Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Erlass des BMF vom 16.12.2011, BMF-010103/0189-VI/2011
gültig von 16.12.2011 bis 31.12.2021
Richtlinien zur Zuständigkeit der Finanzämter - Inhaltsverzeichnis
Beachte
-
Dieser Erlass wird durch die ZustRL, Richtlinien zur Zuständigkeit der Finanzämter, ersetzt.
- 1. Allgemeines
- 1.1. Grundbegriffe
- 1.1.1. Sachliche und örtliche Zuständigkeit
- 1.1.2. Einreichung von Anbringen
- 1.1.3. Gesamtrechtsnachfolge
- 1.1.4. Zuständigkeitsstreit (§ 5 AVOG 2010)
- 1.1.5. Wohnsitzfinanzamt (§ 20 AVOG 2010)
- 1.1.6. Betriebsfinanzamt (§ 21 AVOG 2010)
- 1.1.7. Lagefinanzamt (§ 22 AVOG 2010)
- 1.1.8. Subsidiarzuständigkeit (§ 25 AVOG 2010)
- 1.2. Österreichweite Zuständigkeiten (§ 12 AVOG 2010)
- 1.3. Übergang der Zuständigkeit
- 1.4. Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen im Sinn des § 15 AVOG 2010
- 1.5. Unternehmensgruppen (§ 9 KStG 1988)
- 2. Abgaben vom Einkommen
- 2.1. Einkommensteuer bei unbeschränkter Steuerpflicht
- 2.2. Einkommensteuer bei beschränkter Steuerpflicht
- 2.3. Lohnsteuer
- 2.3.1. Sachliche Zuständigkeit
- 2.3.2. Örtliche Zuständigkeit
- 2.3.3. Rückzahlung gemäß § 240 Abs. 3 BAO
- 2.4. Kapitalertragsteuer
- 2.4.1. Sachliche Zuständigkeit
- 2.4.2. Örtliche Zuständigkeit
- 2.4.3. Rückzahlung gemäß § 240 Abs. 3 BAO
- 2.5. Abzugsteuer gemäß § 99 EStG 1988
- 2.5.1. Sachliche Zuständigkeit
- 2.5.2. Örtliche Zuständigkeit
- 2.5.3. Rückzahlung gemäß § 240 Abs. 3 BAO
- 2.6. Freibetragsbescheide (§ 63 EStG 1988)
- 2.7. Prämien im EStG 1988
- 2.8. Erstattungen und Abgeltungen im EStG 1988
- 2.9. Körperschaftsteuer
- 3. Umsatzsteuer
- 4. Feststellungsbescheide
- 4.1. Feststellung von Einkünften
- 4.2. Einheitswertbescheide
- 4.3. Feststellungsbescheide gemäß § 9 Abs. 8 KStG 1988
- 4.4. Gesetzlich nicht ausdrücklich vorgesehene Feststellungsbescheide
- 5. Grundlagenbescheidähnliche Bescheide, Rechtsgestaltungsbescheide, Bescheinigungen
- 5.1. Absehen von der Geltendmachung einer Abgabepflicht (§ 44 Abs. 2 BAO)
- 5.2. Auskunftsbescheide (§ 118 Abs. 5 BAO)
- 5.3. Bescheide über Buchführungspflichten (§ 125 Abs. 6 BAO)
- 5.4. Erleichterung bei der Führung des Wareneingangsbuches (§ 128 Abs. 4 BAO)
- 5.5. Widerruf gemäß § 1 Abs. 5 Barbewegungs-VO
- 5.6. Unbedenklichkeitsbescheinigungen (§ 160 BAO)
- 5.6.1. Bescheinigung für GrEStG und ErbSt (§ 160 Abs. 1 BAO)
- 5.6.2. Bescheinigung für Stiftungseingangssteuer (§ 160 Abs. 1 BAO)
- 5.6.3. Bescheinigung für Gesellschaftsteuer (§ 160 Abs. 2 BAO)
- 5.6.4. Bescheinigung für Löschung im Firmenbuch (§ 160 Abs. 3 BAO)
- 5.7. Rückstandsbescheinigung (§ 229a BAO)
- 5.8. Spendenbegünstigungsbescheide gemäß § 4a Abs. 8 EStG 1988
- 5.9. Bescheide für gemeinnützige Bauvereinigungen (§ 6a Abs. 2 und 3 KStG 1988)
- 5.10. Zulassungsverfahren für Fiskalvertreter (§ 27 Abs. 8 UStG 1994)
- 5.11. Bescheinigung zum Zwecke der Vorlage bei der Zulassungsbehörde (Art. 27 Abs. 1 UStG 1994)
- 5.12. Bewilligung der Selbstberechnung (§ 3 Abs. 4 GebG)
- 5.13. Befugnis zur Selbstberechnung (§ 3 Abs. 4a GebG)
- 5.14. Befugnis zur Selbstberechnung (§ 11 GrEStG 1987)
- 5.15. Befugnis zur Selbstberechnung der Gesellschaftsteuer (§ 10a KVG)
- 6. Nebenansprüche (§ 3 Abs. 2 BAO)
- 6.1. Zwangsstrafe (§ 111 BAO)
- 6.2. Ordnungsstrafe (§ 112 BAO)
- 6.3. Mutwillensstrafe (§ 112a BAO)
- 6.4. Verwaltungskostenbeitrag (§ 118 Abs. 10 und 11 BAO)
- 6.5. Verspätungszuschlag (§ 135 BAO)
- 6.6. Anspruchszinsen (§ 205 BAO)
- 6.7. Berufungszinsen (§ 205a BAO)
- 6.8. Abgabenerhöhung gemäß § 9 GebG
- 6.9. Verspätungszuschlag gemäß Art. 21 Abs. 9 UStG 1994
- 6.10. Als Nebenansprüche geltende Abgabenerhöhungen (§§ 29 Abs. 6 und 30a FinStrG)
- 6.11. Nebengebühren (§ 3 Abs. 2 lit. d BAO)
- 7. Weitere Abgaben
- 7.1. Abgabe von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
- 7.2. Abgabe von Zuwendungen
- 7.3. Beitrag von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (§ 44 FLAG 1967)
- 7.4. Beitrag zur Unfallversicherung (§ 30 Abs. 3 BSVG)
- 7.5. Bodenwertabgabe
- 7.6. Dienstgeberbeitrag (§ 43 FLAG 1967)
- 7.7. Elektrizitätsabgabe
- 7.8. Energieabgabenvergütung
- 7.9. Erbschafts- und Schenkungssteuer
- 7.10. Fahrtenbeihilfe für Lehrlinge
- 7.11. Familienbeihilfe
- 7.12. Erdgasabgabe
- 7.13. Feuerschutzsteuer
- 7.14. Flugabgabe
- 7.15. Gebühren nach dem GebG
- 7.16. Gesellschaftsteuer (§ 2 KVG)
- 7.17. Gesundheits- und Sozialbereichs-Beihilfen
- 7.18. Glücksspielabgaben (§ 57 Glücksspielgesetz)
- 7.19. Grunderwerbsteuer
- 7.20. Grundsteuer
- 7.21. Kammerumlagen (§ 122 WKG)
- 7.21.1. Kammerumlage nach § 122 Abs. 1 und 2 WKG ("KU 1")
- 7.21.2. Kammerumlage nach § 122 Abs. 7 WKG
- 7.22. Konzessionsabgabe (§ 17 Glücksspielgesetz)
- 7.23. Kleinkindbeihilfe (§ 32 FLAG 1967)
- 7.24. Kohleabgabe
- 7.25. Kommunalsteuer
- 7.26. Kraftfahrzeugsteuer
- 7.27. Landwirtschaftskammerumlagen
- 7.28. Mutter-Kind-Pass-Bonus (§ 38d FLAG 1967)
- 7.29. Normverbrauchsabgabe
- 7.30. Ökoabgabe
- 7.31. Rundfunkgebühren
- 7.32. Schulbücher (§ 31 FLAG 1967)
- 7.33. Schulfahrtbeihilfe (§ 30a FLAG 1967)
- 7.34. Sicherheitsbeitrag
- 7.35. Spielbankabgabe (§ 28 Glücksspielgesetz)
- 7.36. Stabilitätsabgabe
- 7.37. Stiftungseingangssteuer
- 7.38. Versicherungssteuer
- 7.39. Werbeabgabe
- 8. Hinweis