Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 01.01.2012, BMF-010311/0011-IV/8/2012
gültig von 01.01.2012 bis 31.12.2014
VB-0335, Arbeitsrichtlinie Robbenerzeugnisse - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Allgemeines
- 0.1. Rechtsgrundlagen
- 0.2. Aufgaben der Zollverwaltung
- 0.3. Kontrollbefugnisse
- 0.4. Pflichten der Parteien
- 0.5. Berichtspflichten
- 1. Begriffsbestimmungen und Verfahren
- 1.1. Begriffsbestimmungen
- 1.1.1. Robben
- 1.1.2. Robbenerzeugnisse
- 1.1.3. Inuit
- 1.1.4. Andere indigene Gemeinschaften
- 1.1.5. Inverkehrbringen
- 1.1.6. Einfuhr
- 1.1.7. Gemeinnütziges Inverkehrbringen
- 1.2. Verfahren
- 1.3. Zolltarif und Codierungen in e-zoll
- 1.4. Bewilligungen zum Anschreibeverfahren
- 2. Ausnahmen
- 2.1. Ausnahmen mit Bescheinigungen
- 2.1.1. Robbenerzeugnisse aus einer Jagd durch Inuit oder andere indigene Gemeinschaften
- 2.1.2. Nebenprodukte aus einer Jagd zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Meeresressourcen
- 2.1.3. Bescheinigungen
- 2.2. Ausnahmen ohne Bescheinigungen
- 3. Strafbestimmungen
- Anlage 1
- Technische Leitlinien der Europäischen Kommission mit einer beispielhaften Liste der Codes der Kombinierten Nomenklatur, die verbotene Robbenerzeugnisse erfassen können
- Anlage 2
- Bescheinigung für Robbenerzeugnisse
- Anlage 3
- Liste der anerkannten Stellen, die zur Ausstellung von Bescheinigungen befugt sind