Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 17.12.2008, BMF-010203/0638-VI/6/2008
gültig von 17.12.2008 bis 18.07.2018
InvFR 2008, Investmentfondsrichtlinien 2008 - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Präambel - Begriffsbestimmungen (Rz 1)
- 1. Allgemeiner Teil
- 1.1. Grundsätzliches
- 1.1.1. Gesetzliche Grundlagen (Rz 2)
- 1.1.2. Grundsätzliches zum Zivilrecht (Rz 3)
- 1.1.3. Grundsätzliches zum Ertragsteuerrecht
- 1.1.3.1. Allgemeines (Rz 4)
- 1.1.3.2. Prinzipien
- 1.1.3.2.1. Durchgriffs- oder Transparenzprinzip (Rz 5)
- 1.1.3.2.2. Periodenverschiebung (Rz 6)
- 1.1.3.2.3. Maßgeblichkeit der Fondsbuchhaltung für die Einkunftsermittlung (Rz 7)
- 1.1.3.3. Kapitalertragsteuer und ausländische Quellensteuern in Grundzügen (Rz 8 - 10)
- 1.2. Fondstypen (Rz 11 - 13)
- 1.3. Andere Sondervermögen und Indexfonds (§§ 20a und 20b InvFG 1993)
- 1.3.1. Andere Sondervermögen (Rz 14)
- 1.3.2. Indexfonds (§ 20b InvFG 1993) (Rz 15)
- 1.3.3. Alternative Investments oder Hedgefonds (Rz 16)
- 1.4. Spezialfonds (§ 1 Abs. 2 InvFG 1993 und § 1 Abs. 3 ImmoInvFG) (Rz 17)
- 1.5. Pensionsinvestmentfonds (§§ 23a bis 23g InvFG 1993 sowie §§ 108a und 108b EStG 1988)
- 1.5.1. Aus den Bestimmungen des InvFG 1993 (Rz 18)
- 1.5.2. Voraussetzungen für den Erwerb eines Anteils an einem Pensionsinvestmentfonds: (Rz 19)
- 1.5.3. Ausgestaltung der Rente (Rz 20)
- 1.5.4. Steuerliche Bestimmungen des § 41 InvFG 1993 (Rz 21 - 22)
- 1.5.5. Prämiengewährung (Rz 23)
- 1.5.6. Rechtsfolgen bei Tod des Inhabers eines Pensionsinvestmentfondsanteilscheines (Rz 24)
- 1.5.7. Pensionsinvestmentfonds als Zukunftsvorsorge
- 1.5.7.1. Allgemeine Voraussetzungen (Rz 25 - 26)
- 1.5.7.2. Berechnung der Aktienquote einer Zukunftsvorsorge
- 1.5.7.2.1. Berechnung der Aktienquote von 40% (Rz 27)
- 1.5.7.2.2. Fristigkeit (Rz 28)
- 1.5.7.2.3. Zulässige Börse (Rz 29)
- 1.5.7.3. Verwendung der Anteile eines als Zukunftsvorsorge errichteten Pensionsinvestmentfonds (Rz 30 - 32)
- 1.5.7.4. Prämiengewährung für Zukunftsvorsorgen (Rz 33)
- 1.5.7.5. Rechtsfolgen bei Tod des Inhabers eines Anteils an einem Pensionsinvestmentfonds, der als Zukunftsvorsorge ausgestaltet ist (Rz 34 - 35)
- 1.6. Rückstellungsdeckungsfonds
- 1.6.1. Allgemeines (Rz 36 - 38)
- 1.6.2. Rückstellungsdeckungsfonds I (Rz 39)
- 1.6.3. Rückstellungsdeckungsfonds II (§ 25 PKG-Fonds) (Rz 40 - 41)
- 1.6.4. Ausländische Fonds als Rückstellungsdeckungsfonds (Rz 42)
- 1.6.5. Rückstellungsdeckungsfonds III (Immobilienfonds) (Rz 43)
- 1.7. Aufsichtsrechtliche Situation
- 1.7.1. Auflage (Rz 44)
- 1.7.2. Zulassung zum öffentlichen Vertrieb bei ausländischen Fonds (Rz 45)
- 1.7.3. Vorlagepflichten (Jahresabschluss)
- 1.8. Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen (Rz 54)
- 1.9. Berichtigungspflicht und Toleranzgrößen (Rz 55)
- 2. Steuerliche Bestimmungen für in- und ausländische Investmentfonds
- 2.1. Fondsbuchhaltung
- 2.1.1. Grundsätzliches
- 2.1.1.1. Allgemeines (Rz 70 - 73)
- 2.1.1.2. Preisberechnung - Errechnung des Anteilswertes gemäß § 7 InvFG 1993 und § 8 ImmoInvFG (Rz 74 - 77)
- 2.1.1.3. Abschluss der Fondsbuchhaltung
- 2.1.1.3.1. Allgemeines (Rz 78)
- 2.1.1.3.2. Ausschüttender Fonds (Rz 79)
- 2.1.1.3.3. Thesaurierender Fonds (Rz 80)
- 2.1.2. Erträge
- 2.1.2.1. Ordentliche Erträge
- 2.1.2.1.1. Allgemeines (Rz 81)
- 2.1.2.1.2. Zinsen (Rz 82 - 83)
- 2.1.2.1.3. Dividenden (Rz 84 - 86)
- 2.1.2.1.4. Sonstige Erträge (Rz 87)
- 2.1.2.2. Außerordentliche Erträge
- 2.1.2.2.1. Substanzgewinne (Rz 88 - 91)
- 2.1.2.2.2. Derivative Produkte
- 2.1.2.2.2.1. Allgemeines (Rz 92)
- 2.1.2.2.2.2. Optionsgeschäfte (Rz 93 - 96)
- 2.1.2.2.2.3. Finanzterminkontrakte - Futures (Rz 97)
- 2.1.3. Fonds im Fonds
- 2.1.3.1. Gewinnermittlung (Rz 98 - 99)
- 2.1.3.2. Fonds, die andere Fonds halten
- 2.1.3.2.1. Allgemeines (Rz 100 - 105)
- 2.1.3.2.2. Kapitalertragsteuer bei Fonds, welche andere Fonds halten (Rz 106 - 112)
- 2.1.3.3. Verkauf eines Anteils an einem Fonds, welcher andere Fonds hält (Rz 113)
- 2.1.4. Ertragsausgleich
- 2.1.4.1. Allgemeines (Bedeutung, Funktion) (Rz 114)
- 2.1.4.2. Ertragsausgleichskonten (Rz 115 - 116)
- 2.1.4.3. Ertragsausgleichsbuchung (Rz 117 - 118)
- 2.1.5. Aufwandsverrechnung
- 2.1.5.1. Aufwand, der ausschließlich den Substanzgewinnen zuzurechnen ist (Rz 119)
- 2.1.5.2. Aufwand, der den ordentlichen Erträgen zuzurechnen ist (Rz 120)
- 2.1.5.3. Verwendung des Aufwandsüberhanges (Rz 121)
- 2.1.6. Verhältnis Ausschüttung und ausschüttungsgleicher Ertrag (Rz 122 - 123)
- 2.2. Von der Ausschüttung zu den steuerpflichtigen Einkünften
- 2.2.1. Prinzipien
- 2.2.1.1. Ausschüttung (Rz 140 - 141)
- 2.2.1.2. Ausschüttungsgleicher Ertrag (Rz 142)
- 2.2.1.3. Wesen des ausschüttungsgleichen Ertrages (Rz 143)
- 2.2.1.4. "Fiktive Zuflusszeitpunkte": Kapitalertragsteuer-Auszahlung, Vier-Monatsfrist und Anteilsveräußerung
- 2.2.1.4.1. Allgemeines (Rz 144 - 145)
- 2.2.1.4.2. Ausnahme von der Kapitalertragsteuer-Auszahlung (Rz 146)
- 2.2.1.4.3. Vier-Monats-Frist (Rz 147)
- 2.2.1.4.4. Veräußerung eines Anteiles (Rz 148)
- 2.2.2. Laufender Ertrag
- 2.2.2.1. Allgemeines (Rz 149 - 150)
- 2.2.2.2. Ertragsteuerliche Behandlung von Erträgen aus Investmentfonds im Privatvermögen einer natürlichen Person
- 2.2.2.2.1. Allgemeines (Rz 151 - 153)
- 2.2.2.2.2. Ordentliche Erträge
- 2.2.2.2.2.1. Allgemeines (Rz 154)
- 2.2.2.2.2.2. Zinsen (Rz 155 - 157)
- 2.2.2.2.2.3. Dividenden
- 2.2.2.2.2.3.1. Inländische Dividenden (Rz 158)
- 2.2.2.2.2.3.2. Ausländische Dividenden (Rz 159)
- 2.2.2.2.2.3.3. Anwendung von DBA (Rz 160 - 161)
- 2.2.2.2.2.3.4. Allgemeine Maßnahmen gemäß § 48 BAO (Rz 162 - 163)
- 2.2.2.2.3. Substanzgewinne (Rz 164 - 167)
- 2.2.2.2.4. Übersicht in Tabellenform (Rz 168)
- 2.2.2.2.5. Kapitalertragsteuer bei Ertragsausgleich (Rz 169)
- 2.2.2.2.6. Endbesteuerung
- 2.2.2.2.6.1. Allgemeines (Rz 170 - 173)
- 2.2.2.2.6.2. Fonds, die andere Fonds halten (Rz 174)
- 2.2.2.2.6.3. Antragsveranlagung gemäß § 97 Abs. 4 EStG 1988 (Rz 175 - 176)
- 2.2.2.3. Ertragsteuerliche Behandlung von Erträgen aus Investmentfonds im Betriebsvermögen einer natürlichen Person
- 2.2.2.3.1. Allgemeines (Rz 177 - 178)
- 2.2.2.3.2. Ordentliche Erträge (Rz 179 - 182)
- 2.2.2.3.3. Substanzgewinne (Rz 183)
- 2.2.2.3.4. Kapitalertragsteuer und Endbesteuerung
- 2.2.2.3.4.1. Allgemeines (Rz 184)
- 2.2.2.3.4.2. Kapitalertragsteuer (Rz 185 - 187)
- 2.2.2.3.4.3. Endbesteuerung (Rz 188 - 189)
- 2.2.2.3.5. Übersicht in Tabellenform (Rz 190)
- 2.2.2.4. Ertragsteuerliche Behandlung von Erträgen aus Investmentfonds im Betriebsvermögen einer juristischen Person
- 2.2.2.4.1. Allgemeines (Rz 191)
- 2.2.2.4.2. Ordentliche Erträge
- 2.2.2.4.2.1. Zinsen (Rz 192)
- 2.2.2.4.2.2. Dividenden (Rz 193 - 194)
- 2.2.2.4.3. Übersicht in Tabellenform (Rz 195)
- 2.2.2.5. Nicht betrieblicher Anleger juristische Person
- 2.2.2.5.1. Allgemeines (Rz 196)
- 2.2.2.5.2. Körperschaften im Sinne des § 1 Abs. 2 KStG 1988, die nicht kraft Rechtsform zur Buchführung nach unternehmensrechtlichen Vorschriften verpflichtet sind und/oder nicht im Firmenbuch eingetragen sind
- 2.2.2.5.2.1. Allgemeines (Rz 197)
- 2.2.2.5.2.2. Ordentliche Erträge
- 2.2.2.5.2.2.1. Zinsen (Rz 198)
- 2.2.2.5.2.2.2. Inländische Dividenden (Rz 199)
- 2.2.2.5.2.2.3. Ausländische Dividenden (Rz 200)
- 2.2.2.5.2.3. Substanzgewinne (Rz 201)
- 2.2.2.5.2.4. Kapitalertragsteuer und Endbesteuerung (Rz 202)
- 2.2.2.5.2.5. Übersicht in Tabellenform (Rz 203)
- 2.2.2.5.3. Körperschaften des öffentlichen Rechts und Körperschaften gemäß § 1 Abs. 3 Z 3 KStG 1988
- 2.2.2.5.3.1. Allgemeines (Rz 204)
- 2.2.2.5.3.2. Zinsen (Rz 205 - 206)
- 2.2.2.5.3.3. Ausländische Dividenden (Rz 207)
- 2.2.2.5.3.4. Substanzgewinne (Rz 208)
- 2.2.2.5.3.5. Kapitalertragsteuer und Endbesteuerung (Rz 209)
- 2.2.2.5.3.6. Übersicht in Tabellenform (Rz 210)
- 2.2.2.5.4. Körperschaften im Sinne des § 1 Abs. 3 Z 3 KStG 1988
- 2.3. Veräußerung eines Anteilscheines
- 2.3.1. Allgemeines (Rz 214 - 216)
- 2.3.2. Spekulationsgewinn von Investmentfondsanteilscheinen im Privatvermögen (Rz 217)
- 2.3.3. Veräußerungsgewinne von betrieblich gehaltenen Investmentfondsanteilscheinen (Rz 218)
- 2.3.4. Ausbringung von Wertpapieren oder Immobilien in Spezialfonds. (Rz 219)
- 2.3.5. Fondszusammenlegungen (Rz 220 - 221)
- 2.3.6. Verkauf eines Anteiles an einem Fonds, welcher andere Fonds hält (Rz 222)
- 3. Sondervorschriften für ausländische Fonds
- 3.1. Allgemeines
- 3.1.1. Rechtsgrundlage der Besteuerung (Rz 250 - 251)
- 3.1.2. Prinzipien (Rz 252)
- 3.1.3. Begriff des ausländischen Investmentfonds
- 3.1.3.1. Allgemeines (Rz 253)
- 3.1.3.2. Definition (Rz 254)
- 3.1.3.3. Rechtsform des ausländischen Investmentfonds (Rz 255)
- 3.1.3.4. Rechtscharakter des Anteilsrechts (Rz 256)
- 3.1.3.5. Kapitalveranlagung (Rz 257 - 260)
- 3.1.3.6. Risikostreuung (Rz 261 - 262)
- 3.1.4. Besondere Fonds
- 3.1.4.1. Allgemeines (Rz 263)
- 3.1.4.2. Future Funds (Rz 264)
- 3.1.4.3. Venture Capital oder Private Equity Funds (Rz 265 - 266)
- 3.1.4.4. Abgrenzung zu Indexprodukten (Rz 267)
- 3.1.4.5. Alternative Investments (Rz 268)
- 3.1.5. Ausländische Investmentfonds im internationalen Steuerrecht
- 3.1.5.1. Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen (Rz 269)
- 3.1.5.2. Innerstaatliche Maßnahmen gemäß § 48 BAO (Rz 270)
- 3.1.6. Arten von ausländischen Kapitalanlagefonds
- 3.1.6.1. Definitionen (Rz 271 - 272)
- 3.1.6.2. Abgrenzung zwischen Meldefonds und Nicht-Meldefonds (weiße oder schwarze Investmentfonds) (Rz 273)
- 3.1.6.2.1. Tägliche Meldepflichten
- 3.1.6.2.1.1. Allgemeines (Rz 274)
- 3.1.6.2.1.2. Inhalt der bei der Meldestelle abzugebenden Meldung: (Rz 275 - 276)
- 3.1.6.2.1.3. Zugehen der Erträge an Dachfonds: (Rz 277)
- 3.1.6.2.2. Zeitpunkt der jährlichen Meldung (Rz 278)
- 3.1.6.2.3. Folgen einer verspäteten oder unrichtigen Meldung: (Rz 279)
- 3.1.6.2.4. Haftungsübergang und Berichtigung einer unrichtigen Meldung: (Rz 280 - 282)
- 3.2. Meldefonds mit einer inländischen kuponauszahlenden Stelle
- 3.2.1. Im Privatvermögen einer unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Person
- 3.2.1.1. Ordentliche Erträge (Zinserträge und Dividendenerträge)
- 3.2.1.1.1. Allgemeines (Rz 283)
- 3.2.1.2. Sonstige Erträge (Rz 284)
- 3.2.1.3. Substanzgewinne (Rz 285)
- 3.2.1.4. Ertragsausgleich (Rz 286 - 288)
- 3.2.1.5. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 289 - 290)
- 3.2.1.6. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 291 - 296)
- 3.2.1.7. Kapitalertragsteuer (Rz 297 - 301)
- 3.2.1.8. Endbesteuerung (Rz 302)
- 3.2.1.9. EU-Quellensteuer (Rz 303)
- 3.2.1.10. Darstellung in Tabellenform (Rz 304)
- 3.2.2. Im Betriebsvermögen einer unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Person
- 3.2.2.1. Allgemeines (Rz 305)
- 3.2.2.2. Ordentliche Erträge (Zinserträge und Dividendenerträge) (Rz 306)
- 3.2.2.3. Substanzgewinne (Rz 307)
- 3.2.2.4. Sonstige Erträge (Rz 308)
- 3.2.2.5. Ertragsausgleich (Rz 309)
- 3.2.2.6. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 310)
- 3.2.2.7. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 311 - 313)
- 3.2.2.8. Kapitalertragsteuer von betrieblich gehaltenen Anteilen (Rz 314 - 315)
- 3.2.2.9. Endbesteuerung (Rz 316)
- 3.2.2.10. EU-Quellensteuer (Rz 317)
- 3.2.2.11. Darstellung in Tabellenform (Rz 318)
- 3.2.3. Im Betriebsvermögen einer unbeschränkt steuerpflichtigen juristischen Person
- 3.2.3.1. Allgemeines (Rz 319)
- 3.2.3.2. Ordentliche Erträge (Zinserträge und Dividendenerträge)
- 3.2.3.2.1. Zinsen (Rz 320)
- 3.2.3.2.2. Dividenden (Rz 321)
- 3.2.3.3. Substanzgewinne (Rz 322)
- 3.2.3.4. Sonstige Erträge (Rz 323)
- 3.2.3.5. Ertragsausgleich (Rz 324)
- 3.2.3.6. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 325)
- 3.2.3.7. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 326)
- 3.2.3.8. Kapitalertragsteuer (Rz 327 - 330)
- 3.2.3.9. Endbesteuerung (Rz 331)
- 3.2.3.10. EU-Quellensteuer (Rz 332)
- 3.2.3.11. Darstellung in Tabellenform (Rz 333)
- 3.2.4. Im Vermögen einer Körperschaft öffentlichen Rechts oder einer anderen beschränkt steuerpflichtigen juristischen Person (§ 1 Abs. 3 Z 2 und Z 3 KStG 1988)
- 3.2.4.1. Allgemeines (Rz 334)
- 3.2.4.2. Ordentliche Erträge (Zinserträge und Dividendenerträge)
- 3.2.4.2.1. Zinsen (Rz 335)
- 3.2.4.2.2. Dividenden (Rz 336)
- 3.2.4.3. Substanzgewinne (Rz 337)
- 3.2.4.4. Sonstige Erträge (Rz 338)
- 3.2.4.5. Ertragsausgleich (Rz 339)
- 3.2.4.6. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 340)
- 3.2.4.7. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 341)
- 3.2.4.8. Kapitalertragsteuer (Rz 342 - 345)
- 3.2.4.9. Endbesteuerung (Rz 346)
- 3.2.4.10. EU-Quellensteuer (Rz 347)
- 3.2.4.11. Darstellung in Tabellenform (Rz 348)
- 3.2.5. Im Vermögen einer eigennützigen oder gemischtnützigen Privatstiftung (Rz 349)
- 3.3. Weißer Investmentfonds mit einer inländischen kuponauszahlenden Stelle
- 3.3.1. Im Privatvermögen einer unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Person
- 3.3.1.1. Ordentliche Erträge (Zinserträge und Dividendenerträge)
- 3.3.1.1.1. Allgemeines (Rz 350)
- 3.3.1.2. Substanzgewinne (Rz 351)
- 3.3.1.3. Sonstige Erträge (Rz 352)
- 3.3.1.4. Ertragsausgleich (Rz 353 - 354)
- 3.3.1.5. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 355 - 356)
- 3.3.1.6. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 357 - 361)
- 3.3.1.7. Kapitalertragsteuer (Rz 362 - 365)
- 3.3.1.8. Endbesteuerung (Rz 366)
- 3.3.1.9. EU-Quellensteuer (Rz 367)
- 3.3.1.10. Sicherungssteuer
- 3.3.1.10.1. Allgemeines (Rz 368 - 369)
- 3.3.1.10.2. Berechnung (Rz 370 - 373)
- 3.3.1.10.3. Offenlegung (Rz 374 - 376)
- 3.3.1.10.4. Unterbleiben des Abzugs der Sicherungssteuer (Rz 377)
- 3.3.1.10.5. Sicherungssteuer bei unterjähriger Anteilsveräußerung (Rz 378)
- 3.3.1.11. Darstellung in Tabellenform (Rz 379)
- 3.3.2. Im Betriebsvermögen einer unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Person
- 3.3.2.1. Allgemeines (Rz 380)
- 3.3.2.2. Ordentliche Erträge (Zinserträge und Dividendenerträge) (Rz 381)
- 3.3.2.3. Substanzgewinne (Rz 382)
- 3.3.2.4. Sonstige Erträge (Rz 383)
- 3.3.2.5. Ertragsausgleich (Rz 384)
- 3.3.2.6. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 385)
- 3.3.2.7. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 386 - 388)
- 3.3.2.8. Kapitalertragsteuer (Rz 389)
- 3.3.2.9. Endbesteuerung (Rz 390)
- 3.3.2.10. EU-Quellensteuer (Rz 391)
- 3.3.2.11. Sicherungssteuer (Rz 392)
- 3.3.2.12. Darstellung in Tabellenform (Rz 393)
- 3.3.3. Im Betriebsvermögen einer unbeschränkt steuerpflichtigen juristischen Person
- 3.3.3.1. Allgemeines (Rz 394)
- 3.3.3.2. Ordentliche Erträge (Zinserträge und Dividendenerträge)
- 3.3.3.2.1. Zinsen (Rz 395)
- 3.3.3.2.2. Dividenden (Rz 396)
- 3.3.3.3. Substanzgewinne (Rz 397)
- 3.3.3.4. Sonstige Erträge (Rz 398)
- 3.3.3.5. Ertragsausgleich (Rz 399)
- 3.3.3.6. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 400)
- 3.3.3.7. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 401 - 403)
- 3.3.3.8. Kapitalertragsteuer (Rz 404 - 407)
- 3.3.3.9. Endbesteuerung (Rz 408)
- 3.3.3.10. EU-Quellensteuer (Rz 409)
- 3.3.3.11. Sicherungssteuer (Rz 410)
- 3.3.3.12. Darstellung in Tabellenform (Rz 411)
- 3.3.4. Im Vermögen einer Körperschaft öffentlichen Rechts oder einer anderen beschränkt steuerpflichtigen juristischen Person
- 3.3.4.1. Allgemeines (Rz 412)
- 3.3.4.2. Ordentliche Erträge (Zinserträge und Dividendenerträge)
- 3.3.4.2.1. Zinsen (Rz 413)
- 3.3.4.2.2. Dividenden (Rz 414)
- 3.3.4.3. Substanzgewinne (Rz 415)
- 3.3.4.4. Sonstige Erträge (Rz 416)
- 3.3.4.5. Ertragsausgleich (Rz 417)
- 3.3.4.6. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 418)
- 3.3.4.7. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 419)
- 3.3.4.8. Kapitalertragsteuer (Rz 420)
- 3.3.4.9. Endbesteuerung (Rz 421)
- 3.3.4.10. EU-Quellensteuer (Rz 422)
- 3.3.4.11. Sicherungssteuer (Rz 423)
- 3.3.4.12. Darstellung in Tabellenform (Rz 424)
- 3.3.5. Im Vermögen einer eigennützigen oder gemischtnützigen Privatstiftung (Rz 425)
- 3.4. Schwarzer Investmentfonds mit einer inländischen kuponauszahlenden Stelle
- 3.4.1. Natürliche Person im Privatvermögen oder im Betriebsvermögen
- 3.4.1.1. Ertragsarten (Ordentliche Erträge oder Substanzgewinne) (Rz 426)
- 3.4.1.2. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 427 - 429)
- 3.4.1.3. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 430 - 434)
- 3.4.1.4. Kapitalertragsteuer (Rz 435 - 436)
- 3.4.1.5. Endbesteuerung (Rz 437)
- 3.4.1.6. EU-Quellensteuer (Rz 438)
- 3.4.1.7. Sicherungssteuer (Rz 439)
- 3.4.1.8. Darstellung in Tabellenform (Rz 440)
- 3.4.2. Juristische Person im Betriebsvermögen
- 3.4.2.1. Ertragsarten (Ordentliche Erträge oder Substanzgewinne) (Rz 441)
- 3.4.2.2. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 442 - 444)
- 3.4.2.3. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 445)
- 3.4.2.4. Kapitalertragsteuer (Rz 446 - 447)
- 3.4.2.5. Endbesteuerung (Rz 448)
- 3.4.2.6. EU-Quellensteuer (Rz 449)
- 3.4.2.7. Sicherungssteuer (Rz 450)
- 3.4.2.8. Darstellung in Tabellenform (Rz 451)
- 3.4.3. Im Vermögen einer Körperschaft öffentlichen Rechts oder einer anderen beschränkt steuerpflichtigen juristischen Person
- 3.4.3.1. Ertragsarten (Ordentliche Erträge oder Substanzgewinne) (Rz 452)
- 3.4.3.2. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 453 - 455)
- 3.4.3.3. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 456)
- 3.4.3.4. Kapitalertragsteuer (Rz 457 - 458)
- 3.4.3.5. Endbesteuerung (Rz 459)
- 3.4.3.6. EU-Quellensteuer (Rz 460)
- 3.4.3.7. Sicherungssteuer (Rz 461)
- 3.4.3.8. Darstellung in Tabellenform (Rz 462)
- 3.4.4. Im Vermögen einer eigennützigen oder gemischtnützigen Privatstiftung (Rz 463)
- 3.5. Mitwirkungspflicht des Anteilinhabers (Rz 464)
- 4. Sondervorschriften für Immobilienfonds
- 4.1. Allgemeines (Rz 500 - 501)
- 4.2. Fondstypen (Rz 502)
- 4.3. Spezialfonds (Rz 503)
- 4.4. Aufsichtsrechtliche Situation (Rz 504)
- 4.5. Fondsbuchhaltung (Rz 505)
- 4.6. Jahresgewinne eines Immobilienfonds
- 4.6.1. Allgemeines (Rz 506 - 508)
- 4.6.2. Bewirtschaftungsgewinn (Rz 509 - 513)
- 4.6.3. Aufwertungsgewinn (Rz 514 - 519)
- 4.6.4. Wertpapier- und Liquiditätsgewinn (Rz 520 - 521)
- 4.6.5. Grundstücks-Gesellschaften
- 4.6.5.1. Allgemeines (Rz 522 - 524)
- 4.6.5.2. Inländische Grundstücks-Gesellschaft
- 4.6.5.2.1. Inländische Grundstücksgesellschaft als Kapitalgesellschaft (GmbH oder AG) (Rz 525 - 526)
- 4.6.5.2.2. Inländische Grundstücks-Gesellschaft in der Rechtsform der GmbH & CoKG (Rz 527 - 530)
- 4.6.5.3. Ausländische Grundstücks-Gesellschaft (Rz 531)
- 4.6.5.4. Erwerbs- und Beteiligungsgrenzen für Grundstücks-Gesellschaften (Rz 532 - 533)
- 4.6.6. Ertragsausgleich (Rz 534)
- 4.7. Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage
- 4.7.1. Allgemeines zur Besteuerung von Immobilienfonds (Rz 535 - 537)
- 4.7.2. Gleichstellung von Ausschüttungen und ausschüttungsgleichen Erträgen (Rz 538)
- 4.7.3. Modifikation des Jahresgewinnes unter Berücksichtigung von DBAs (Rz 539 - 542)
- 4.7.4. Ertragsteuerliche Behandlung von Ausschüttungen bzw. ausschüttungsgleichen Erträgen im Privat- oder Betriebsvermögen von unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen, die im Inland bezogen werden (Rz 543 - 545)
- 4.7.5. Ertragsteuerliche Behandlung von Ausschüttungen bzw. ausschüttungsgleichen Erträgen bei unbeschränkt steuerpflichtigen Körperschaften gemäß § 7 Abs. 3 KStG 1988, die im Inland bezogen werden (Rz 546)
- 4.7.6. Ertragsteuerliche Behandlung von Ausschüttungen bzw. ausschüttungsgleichen Erträgen bei unbeschränkt steuerpflichtigen Körperschaften iSd § 7 Abs. 2 KStG 1988, die im Inland bezogen werden
- 4.7.6.1. Allgemeines (Rz 547)
- 4.7.6.2. Im Privatvermögen (= außerbetriebliches Vermögen) (Rz 548)
- 4.7.6.3. Im Betriebsvermögen (Rz 549)
- 4.7.7. Ertragsteuerliche Behandlung von Ausschüttungen bzw. ausschüttungsgleichen Erträgen bei eigennützigen Privatstiftungen
- 4.7.7.1. Allgemeines (Rz 550)
- 4.7.7.2. Anteilscheine im Privatvermögen einer Privatstiftung (Rz 551)
- 4.7.7.3. Anteilscheine im Betriebsvermögen einer Privatstiftung (Rz 552)
- 4.7.8. Ertragsteuerliche Behandlung von Ausschüttungen bzw. ausschüttungsgleichen Erträgen bei beschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen (Ansässigkeit) (Rz 553)
- 4.7.9. Ertragsteuerliche Behandlung von Ausschüttungen bzw. ausschüttungsgleichen Erträgen bei beschränkt steuerpflichtigen ausländischen Körperschaften
- 4.7.9.1. Anteilscheine im Privatvermögen (Rz 554)
- 4.7.9.2. Anteilscheine im Betriebsvermögen einer inländischen Betriebsstätte (Rz 555)
- 4.7.10. Ertragsteuerliche Behandlung von Ausschüttungen bzw. ausschüttungsgleichen Erträgen bei beschränkt steuerpflichtigen inländischen Körperschaften
- 4.7.10.1. Anteilscheine im Privatvermögen (Rz 556)
- 4.7.10.2. Anteilscheine im Betriebsvermögen (Rz 557)
- 4.7.11. Veräußerung von Anteilscheinen eines inländischen Immobilien-Investmentfonds (Rz 558 - 563)
- 4.8. Immobilienspezialfonds
- 4.8.1. Allgemeines (Rz 564 - 565)
- 4.8.2. Besteuerung von Erträgen aus Immobilienspezialfonds (Rz 566 - 567)
- 4.9. Ausländische Immobilienfonds
- 4.9.1. Allgemeines (Rz 568)
- 4.9.2. Arten der ausländischen Immobilienfonds (Rz 569)
- 4.9.3. Besonderheiten der Besteuerung ausländischer Immobilienfonds
- 4.9.3.1. Ausländische Melde-Immobilienfonds mit inländischer kuponauszahlender Stelle (Rz 570 - 574)
- 4.9.3.2. Ausländische weiße Immobilienfonds mit inländischer kuponauszahlender Stelle
- 4.9.3.2.1. Tatsächliche Ausschüttung (Rz 575 - 576)
- 4.9.3.2.2. Ausschüttungsgleiche Erträge: (Rz 577 - 578)
- 4.9.3.3. Ausländische schwarze Immobilienfonds mit inländischer kuponauszahlender Stelle (Rz 579 - 582)
- 4.9.4. Sicherungssteuer: (Rz 583)
- 4.9.5. Selbstnachweis bei schwarzen Immobilienfonds: (Rz 584)
- 4.10. Veranlagungsgemeinschaften in Immobilien (Rz 585 - 586)
- 4.11. Veranlagung von Kapitalanlagefonds in Immobilienaktien (Rz 587 - 589)
- 4.12. Behandlung von inländischen Immobilien, die sich im Vermögen eines ausländischen Immobilienfonds befinden (Rz 590 - 592)
- 4.13. Grunderwerbsteuer bei Immobilienfonds (Rz 593 - 595)