Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 28.09.2020, 2020-0.619.723
gültig ab 28.09.2020
ZK-2630, Arbeitsrichtlinie Verbringung aus dem Zollgebiet - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Einführung und Anwendungsbereich
- 0.1. Übergangsbestimmungen
- 0.2. Rechtsgrundlagen
- 0.2.1. Zollkodex der Union (UZK)
- 0.2.2. Delegierter Rechtsakt (UZK-DA)
- 0.2.3. Durchführungsrechtsakt (UZK-IA)
- 0.2.4. Technische Übergangsbestimmungen (UZK-TDA)
- 0.2.5. Zollrechts-Durchführungsgesetz (ZollR-DG)
- 0.2.6. Zollrechts-Durchführungsverordnung (ZollR-DV)
- 0.3. Abkürzungen
- 1. Begriffsbestimmungen
- 1.1. Abgangszollstelle - Artikel 1 Z 13 UZK-DA
- 1.2. Anmelder - Artikel 5 Z 15 UZK
- 1.3. Ausfuhrabgaben - Artikel 5 Z 21 UZK
- 1.4. Ausführer - Artikel 1 Z 19 UZK-DA
- 1.4.1. Bestimmung des Ausführers
- 1.4.1.0. Vorgehensweise zur Feststellung des Ausführers
- 1.4.1.1. Verkauf und Ausfuhr durch dieselbe Person
- 1.4.1.2. Verkauf "ab Werk"
- 1.4.1.3. Reihengeschäft in der Ausfuhr
- 1.4.1.3.1. mit zwischengeschaltetem EU-Beteiligten
- 1.4.1.3.1.1. AT -> DE -> DL
- Variante 1 - Transport durch DE veranlasst
- 1.4.1.3.1.2. AT1 -> AT2 -> DL mit Transport durch AT2 veranlasst
- 1.4.1.3.2. mit zwischengeschaltetem Drittlands-Beteiligten
- 1.4.1.4. Ausfuhr mit vorgeschalteter Be- bzw. Verarbeitung
- 1.4.1.4.1. Beauftragung der Be- bzw. Verarbeitung durch einen EU-Beteiligten
- 1.4.1.4.2. Beauftragung der Be- bzw. Verarbeitung durch einen DL-Beteiligten
- 1.4.1.5. Unternehmensinterne Ausfuhr
- 1.4.1.6. vorübergehende Ausfuhr
- 1.4.1.7. (Wieder-)Ausfuhr durch Drittlands-Beteiligten
- 1.5. Ausfuhrzollstelle - Artikel 1 Z 16 UZK-DA
- 1.6. Beförderer - Artikel 5 Z 40 UZK
- 1.7. Drittland - Artikel 1 Z 11 UZK-DA
- 1.8. Feste Transporteinrichtung - Artikel 1 Abs. 2 Z 12 UZK-IA
- 1.9. Hauptbezugsnummer (Master Reference Number - MRN) - Artikel 1 Z 22 UZK-DA
- 1.10. Registrierungs- und Identifizierungsnummer für Wirtschaftsbeteiligte (Economic Operators Registration and Identification number - EORI-Nummer) - Artikel 1 Z 18 UZK-DA
- 1.11. Reisender - Artikel 1 Z 40 UZK-DA
- 1.12. Risiko - Artikel 5 Z 7 UZK
- 1.13. Risikomanagement - Artikel 5 Z 25 UZK
- 1.14. Steuerliches Sondergebiet - Artikel 1 Z 35 UZK-DA
- 1.15. Summarische Ausgangsanmeldung - Artikel 5 Z 10 UZK
- 1.16. Wiederausfuhranmeldung - Artikel 5 Z 13 UZK
- 1.17. Wiederausfuhrmitteilung - Artikel 5 Z 14 UZK
- 1.18. Wirtschaftsbeteiligter - Artikel 5 Z 5 UZK
- 1.19. Zollamtliche Überwachung - Artikel 5 Z 27 UZK
- 1.20. Zollbehörden - Artikel 5 Z 1 UZK
- 1.21. Zollformalitäten - Artikel 5 Z 8 UZK
- 1.22. Zollkodex - Artikel 1 Z 6 UZK-DA
- 1.23. Zollkontrollen - Artikel 5 Z 3 UZK
- 1.24. Zollrechtliche Vorschriften - Artikel 5 Z 2 UZK
- 1.25. Zollstelle der Gestellung - Artikel 1 Z 2 UZK-IA
- 1.26. Zollverfahren - Artikel 5 Z 16 UZK
- 1.27. Zollvertreter - Artikel 5 Z 6 UZK
- 1.28. Sendung
- 1.29. Abgangszollstelle - Artikel 1 Z 13 UZK-DA
- 1.30. EU-Vordruck 302 - Artikel 1 Z 51 UZK-DA
- 1.31. NATO-Vordruck 302 - Artikel 1 Z 50 UZK-DA
- 1.32. im Rahmen militärischer Aktivitäten zu befördernde oder zu verwendende Waren - Artikel 1 Z 49 UZK-DA
- 2. Vorabanmeldung
- 2.1. Formen der Vorabanmeldung
- 2.2. Ausnahmen von der Abgabe einer Vorabanmeldung
- 2.2.1. Ausnahmen aufgrund der Beförderungsroute
- 2.2.2. Ausnahmen aufgrund der Warenart
- 2.2.3. Ausnahmen aufgrund der Situation
- 2.2.4. Ausnahmen aufgrund von internationalen Abkommen
- 2.3. Fristen für die Abgabe einer Vorabanmeldung
- 2.4. Fehlende Vorabanmeldung
- 2.5. Risikoanalyse
- 3. Ausfuhr und Wiederausfuhr
- 3.1. Abgabe der Anmeldung
- 3.2. Zuständige Zollstelle für die Abgabe einer Ausfuhr- bzw. Wiederausfuhranmeldung
- 3.2.1. Ausfuhrzollstelle
- 3.2.2. Zollstelle, bei der die Waren das Zollgebiet der Union verlassen (tatsächliche Ausgangszollstelle)
- 3.2.3. Ausnahmen von der Zuständigkeit
- 3.3. Inhalt der Ausfuhr - bzw. Wiederausfuhranmeldung
- 3.4. Informationsaustausch mit der Ausgangszollstelle
- 3.5. Änderung und Ungültigerklärung einer Ausfuhr- bzw. Wiederausfuhranmeldung
- 3.6. Rückwirkende Anmeldung zur Ausfuhr oder Wiederausfuhr
- 3.6.1. Fehlende Ausfuhranmeldung
- 3.6.2. Keine Wiedereinfuhr von vorübergehend ausgeführten Waren
- 3.6.3. Ausfuhr mit Carnet ATA/CPD
- 3.7. Bevorratung von Ausflugsschiffen auf der Donau
- 4. Summarische Ausgangsanmeldung (EXS)
- 4.1. Zuständige Zollstelle
- 4.2. Verantwortliche Person für die Abgabe einer summarischen Ausgangsanmeldung
- 4.3. Änderung einer summarischen Ausgangsanmeldung
- 4.4. Ungültigerklärung einer summarischen Ausgangsanmeldung
- 5. Wiederausfuhrmitteilung
- 5.1. Zuständige Zollstelle
- 5.2. Verantwortliche Person für die Abgabe einer Wiederausfuhrmitteilung
- 5.3. Änderung einer Wiederausfuhrmitteilung
- 5.4. Ungültigerklärung einer Wiederausfuhrmitteilung
- 6. Ausgang aus dem Zollgebiet
- 6.1. Zuständige Ausgangszollstelle (Artikel 329 UZK-IA)
- 6.1.1. Waren in festinstallierten Transporteinrichtungen
- 6.1.2. Verladung auf ein Schiff oder Flugzeug
- 6.1.3. Übernahme in ein externes Versandverfahren
- 6.1.4. Übernahme in ein internes Versandverfahren
- 6.1.5. Übernahme in einen durchgehenden Beförderungsvertrag
- 6.2. Gestellung der Waren bei der Ausgangszollstelle
- 6.2.1. Beförderung im Rahmen eines durchgehenden Beförderungsvertrags
- 6.2.2. Gestellung bei einer anderen Ausgangszollstelle
- 6.2.3. Beförderung in fest installierten Transporteinrichtungen
- 6.3. Verantwortliche Person für die Gestellung
- 6.4. Zollamtliche Überwachung
- 6.5. Feststellungen durch die Ausgangszollstelle
- 6.6. Mitteilung des Ausgangs an die Ausfuhrzollstelle
- 7. Bescheinigung des Ausgangs aus dem Zollgebiet (Ausgangsbescheinigung)
- 7.1. Zuständige Zollstelle
- 7.2. Suchverfahren
- 7.3. Alternativnachweise
- 7.4. Form der Ausgangsbescheinigung
- 8. Anhänge