Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 01.01.2022, 2021-0.891.220, BMF-AV Nr. 172/2021
gültig von 01.01.2022 bis 26.02.2023
ZustRL, Richtlinien zur Zuständigkeit der Finanzämter - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Allgemeine Bestimmungen zur Zuständigkeit
- 1.1. Begriffsbestimmungen
- 1.1.1. Der Begriff der "Zuständigkeit" (Rz 1 - 8)
- 1.1.2. Der Begriff der "Erhebung" (Rz 9)
- 1.1.3. Der Begriff der "Abgabenbehörde" (Rz 10)
- 1.2. Zuständigkeit für die Entgegennahme von Anbringen (Rz 11 - 14)
- 1.3. Zuständigkeit für die Erledigung
- 1.3.1. Allgemeines (Rz 15)
- 1.3.2. Zuständigkeitsstreit (Rz 16)
- 1.3.3. Ad hoc-Zuständigkeit (Rz 17)
- 1.3.4. Tätigwerden von Organen einer eigentlich unzuständigen Behörde (Rz 18 - 21)
- 1.4. Wechsel der Zuständigkeit
- 1.4.1. Übertragung der Zuständigkeit (§ 57 BAO) (Rz 22 - 26)
- 1.4.2. Übergang der Zuständigkeit (§ 58 BAO) (Rz 27 - 31)
- 1.4.3. Beschwerdeverfahren (§ 59 BAO) (Rz 32 - 33)
- 1.4.4. Gesetzliche Zuständigkeitsänderungen (Rz 34)
- 1.5. Zuständigkeitsaspekt der Gesamtrechtsnachfolge (Rz 35)
- 2. Zuständigkeit der Finanzämter
- 2.1. Zuständigkeit des Finanzamtes Österreich (§ 60 BAO)
- 2.1.1. Allgemeine Zuständigkeit (Rz 36 - 39)
- 2.1.2. Spezielle Zuständigkeit aufgrund von Bestimmungen der BAO (Rz 40 - 46)
- 2.1.3. Spezielle Zuständigkeit aufgrund von Bestimmungen außerhalb der BAO (Rz 47 - 54)
- 2.2. Zuständigkeit des Finanzamtes für Großbetriebe (§ 61 BAO) (Rz 55)
- 2.2.1. Persönlicher Zuständigkeitsaspekt (Rz 56 - 69)
- 2.2.2. Sachlicher Zuständigkeitsaspekt (Rz 70 - 74)
- 2.2.3. Punktuelle Zuständigkeitserweiterung für die KESt-Vorschreibung (Rz 75 - 76)
- 2.2.4. Spezielle Zuständigkeit aufgrund von BAO-Bestimmungen (Rz 77 - 79)
- 2.2.5. Spezielle Zuständigkeit aufgrund von Bestimmungen in anderen Bundesgesetzen (Rz 80)
- 3. Zuständigkeitsregelungen in Abgabenvorschriften des Bundes
- 3.1. Einkommensteuer
- 3.1.1. Veranlagte Einkommensteuer (Rz 81 - 82)
- 3.1.2. Lohnsteuer
- 3.1.2.1. Abfuhr der Lohnsteuer (Rz 83 - 87)
- 3.1.2.2. Lohnsteuerauskunft (Rz 88)
- 3.1.2.3. Freibetragsbescheid (Rz 89)
- 3.1.2.4. Lohnsteuerprüfung (Rz 90)
- 3.1.2.5. Ausgleich und Rückzahlung der Lohnsteuer (Rz 91 - 92)
- 3.1.3. Kapitalertragsteuer
- 3.1.3.1. Abfuhr der Kapitalertragsteuer (Rz 93 - 94)
- 3.1.3.2. Ausgleich und Rückerstattung der Kapitalertragsteuer (Rz 95 - 96)
- 3.1.4. Immobilienertragsteuer
- 3.1.4.1. Abfuhr der Immobilienertragsteuer (Rz 97)
- 3.1.4.2. Anrechnung und Erstattung der Immobilienertragsteuer (Rz 98)
- 3.1.5. Abzugsteuer gemäß § 99 EStG 1988
- 3.1.5.1. Abfuhr der Abzugsteuer gemäß § 99 EStG 1988 (Rz 99 - 101)
- 3.1.5.2. Rückzahlung der Abzugsteuer gemäß § 99 EStG 1988 (Rz 102)
- 3.1.6. Abzugsteuer aus Anlass der Einräumung von Leitungsrechten
- 3.1.6.1. Abfuhr der Abzugsteuer aus Anlass der Einräumung von Leitungsrechten (Rz 103)
- 3.1.6.2. Anrechnung und Erstattung der Abzugsteuer aus Anlass der Einräumung von Leitungsrechten (Rz 104)
- 3.1.7. Spendenbegünstigte Einrichtungen (Rz 105)
- 3.1.8. Zuzugsbegünstigung (Rz 106)
- 3.1.9. Forschungsprämien (Rz 107)
- 3.1.10. Erstattungen und Abgeltungen im EStG 1988 (Rz 108 - 110)
- 3.1.11. Mitteilung über Leistungen (Rz 111)
- 3.1.12. Mitteilung bei Auslandszahlungen (Rz 112)
- 3.2. Körperschaftsteuer
- 3.2.1. Veranlagte Körperschaftsteuer (Rz 113)
- 3.2.2. Gemeinnützige Bauvereinigungen (Rz 114)
- 3.2.3. Mittelstandsfinanzierungsgesellschaften (Rz 115)
- 3.2.4. Unternehmensgruppen (Rz 116 - 118)
- 3.2.5. Privatstiftungen (Rz 119)
- 3.2.6. Körperschaften in Abwicklung (Rz 120)
- 3.2.7. Rückzahlung der Kapitalertragsteuer an beschränkt steuerpflichtige Körperschaften (Rz 121)
- 3.3. Stabilitätsabgabe (Rz 122)
- 3.4. Umgründungssteuergesetz
- 3.4.1. Allgemeines (Rz 123)
- 3.4.2. Entgegennahme der Einbringungsmeldung (Rz 124)
- 3.4.3. Entgegennahme der Einbringungsbilanz (Rz 125)
- 3.4.4. Entgegennahme der Zusammenschlussmeldung (Rz 126)
- 3.4.5. Entgegennahme der Realteilungsmeldung (Rz 127)
- 3.4.6. Entgegennahme des Spaltungsvertrages (Rz 128)
- 3.4.7. Allgemeine Anzeigepflicht (Rz 129)
- 3.5. Umsatzsteuer
- 3.5.1. Allgemeine Zuständigkeitsregel (Rz 130)
- 3.5.2. Spezialzuständigkeit des Finanzamtes Österreich (Rz 131)
- 3.5.3. Spezialzuständigkeit des Finanzamtes für Großbetriebe (Rz 132)
- 3.5.4. Entgegennahme von Erklärungen (Rz 133)
- 3.5.5. Entrichtung durch den Zentralregulierer (Rz 134)
- 3.5.6. Entgegennahme der Voranmeldung (Rz 135)
- 3.5.7. Verspätungszuschlag gemäß Art. 21 Abs. 9 UStG 1994 (Rz 136)
- 3.5.8. Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Rz 137)
- 3.6. Gesundheits- und Sozialbereichs-Beihilfen (Rz 138)
- 3.7. Einheitswertbescheide (Rz 139)
- 3.8. Bodenschätzung (Rz 140)
- 3.9. Grundsteuer (Rz 141)
- 3.10. Abgabe von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Rz 142)
- 3.11. Bodenwertabgabe (Rz 143)
- 3.12. Gebühren nach dem Gebührengesetz 1957 (Rz 144)
- 3.13. Gebühren nach dem Verfassungsgerichtshofgesetz 1953 (Rz 145)
- 3.14. Gebühren nach dem Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 (Rz 146)
- 3.15. Grunderwerbsteuer (Rz 147)
- 3.16. Grundbuchsgebühr (Rz 148)
- 3.17. Glücksspielabgaben (Rz 149)
- 3.18. Versicherungssteuer (Rz 150)
- 3.19. Feuerschutzsteuer (Rz 151)
- 3.20. Kraftfahrzeugsteuer (Rz 152)
- 3.21. Elektrizitätsabgabe (Rz 153)
- 3.22. Erdgasabgabe (Rz 154)
- 3.23. Energieabgabenvergütung (Rz 155)
- 3.24. Kohleabgabe (Rz 156)
- 3.25. Flugabgabe (Rz 157)
- 3.26. Abgabe von Zuwendungen (Rz 158)
- 3.27. Kammerumlagen nach dem WKG (Rz 159 - 160)
- 3.28. Normverbrauchsabgabe (Rz 161)
- 3.29. Kommunalsteuer (Rz 162)
- 3.30. Werbeabgabe (Rz 163)
- 3.31. Stiftungseingangssteuer (Rz 164)
- 3.32. Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (Rz 165)
- 3.33. Digitalsteuer (Rz 166)
- 3.34. Zuständigkeitsbegründende Normen im Familienlastenausgleichsgesetz
- 3.34.1. Mehrkindzuschlag (Rz 167)
- 3.34.2. Familienbeihilfe (Rz 168)
- 3.34.3. Schulfahrtbeihilfe (Rz 169)
- 3.34.4. Fahrtenbeihilfe für Lehrlinge (Rz 170)
- 3.34.5. Unentgeltliche Schulbücher (Rz 171)
- 3.34.6. Dienstgeberbeitrag (Rz 172)
- 3.34.7. Beitrag von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Rz 173)
- 3.35. Beitrag zur Unfallversicherung (Rz 174)
- 3.36. Landwirtschaftskammerumlagen (Rz 175)
- 3.37. Beitrag zum Salzburger Tourismusförderungsfonds (Rz 176)
- 3.38. Bundesabgabenordnung
- 3.38.1. Nebenansprüche (§ 3 Abs. 2 lit. a bis c BAO)
- 3.38.1.1. Zwangsstrafe (Rz 177)
- 3.38.1.2. Ordnungsstrafe (Rz 178)
- 3.38.1.3. Mutwillensstrafe (Rz 179)
- 3.38.1.4. Verspätungszuschlag (Rz 180)
- 3.38.1.5. Anspruchszinsen (Rz 181)
- 3.38.1.6. Beschwerdezinsen (Rz 182)
- 3.38.2. Nebengebühren (§ 3 Abs. 2 lit. d BAO)
- 3.38.2.1. Stundungszinsen (Rz 183)
- 3.38.2.2. Aussetzungszinsen (Rz 184)
- 3.38.2.3. Säumniszuschläge (Rz 185)
- 3.38.2.4. Gebühren und Auslagenersätze nach § 26 AbgEO (Rz 186)
- 3.38.3. Als Nebenansprüche geltende Abgabenerhöhungen (Rz 187)
- 3.38.4. Änderung der Satzung (Rz 188)
- 3.38.5. Absehen von der Geltendmachung einer Abgabenpflicht (Rz 189)
- 3.38.6. Auskunftsbescheide (Rz 190)
- 3.38.7. Anzeigepflichten (Rz 191)
- 3.38.8. Schenkungsmeldung (Rz 192)
- 3.38.9. Bescheide über Buchführungspflichten (Rz 193)
- 3.38.10. Erleichterung bei der Führung des Wareneingangsbuches (Rz 194)
- 3.38.11. Begleitende Kontrolle (Rz 195)
- 3.38.12. Unbedenklichkeitsbescheinigungen (§ 160 BAO)
- 3.38.12.1 Bescheinigung für Grunderwerbsteuer (Rz 196)
- 3.38.12.2. Bescheinigung für Stiftungseingangssteuer (Rz 197)
- 3.38.12.3. Bescheinigung für Löschung im Firmenbuch (Rz 198)
- 3.38.13. Feststellung von Einkünften (Rz 199)
- 3.38.14. Rückstandsbescheinigung (Rz 200)
- 4. Anhang