Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 11.05.2016, BMF-010313/0369-IV/6/2016
gültig von 11.05.2016 bis 05.07.2017
ZK-2030, Arbeitsrichtlinie Außertarifliche Befreiungen - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Einführung
- 0.1. Allgemeines und Kontakt
- 0.1.1. Rechtsquellen
- 0.1.2. Sonstige Eingangsabgaben
- 0.1.3. Außertarifliche Einfuhrabgabenfreiheit für Reisende ab 1. Dezember 2008
- 0.2. Begriffsbestimmungen
- 0.2.1. Gewöhnlicher Wohnsitz
- 0.2.2. Alkoholische Erzeugnisse, Tabak und Tabakwaren
- 0.2.3. Persönlicher oder privater Gebrauch
- 0.2.4. Hausrat
- 0.2.5. Warenwert
- 0.2.6. Dienstbedarf ausländischer Dienststellen
- 0.3. Verfahrensablauf
- 0.3.1. Zuständiger Mitgliedstaat
- 0.3.2. Antrag
- 0.3.3. Feststellung der Abgabenfreiheit
- 0.3.3.1. Feststellung durch Annahme der Zollanmeldung
- 0.3.3.2. Feststellung durch Grundlagenbescheid
- 0.3.4. Besondere Ermächtigung
- 0.3.5. Überlassung in den zollrechtlich freien Verkehr
- 0.3.6. Nachträgliche Maßnahmen
- 0.3.7. Nachweise
- 0.3.8. Führung von Aufzeichnungen und abgabenbehördliche Prüfungen
- 0.4. Zollamtliche Überwachung
- 1. Befreiungen für den Reiseverkehr
- 1.1. Allgemeine Freimengen und Freigrenze (301)
- 1.2. Eingeschränkte Freimengen und Freigrenze (355)
- 1.3. Weitere Voraussetzungen
- 1.4. Ausnahmen bei Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuer
- 1.5. Verfahrenshinweise
- 1.6. Konkurrenzen
- 2. Befreiungen für Paketsendungen
- 2.1. Sendungen mit geringem Wert (C07)
- 2.1.1. Warenkreis
- 2.1.2. Versender
- 2.1.3. Empfänger
- 2.1.4. Unmittelbarkeit der Versendung
- 2.1.5. Keine Freigrenze
- 2.2. Sendungen von Privatperson an Privatperson (C08)
- 2.2.1. Warenkreis
- 2.2.2. Versender
- 2.2.3. Empfänger
- 2.2.4. Nichtkommerzialität
- 2.2.5. Freigrenze
- 2.2.6. Einfuhrumsatzsteuer
- 2.3. Sendung
- 2.4. Verfahrenshinweise
- 3. Befreiungen bei Wohnsitzverlegung
- 3.1. Übersiedlungsgut (C01)
- 3.1.1. Warenkreis
- 3.1.2. Verlegung des gewöhnlichen Wohnsitzes
- 3.1.3. Zollanmeldefrist
- 3.1.4. Gebrauchtwaren
- 3.1.5. Gehören
- 3.1.6. Zweckbindung
- 3.1.7.
- 3.1.8. Verfahrenshinweise
- 3.1.8.1. Antrag und Zollanmeldung
- 3.1.8.2. Feststellungsverfahren
- 3.1.8.3. Sicherheitsleistung
- 3.1.8.4. Nachweise
- 3.1.8.5. Erforderliche Unterlagen
- 3.1.9. Verfügungsverbot
- 3.1.10. Zollamtliche Überwachung
- 3.1.11. Konkurrenzen
- 3.2. Heiratsgut (C02, C03)
- 3.2.1. Warenkreis
- 3.2.2. Verlegung des gewöhnlichen Wohnsitzes
- 3.2.3. Zollanmeldefrist
- 3.2.4. Verfahrenshinweise
- 3.2.4.1. Antrag und Zollanmeldung
- 3.2.4.2. Feststellungsverfahren
- 3.2.4.3. Sicherheitsleistung
- 3.2.4.4. Nachweise
- 3.2.4.5. Erforderliche Unterlagen
- 3.2.5. Verfügungsverbot
- 3.3. Hausrat zur Einrichtung einer Zweitwohnung (C05)
- 3.4. Gegenstände von Schülern und Studenten (C06)
- 4. Befreiungen in Todesfällen
- 4.1. Erbschaftsgut (C04)
- 4.1.1. Warenkreis
- 4.1.2. Erbe oder Vermächtnisnehmer
- 4.1.3. Wohnsitz des Erblassers
- 4.1.4. Zollanmeldefrist
- 4.1.5. Verfahrenshinweise
- 4.2. Särge, Urnen und Grabschmuck (C41)
- 4.3. Waren für Kriegsopfergedenkstätten (C40)
- 5. Befreiungen für erzieherische, wissenschaftliche oder kulturelle Zwecke
- 5.1. Bücher, Veröffentlichungen und Dokumente (C11)
- 5.2. Bild- und Tonmaterial, Sammlungsstücke und Kunstgegenstände (C12) (s auch DVO 2011/125 u. 2013/504)
- 5.2.1. Warenkreis
- 5.2.2. Personenkreis
- 5.2.3. Verfahrenshinweise
- 5.2.4. Weitergabe der Gegenstände an andere Begünstigte
- 5.2.4.1. Weitergabe innerhalb des Anwendungsgebiets
- 5.2.4.2. Weitergabe in einen anderen Mitgliedstaat
- 5.2.4.3. Erhalt aus einem anderen Mitgliedstaat
- 5.2.5. Zweckbindung
- 5.2.6. Ausnahmen
- 5.3. Wissenschaftliche Instrumente oder Apparate (C13) (siehe auch DVO 2011/1225 u. 2013/504)
- 5.4. Ausrüstungen für wissenschaftliche Forschung (C14)
- 5.5. Tiere für Laborzwecke und biologische und chemische Stoffe für Forschungszwecke (C15) (s auch DVO 2012/80 u. 2013/197)
- 5.6. Menschliches Blut sowie Reagenzien zur Blut- und Gewebegruppenbestimmung (C16)
- 5.7. Medizinische Instrumente und Apparate (C17) (s auch DVO 2011/1225 u. DVO 2013/504)
- 6. Befreiungen für Sportveranstaltungen
- 7. Humanitäre Befreiungen
- 7.1. Waren für Organisationen der Wohlfahrtspflege (C20)
- 7.2. Waren zugunsten Behinderter (C21, C22, C23, C24, C25) (s. auch DVO 2011/1224)
- 7.2.1. Waren- und Personenkreis
- 7.2.1.1. Anhang-3-Waren für Blinde (C21)
- 7.2.1.2. Anhang-4-Waren für Blinde (C22, C23)
- 7.2.1.3. Waren für andere Behinderte (C24, C25)
- 7.2.2. Ersatz-, Bestand-, spezifische Zubehörteile und Werkzeug
- 7.2.3. Verfahrenshinweise
- 7.2.4. Weitergabe der Gegenstände an andere Begünstigte
- 7.2.4.1. Weitergabe innerhalb des Anwendungsgebiets
- 7.2.4.2. Weitergabe in einen anderen Mitgliedstaat
- 7.2.4.3. Erhalt aus einem anderen Mitgliedstaat
- 7.2.5. Zweckbindung
- 7.3. Waren zugunsten von Katastrophenopfern (C26)
- 8. Befreiungen für Auszeichnungen und besondere Geschenke
- 8.1. Auszeichnungen und Ehrengaben (C27)
- 8.1.1. Waren- und Personenkreis
- 8.1.1.1. Auszeichnungen von Regierungen
- 8.1.1.2. Pokale, Gedenkmünzen und ähnliche Gegenstände
- 8.1.1.3. Belohnungen, Trophäen und Andenken mit symbolischem Charakter
- 8.1.2. Verfahrenshinweise
- 8.1.3. Konkurrenzen
- 8.2. Geschenke im Rahmen zwischenstaatlicher Beziehungen (C28)
- 8.3. Waren für Staatsoberhäupter (C29)
- 9. Wirtschaftsfördernde Befreiungen
- 9.1. Geringwertige Warenmuster oder -proben (C30)
- 9.2. Werbedrucke und Werbegegenstände (C31)
- 9.3. Waren für Ausstellungen oder ähnliche Veranstaltungen (C32)
- 9.3.1. Warenkreis
- 9.3.1.1. Kleine Muster und Proben und Vorführwaren
- 9.3.1.2. Geringwertige Werkstoffe
- 9.3.1.3. Werbematerial
- 9.3.2. Ausstellung oder ähnliche Veranstaltung
- 9.3.3. Verfahrenshinweise
- 9.3.4. Konkurrenzen
- 9.4. Werbematerial für den Fremdenverkehr (C35)
- 9.5. Prüfungs-, Analyse- oder Versuchsmaterial (C33)
- 9.6. Betriebsübersiedlungsgut (C09, C10)
- 9.7. Sendungen an die für Urheberrechtsschutz oder gewerblichen Rechtsschutz zuständigen Stellen (C34)
- 10. Sonstige Befreiungen
- 10.1. Verschiedene Dokumente und Gegenstände (C36)
- 10.2. Verpackungsmittel zum Verstauen und Schutz von Waren während ihrer Beförderung (C37)
- 10.3. Streu und Futter für Tiertransporte (C38)
- 10.4. Betriebsstoffe in Beförderungsmitteln
- 10.4.1. Warenkreis
- 10.4.1.1. Treib- und Schmierstoffe in Straßenkraftfahrzeugen und Spezialcontainern (C39)
- 10.4.1.2. Betriebsstoffe in anderen Beförderungsmitteln (350)
- 10.4.2. Personenkreis
- 10.4.3. Verfahrenshinweise
- 10.4.4. Verwendungspflicht
- 10.4.5. Nationale Einschränkungsmöglichkeit
- 10.5. Bordvorräte (340)
- 10.6. Andere Befreiungen als Bordvorräte für den Luftverkehr (390)
- 10.7. Andere völkerrechtliche Befreiungen (399)
- 11. Privilegien
- 11.1. Waren für ausländische Vertretungsbehörden in Österreich (320)
- 11.1.1. Warenkreis
- 11.1.2. Personenkreis
- 11.1.3. Verfahrenshinweise
- 11.1.3.1. Antrag und Zollanmeldung
- 11.1.3.2. Feststellungsverfahren
- 11.1.3.3. Erforderliche Unterlagen
- 11.1.3.4. Fahrzeugkartei
- 11.1.4. Verwendungspflicht
- 11.2. Waren für ausländische Diplomaten oder Berufskonsuln in Österreich (321)
- 11.2.1. Warenkreis
- 11.2.2. Personenkreis
- 11.2.3. Verfahrenshinweise
- 11.2.3.1. Antrag und Zollanmeldung
- 11.2.3.2. Feststellungsverfahren
- 11.2.3.3. Erforderliche Unterlagen
- 11.2.3.4. Fahrzeugkartei
- 11.2.4. Verwendungspflicht
- 11.3. Waren für Verwaltungs- und technisches Personal ausländischer Vertretungsbehörden in Österreich (322)
- 11.3.1. Warenkreis
- 11.3.2. Personenkreis
- 11.3.3. Verfahrenshinweise
- 11.3.3.1. Antrag und Zollanmeldung
- 11.3.3.2. Feststellungsverfahren
- 11.3.3.3. Erforderliche Unterlagen
- 11.3.3.4. Fahrzeugkartei
- 11.3.4. Verwendungspflicht
- 11.3.5. Konkurrenzen
- 11.4. Waren für Internationale Organisationen in Österreich (360)
- 11.4.1. Warenkreis
- 11.4.2. Personenkreis
- 11.4.3. Verfahrenshinweise
- 11.4.3.1. Antrag und Zollanmeldung
- 11.4.3.2. Feststellungsverfahren
- 11.4.3.3. Erforderliche Unterlagen
- 11.4.3.4. Fahrzeugkartei
- 11.4.4. Verwendungspflicht
- 11.5. Waren für Angestellte Internationaler Organisationen in Österreich (361, 362, 363, 364, 370)
- 11.5.1. Warenkreis
- 11.5.1.1. Kleine (= regionale) Internationale Organisationen (362, 364)
- 11.5.1.2. Große (= universelle) Internationale Organisationen (363, 364)
- 11.5.1.3. CTBTO (370)
- 11.5.2. Personenkreis
- 11.5.2.1. Angestellte
- 11.5.2.2. Generaldirektoren und höherrangige Angestellte (361)
- 11.5.2.3. Mitglieder Ständiger Vertretungen (321, 322)
- 11.5.3. Verfahrenshinweise
- 11.5.3.1. Antrag und Zollanmeldung
- 11.5.3.2. Feststellungsverfahren
- 11.5.3.3. Erforderliche Unterlagen
- 11.5.3.4. Fahrzeugkartei
- 11.5.4. Verwendungspflicht
- 11.6. Waren zum Verkauf in Commissary shops (380)
- 11.6.1. Warenkreis
- 11.6.2. Personenkreis
- 11.6.3. Verfahrenshinweise
- 11.6.3.1. Antrag und Zollanmeldung
- 11.6.3.2. Feststellungsverfahren
- 11.6.3.3. Erforderliche Unterlagen
- 11.6.4. Verfügungsverbot
- 11.6.5. Konkurrenzen
- 11.7. Waren für ausländische Kulturinstitute in Österreich (331)
- 11.7.1. Warenkreis
- 11.7.2. Personenkreis
- 11.7.3. Verfahrenshinweise
- 11.7.3.1. Antrag und Zollanmeldung
- 11.7.3.2. Feststellungsverfahren
- 11.7.3.3. Erforderliche Unterlagen
- 11.7.3.4. Fahrzeugkartei
- 11.7.4. Verwendungspflicht
- 11.8. Waren für andere ausländische Dienststellen in Österreich (330)
- 11.8.1. Warenkreis
- 11.8.2. Personenkreis
- 11.8.3. Verfahrenshinweise
- 11.8.4. Verwendungspflicht
- 11.8.5. Konkurrenzen
- 11.9. Andere Privilegien (399)
- Anhang 1: Bücher, Veröffentlichungen und Dokumente
- Anhang 2: Bild- und Tonmaterial erzieherischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters
- Anhang 3:
- Anhang 4:
- Anhang 5:
- Anhang 6: Goldmünzen
- Anhang 7: Liste zu § 26 Abs. 4 Z 2 ZollR-DV 2004
- Anhang 8: Übersicht der Verfahrenszusatzcodes
- Anhang 8A: Verfahrenszusatzcodes (VZC) für Einfuhrabgabenbefreiungen
- Anhang 8B: Kurznummern für Einfuhrabgabenbefreiungen
- Anhang 9: Vordrucke