWALTUNG
- 4.1. Allgemeines
- 4.2. GRN
- 4.3. Angaben im Feld 52 der Versandanmeldung
- 4.4. Verwaltung der Sicherheitsleistung
- 5. SUCHVERFAHREN
- 6. ANLAGEN