Richtlinie des BMF vom 05.08.2014, BMF-010310/0182-IV/7/2014 gültig von 28.07.2014 bis 14.03.2019

UP-5200, Arbeitsrichtlinie PAZIFIK

12. Rechtsgrundlagen

12.1. Wirtschaftspartnerschaftsabkommen

Beschluss 2009/729/EG, Beschluss des Rates vom 13. Juli 2009 über die Unterzeichnung und die vorläufige Anwendung des Interims-Partnerschaftsabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Pazifik-Staaten andererseits, ABl. Nr. L 272 vom 16.10.2009 S. 1

Bekanntmachung zur vorläufigen Anwendung des Interims-Partnerschaftsabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Pazifik-Staaten andererseits, ABl. Nr. C 125 vom 13.05.2010 S. 8 (betrifft Papua Neuguinea)

Bekanntmachung nach Artikel 6 Absatz 6 Buchstabe f des Protokolls II über die "Bestimmung des Begriffs ,Erzeugnisse mit Ursprung in' oder ,Ursprungserzeugnisse' und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen" des Interims-Partnerschaftsabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Pazifik-Staaten andererseits, ABl. Nr. C 125 vom 13.05.2010 S. 8

Beschluss 2011/144/EU, Beschluss des Rates vom 15. Februar 2011 über den Abschluss des Interims-Partnerschaftsabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Pazifik-Staaten andererseits, ABl. Nr. L 60 vom 05.03.2011 S. 2

Mitteilung über die vorläufige Anwendung des Interims-Partnerschaftsabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Pazifik-Staaten andererseits, ABl. Nr. L 228 vom 31.07.2014 S. 2 (betrifft Fidschi)

12.2. Ursprungsprotokoll

Protokoll II des Interims-Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Pazifik-Staaten andererseits, ABl. Nr. L 272 vom 16.10.2009 S. 569 (siehe Anhang 4)