Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 30.06.2012, BMF-010311/0073-IV/8/2012
gültig von 30.06.2012 bis 30.09.2012
VB-0401, Arbeitsrichtlinie Kriegsmaterial - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Einführung
- 0.1. Rechtsgrundlagen
- 0.2. Innergemeinschaftlicher Verkehr
- 0.3. Pflichten der Parteien
- 0.4. Aufgaben und Befugnisse der Zollbehörden und der Zollorgane
- 1. Begriffsbestimmungen
- 1.1. Kriegsmaterial
- 1.2. Einfuhr, Ausfuhr, Durchfuhr und Verbringung innerhalb der Europäischen Union
- 2. Beschränkungen für Kriegsmaterial
- 2.1. Einfuhr und Verbringung aus einem anderen EU-Mitgliedstaat nach Österreich
- 2.1.1. Anwendungszeitpunkt
- 2.1.2. Einfuhrbeschränkungen
- 2.1.3 Ausnahmen
- 2.1.4. Zolltarif und Codierungen in e-Zoll
- 2.2. Ausfuhr und Verbringung aus Österreich in einen anderen EU-Mitgliedstaat
- 2.2.1. Anwendungszeitpunkt
- 2.2.2. Ausfuhrbeschränkungen
- 2.2.3. Abfertigungshinweise
- 2.2.4. Ausnahmen
- 2.2.5. Zolltarif und Codierungen in e-Zoll
- 2.3. Durchfuhr und Verbringung aus einem anderen EU-Mitgliedstaat über österreichisches Bundesgebiet in einen anderen EU-Mitgliedstaat
- 2.3.1. Anwendungszeitpunkt
- 2.3.2. Durchfuhrbeschränkungen
- 2.3.3. Transitflüge mit Zwischenlandungen
- 2.3.4. Ausnahmen
- 2.4. Bewilligungen zum Anschreibeverfahren
- 3. Strafbestimmungen
- Anlage 1
- Verordnung betreffend Kriegsmaterial (Kriegsmaterialverordnung)
- Anlage 2
- Erläuterungen zur Verordnung betreffend Kriegsmaterial
- Anlage 3
- Liste der Waren, die den Beschränkungen des Kriegsmaterialgesetzes unterliegen, geordnet nach KN-Codes
- Anlage 4
- Klassifizierung bestimmter Waren als Kriegsmaterial