Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Zoll-Rechtsgrundlage des BMF vom 01.01.2011, BMF-010313/0016-IV/6/2011
gültig von 01.01.2011 bis 31.12.2011
ZK-DVO, Zollkodex-Durchführungsverordnung (Zollkodex-DVO) - Inhaltsverzeichnis
Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission vom 2. Juli 1993 mit Durchführungsvorschriften zu der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften- Einleitung
- Teil I. Allgemeine Durchführungsvorschriften
- Titel I Allgemeine Vorschriften
- Kapitel 1 Begriffsbestimmungen
- Kapitel 2 Entscheidungen
- Kapitel 3 Informatikverfahren
- Kapitel 4 Datenaustausch zwischen den Zollbehörden mit Hilfe von Informationstechnologie und Computernetzen
- Kapitel 5 Risikomanagement
- Kapitel 6 Registrierungs- und Identifizierungssystem
- Titel II Verbindliche Auskünfte
- Kapitel 1 Begriffsbestimmungen
- Kapitel 2 Verfahren für die Einholung verbindlicher Auskünfte - Erteilung der Auskunft und ihre Übermittlung an die Kommission
- Kapitel 3 Vorschriften über nicht übereinstimmende verbindliche Auskünfte
- Kapitel 4 Rechtliche Tragweite der verbindlichen Auskünfte
- Kapitel 5 Vorschriften über das Ende der Gültigkeit von verbindlichen Auskünften
- Kapitel 6 Übergangsvorschriften
- Titel IIa Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte
- Kapitel 1 Verfahren für die Erteilung der Zertifikate
- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen
- Abschnitt 2 Beantragung eines AEO-Zertifikats
- Abschnitt 3 Voraussetzungen und Kriterien für die Erteilung des AEO-Zertifikats
- Abschnitt 4 Verfahren für die Erteilung des AEO-Zertifikats
- Kapitel 2 Rechtswirkung von AEO-Zertifikaten
- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmung
- Abschnitt 2 Aussetzung des Status des zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten
- Abschnitt 3 Widerruf des AEO-Zertifikats
- Kapitel 3 Informationsaustausch
- Titel III
- Titel IV Warenursprung
- Kapitel 1 Nichtpräferenzieller Ursprung
- Abschnitt 1 Ursprungsbegründende Be- oder Verarbeitungen
- Artikel 35
- Unterabschnitt 1 Spinnstoffe und Waren daraus des Abschnitts XI der Kombinierten Nomenklatur
- Unterabschnitt 2 Andere Waren als Spinnstoffe und Waren daraus des Abschnitts XI der Kombinierten Nomenklatur
- Unterabschnitt 3 Gemeinsame Vorschriften für alle Waren
- Abschnitt 2 Durchführungsvorschriften für Ersatzteile
- Abschnitt 3 Durchführungsvorschriften über Ursprungszeugnisse
- Kapitel 2 Präferenzieller Ursprung
- Abschnitt 1 Allgemeines Präferenzsystem
- Unterabschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen
- Unterabschnitt 2 Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse"
- Artikel 72
- Artikel 72a
- Artikel 72b
- Artikel 73
- Artikel 74
- Artikel 75
- Artikel 76
- Artikel 77
- Artikel 78
- Artikel 79
- Artikel 80
- Artikel 81
- Artikel 82
- Artikel 83
- Unterabschnitt 3 Kumulierung
- Unterabschnitt 4 Abweichungen
- Unterabschnitt 5 Verfahren bei der Ausfuhr aus dem begünstigten Land
- Artikel 90
- Artikel 90a
- Artikel 90b
- Artikel 90c
- Artikel 91
- Artikel 92
- Artikel 93
- Artikel 93a
- Artikel 94
- Artikel 95
- Artikel 96
- Unterabschnitt 6 Verfahren zur Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr in der Europäischen Union
- Unterabschnitt 7 Überprüfung der Ursprungseigenschaft
- Unterabschnitt 8 Sonstige Bestimmungen
- Abschnitt 1A Bis zur Anwendung des Systems des registrierten Ausführers geltende Verfahren und Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen
- Unterabschnitt 1 Allgemeine Grundsätze
- Unterabschnitt 2 Verfahren bei der Ausfuhr aus dem begünstigten Land
- Unterabschnitt 3 Verfahren zur Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr in der Europäischen Union
- Unterabschnitt 4 Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen
- Unterabschnitt 5 Verfahren der bilateralen Kumulierung
- Unterabschnitt 6 Ceuta und Melilla
- Abschnitt 2 Länder und Gebiete, die durch die von der Gemeinschaft für bestimmte Länder und Gebiete einseitig festgelegten Zollpräferenzmaßnahmen begünstigt sind
- Artikel 97x
- Unterabschnitt 1 Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse"
- Artikel 98
- Artikel 99
- Artikel 100
- Artikel 101
- Artikel 101a
- Artikel 102
- Artikel 103
- Artikel 104
- Artikel 105
- Artikel 106
- Artikel 107
- Artikel 108
- Unterabschnitt 2 Nachweis der Ursprungseigenschaft
- Artikel 109
- a) Warenverkehrsbescheinigung EUR.1
- Artikel 110
- Artikel 111
- Artikel 112
- Artikel 113
- Artikel 114
- Artikel 115
- b) Erklärung auf der Rechnung
- Artikel 116
- Artikel 117
- Artikel 118
- Artikel 119
- Artikel 120
- Unterabschnitt 3 Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen
- Unterabschnitt 4 Ceuta und Melilla
- Titel V Zollwert
- Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften
- Artikel 141
- Artikel 142
- Artikel 143
- Artikel 144
- Artikel 145
- Artikel 146
- Artikel 147
- Artikel 148
- Artikel 149
- Artikel 150
- Artikel 151
- Artikel 152
- Artikel 153
- Artikel 154
- Artikel 155
- Artikel 156
- Artikel 156a
- Kapitel 2 Vorschriften zu den Lizenzgebühren
- Kapitel 3 Vorschriften zum Ort des Verbringens in die Gemeinschaft
- Kapitel 4 Vorschriften zu den Beförderungskosten
- Kapitel 5
- Kapitel 6 Vorschriften zu den Umrechnungskursen
- Kapitel 7 Vereinfachte Verfahren zur Ermittlung des Zollwerts bestimmter verderblicher Waren
- Kapitel 8 Angaben und vorzulegende Unterlagen
- Titel VI Verbringen von Waren in das Zollgebiet der Gemeinschaft
- Kapitel 1 Summarische Eingangsanmeldung
- Abschnitt 1 Geltungsbereich
- Abschnitt 2 Abgabe einer summarischen Eingangsanmeldung
- Abschnitt 3 Fristen
- Abschnitt 4 Risikoanalyse
- Abschnitt 5 Ankunftsmeldung
- Kapitel 2 Vorübergehende Verwahrung
- Kapitel 3 Besondere Vorschriften für auf dem See- oder Luftweg beförderte Waren
- Titel VII Zollanmeldung - Normales Verfahren
- Kapitel 1 Schriftliche Zollanmeldung
- Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- Abschnitt 2 Für die Zollanmeldung zu verwendende Vordrucke
- Artikel 205
- Artikel 206
- Artikel 207
- Artikel 208
- Artikel 209
- Artikel 210
- Artikel 211
- Artikel 212
- Artikel 213
- Artikel 214
- Artikel 215
- Abschnitt 3 Für die Zollverfahren verlangte Angaben
- Abschnitt 4 Unterlagen, die der Zollanmeldung beizufügen sind
- Kapitel 2 Zollanmeldung unter Einsatz der Datenverarbeitung
- Kapitel 3 Mündliche Zollanmeldungen und andere Formen der Willensäusserung
- Titel VIII Zollbeschau, Feststellungen und sonstige Massnahmen der Zollstelle
- Artikel 239
- Artikel 240
- Artikel 241
- Artikel 242
- Artikel 243
- Artikel 244
- Artikel 245
- Artikel 246
- Artikel 247
- Artikel 248
- Artikel 249
- Artikel 250
- Artikel 251
- Artikel 252
- Titel IX Vereinfachte Verfahren
- Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften
- Abschnitt 1 Allgemeines
- Abschnitt 2 Erteilung, Aussetzung und Widerruf der Bewilligungen für das vereinfachte Anmeldeverfahren oder das Anschreibeverfahren
- Kapitel 1a Einzige Bewilligung für das vereinfachte Anmeldeverfahren oder das Anschreibeverfahren
- Kapitel 2 Zollanmeldung zur Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr
- Abschnitt 1 Unvollständige Zollanmeldungen
- Abschnitt 2 Vereinfachtes Anmeldeverfahren
- Abschnitt 3 Anschreibeverfahren
- Kapitel 3 Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
- Abschnitt 1 Zollanmeldung zu einem Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
- Unterabschnitt 1 Zollanmeldung zum Zolllagerverfahren
- A. Unvollständige Zollanmeldungen
- Artikel 268
- B. Vereinfachtes Anmeldeverfahren
- Artikel 269
- Artikel 270
- Artikel 271
- C. Anschreibeverfahren
- Artikel 272
- Artikel 273
- Artikel 274
- Unterabschnitt 2 Zollanmeldung zur aktiven Veredelung, zum Umwandlungsverfahren oder zur vorübergehenden Verwendung
- A. Unvollständige Zollanmeldung
- Artikel 275
- B. Vereinfachtes Anmeldeverfahren und Anschreibeverfahren
- Artikel 276
- Unterabschnitt 3 Zollanmeldung zur passiven Veredelung
- Unterabschnitt 4 Gemeinsame Vorschriften
- Abschnitt 2 Beendigung eines Zollverfahrens mit wirtschaftlicher Bedeutung
- Kapitel 4 Zollanmeldung zum Ausfuhrverfahren
- Teil II. Zollrechtliche Bestimmung
- Titel I Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr
- Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften
- Kapitel 1a Vorschriften über Bananen
- Kapitel 2 Besondere Verwendung
- Artikel 291
- Artikel 292
- Artikel 293
- Artikel 294
- Artikel 295
- Artikel 296
- Artikel 297
- Artikel 298
- Artikel 299
- Artikel 300
- Artikel 301
- Artikel 302
- Artikel 303
- Artikel 304
- Artikel 305
- Artikel 306
- Artikel 307
- Artikel 308
- Kapitel 3 Verwaltung der Zollmaßnahmen
- Titel II Zollrechtlicher Status der Waren und Versandverfahren
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3 Zollrechtlicher Status der Waren
- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen
- Abschnitt 2 Nachweis des Gemeinschaftscharakters
- Artikel 314b
- Artikel 314c
- Unterabschnitt 1 Versandpapier T2L
- Unterabschnitt 2 Handelspapiere
- Unterabschnitt 3 Andere Nachweise im Fall bestimmter Versandverfahren
- Unterabschnitt 4 Von einem zugelassenen Versender erbrachter Nachweis des Gemeinschaftscharakters der Waren
- Unterabschnitt 5 Fischereierzeugnisse, Sondervorschriften für Erzeugnisse der Seefischerei und sonstige von Schiffen aus gewonnene Meereserzeugnisse
- Kapitel 4 Gemeinschaftliches Versandverfahren
- Abschnitt 1 Allgemeines
- Artikel 340a
- Artikel 340b
- Artikel 340c
- Artikel 340d
- Artikel 340e
- Artikel 341
- Artikel 342
- Artikel 343
- Artikel 343a
- Artikel 344
- Artikel 344a
- Abschnitt 2 Verfahrensablauf
- Unterabschnitt 1 Einzelsicherheit
- Unterabschnitt 2 Beförderungsmittel und Anmeldungen
- Unterabschnitt 3 Förmlichkeiten bei der Abgangsstelle
- Unterabschnitt 4 Förmlichkeiten während der Beförderung
- Unterabschnitt 5 Förmlichkeiten bei der Bestimmungsstelle
- Unterabschnitt 6 Suchverfahren
- Unterabschnitt 7 Zusätzliche Bestimmungen für den Austausch von Versanddaten zwischen den Zollbehörden unter Einsatz von Informationstechnologie und Datennetzen
- Abschnitt 3 Vereinfachungen
- Kapitel 6a
- Artikel 388a
- Artikel 388b
- Artikel 388c
- Artikel 388d
- Artikel 388e
- Artikel 388f
- Artikel 388g
- Artikel 388h
- Artikel 388i
- Artikel 388j
- Kapitel 7
- Artikel 389
- Artikel 390
- Artikel 391
- Artikel 392
- Artikel 393
- Artikel 394
- Artikel 395
- Artikel 396
- Artikel 397
- Unterabschnitt 6 Status eines zugelassenen Versenders
- Unterabschnitt 7 Status eines zugelassenen Empfängers
- Unterabschnitt 8 Vereinfachte Verfahren für Warenbeförderungen im Eisenbahnverkehr oder in Großbehältern
- A. Allgemeine Vorschriften für Beförderungen im Eisenbahnverkehr
- Artikel 412
- Artikel 413
- Artikel 414
- Artikel 415
- Artikel 416
- Artikel 417
- Artikel 418
- Artikel 419
- Artikel 420
- Artikel 421
- Artikel 422
- Artikel 423
- Artikel 424
- Artikel 425
- B. Vorschriften für die Beförderung von Waren in Großbehältern
- Artikel 426
- Artikel 427
- Artikel 428
- Artikel 429
- Artikel 430
- Artikel 431
- Artikel 432
- Artikel 433
- Artikel 434
- Artikel 435
- Artikel 436
- Artikel 437
- Artikel 438
- Artikel 439
- Artikel 440
- C. Sonstige Vorschriften
- Artikel 441
- D. Geltungsbereich der normalen Verfahren und der vereinfachten Verfahren
- Artikel 442
- Artikel 442a
- Kapitel 8
- Unterabschnitt 9 Vereinfachte Verfahren für Warenbeförderungen auf dem Luftweg
- Unterabschnitt 10 Vereinfachte Verfahren für Warenbeförderungen auf dem Seeweg
- Unterabschnitt 11 Vereinfachtes Verfahren für Warenbeförderungen durch Rohrleitungen
- Abschnitt 4 Zollschuld und Abgabenerhebung
- Kapitel 9 Beförderungen im Verfahren mit Carnet TIR oder Carnet ATA
- Abschnitt 1 Gemeinsame Bestimmungen
- Abschnitt 2 Das TIR-Verfahren
- Artikel 454
- Artikel 454a
- Artikel 454b
- Artikel 454c
- Artikel 455
- Artikel 455a
- Artikel 455b
- Artikel 456
- Artikel 457
- Artikel 457a
- Artikel 457b
- Abschnitt 3 Das ATA-Verfahren
- Kapitel 10 Beförderungen mit Vordruck 302
- Kapitel 10a Verfahren für Postsendungen
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Artikel 470
- Artikel 471
- Artikel 472
- Artikel 473
- Artikel 474
- Artikel 475
- Artikel 476
- Artikel 477
- Artikel 478
- Artikel 479
- Artikel 480
- Artikel 481
- Artikel 482
- Artikel 483
- Artikel 484
- Artikel 485
- Artikel 486
- Artikel 487
- Artikel 488
- Artikel 489
- Artikel 490
- Artikel 491
- Artikel 492
- Artikel 493
- Artikel 494
- Artikel 495
- Titel III Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
- Kapitel 1 Grundsätzliche Vorschriften für mehr als ein Verfahren
- Abschnitt 1 Begriffsbestimmungen
- Abschnitt 2 Antrag auf Bewilligung
- Abschnitt 3 Einzige Bewilligung
- Abschnitt 4 Wirtschaftliche Voraussetzungen
- Abschnitt 5 Entscheidung über eine Bewilligung
- Abschnitt 6 Sonstige Vorschriften über die Durchführung der Verfahren
- Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- Unterabschnitt 2 Beförderungen
- Unterabschnitt 3 Aufzeichnungen
- Unterabschnitt 4 Ausbeute und Berechnungsmethoden
- Unterabschnitt 5 Ausgleichszinsen
- Unterabschnitt 6 Beendigung
- Abschnitt 7 Zusammenarbeit der Verwaltungen
- Kapitel 2 Zolllager
- Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- Abschnitt 2 Zusätzliche Voraussetzungen für die Erteilung der Bewilligung
- Abschnitt 3 Bestandsaufzeichnungen
- Abschnitt 4 Sonstige Vorschriften über die Durchführung des Verfahrens
- Kapitel 3 Aktive Veredelung
- Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- Abschnitt 2 Zusätzliche Voraussetzungen für die Erteilung der Bewilligung
- Abschnitt 3 Vorschriften über die Durchführung des Verfahrens
- Abschnitt 4 Vorschriften über die Durchführung des Nichterhebungsverfahrens
- Abschnitt 5 Vorschrift über die Durchführung des Verfahrens der Zollrückvergütung
- Kapitel 4 Umwandlungsverfahren
- Kapitel 5 Vorübergehende Verwendung
- Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- Abschnitt 2 Voraussetzungen für die vollständige Befreiung von den Einfuhrabgaben
- Unterabschnitt 1 Beförderungsmittel
- Unterabschnitt 2 Persönliche Gebrauchsgegenstände und zu Sportzwecken verwendete Waren, die von Reisenden eingeführt werden, Betreuungsgut für Seeleute
- Unterabschnitt 3 Material für Katastropheneinsätze, medizinisch-chirurgische und labortechnische Ausrüstung, Tiere; in Grenzzonen verwendete Waren
- Unterabschnitt 4 Ton, Bild oder Datenträger, Werbematerial, Berufsausrüstung, pädagogisches Material und wissenschaftliche Ausrüstung
- Unterabschnitt 5 Umschließungen, Formen, Matrizen, Klischees, Zeichnungen,
- Modelle, Geräte zum Messen, Überprüfen oder Überwachen und ähnliche Gegenstände, Spezialwerkzeuge und Instrumente, Testwaren und Waren zur Durchführung von Tests, Muster, Austauschproduktionsmittel
- Unterabschnitt 6 Waren für Veranstaltungen oder zum Verkauf
- Unterabschnitt 7 Ersatzteile, Zubehör und Ausrüstung; andere Waren
- Abschnitt 3 Vorschriften über die Durchführung des Verfahrens
- Kapitel 6 Passive Veredelung
- Titel IV Durchführungsvorschriften für die Ausfuhr
- Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften für Zollanmeldungen
- Artikel 592a
- Artikel 592b
- Artikel 592c
- Artikel 592d
- Artikel 592e
- Artikel 592f
- Artikel 592g
- Artikel 593
- Artikel 594
- Artikel 595
- Artikel 596
- Artikel 597
- Artikel 598
- Artikel 599
- Artikel 600
- Artikel 601
- Artikel 602
- Artikel 603
- Artikel 604
- Artikel 605
- Artikel 606
- Artikel 607
- Artikel 608
- Artikel 609
- Artikel 610
- Artikel 611
- Artikel 612
- Artikel 613
- Artikel 614
- Artikel 615
- Artikel 616
- Artikel 617
- Artikel 618
- Artikel 619
- Artikel 620
- Artikel 621
- Artikel 622
- Artikel 623
- Artikel 624
- Artikel 625
- Artikel 626
- Artikel 627
- Artikel 628
- Artikel 629
- Artikel 630
- Artikel 631
- Artikel 632
- Artikel 633
- Artikel 634
- Artikel 635
- Artikel 636
- Artikel 637
- Artikel 638
- Artikel 639
- Artikel 640
- Artikel 641
- Artikel 642
- Artikel 643
- Artikel 644
- Artikel 645
- Artikel 646
- Artikel 647
- Artikel 648
- Artikel 649
- Artikel 650
- Artikel 651
- Artikel 652
- Artikel 653
- Artikel 654
- Artikel 655
- Artikel 656
- Artikel 657
- Artikel 658
- Artikel 659
- Artikel 660
- Artikel 661
- Artikel 662
- Artikel 663
- Artikel 664
- Artikel 665
- Artikel 666
- Artikel 667
- Artikel 668
- Artikel 669
- Artikel 670
- Artikel 671
- Artikel 672
- Artikel 673
- Artikel 674
- Artikel 675
- Artikel 676
- Artikel 677
- Artikel 678
- Artikel 679
- Artikel 680
- Artikel 681
- Artikel 682
- Artikel 683
- Artikel 684
- Artikel 684a
- Artikel 685
- Artikel 686
- Artikel 687
- Artikel 688
- Artikel 689
- Artikel 690
- Artikel 691
- Artikel 692
- Artikel 693
- Artikel 694
- Artikel 695
- Artikel 696
- Artikel 697
- Artikel 698
- Artikel 699
- Artikel 700
- Artikel 700a
- Artikel 701
- Artikel 702
- Artikel 703
- Artikel 704
- Artikel 705
- Artikel 706
- Artikel 707
- Artikel 708
- Artikel 709
- Artikel 710
- Artikel 710a
- Artikel 711
- Artikel 711a
- Artikel 712
- Artikel 713
- Artikel 714
- Artikel 715
- Artikel 716
- Artikel 716a
- Artikel 717
- Artikel 718
- Artikel 719
- Artikel 720
- Artikel 721
- Artikel 722
- Artikel 723
- Artikel 724
- Artikel 725
- Artikel 726
- Artikel 727
- Artikel 728
- Artikel 729
- Artikel 730
- Artikel 731
- Artikel 732
- Artikel 733
- Artikel 734
- Artikel 735
- Artikel 736
- Artikel 737
- Artikel 738
- Artikel 739
- Artikel 740
- Artikel 741
- Artikel 742
- Artikel 743
- Artikel 744
- Artikel 745
- Artikel 746
- Artikel 747
- Artikel 748
- Artikel 749
- Artikel 750
- Artikel 751
- Artikel 752
- Artikel 753
- Artikel 754
- Artikel 755
- Artikel 756
- Artikel 757
- Artikel 758
- Artikel 759
- Artikel 760
- Artikel 761
- Artikel 762
- Artikel 763
- Artikel 764
- Artikel 765
- Artikel 766
- Artikel 767
- Artikel 768
- Artikel 769
- Artikel 770
- Artikel 771
- Artikel 772
- Artikel 773
- Artikel 774
- Artikel 775
- Artikel 776
- Artikel 777
- Artikel 778
- Artikel 779
- Artikel 780
- Artikel 781
- Artikel 782
- Artikel 783
- Artikel 784
- Artikel 785
- Kapitel 2 Endgültige Ausfuhr
- Artikel 786
- Artikel 787
- Artikel 788
- Artikel 789
- Artikel 790
- Artikel 791
- Artikel 792
- Artikel 792a
- Artikel 792b
- Artikel 793
- Artikel 793a
- Artikel 793b
- Artikel 793c
- Artikel 794
- Artikel 795
- Artikel 796
- Kapitel 3 Austausch von Ausfuhrdaten zwischen den Zollbehörden mit Hilfe von Informationstechnologie und Computernetzen
- Kapitel 4 Vorübergehende Ausfuhr mit Carnet ATA
- Titel V Sonstige zollrechtliche Bestimmungen
- Kapitel 1 Freizonen und Freilager
- Abschnitt 1 Gemeinsame Vorschriften für die Abschnitte 2 und 3
- Unterabschnitt 1 Begriffsbestimmungen und allgemeine Vorschriften
- Unterabschnitt 2 Zulassung der Bestandsaufzeichnungen
- Abschnitt 2 Vorschriften über Freizonen des Kontrolltyps I und Freilager
- Unterabschnitt 1 Überwachung
- Unterabschnitt 2 Sonstige Vorschriften über Freizonen des Kontrolltyps I und Freilager
- Abschnitt 3 Vorschriften über Freizonen des Kontrolltyps II
- Artikel 813
- Artikel 814
- Artikel 815
- Artikel 816
- Artikel 817
- Artikel 818
- Artikel 819
- Artikel 820
- Artikel 821
- Artikel 822
- Artikel 823
- Artikel 824
- Artikel 825
- Artikel 826
- Artikel 827
- Artikel 828
- Artikel 829
- Artikel 830
- Artikel 831
- Artikel 832
- Artikel 833
- Artikel 834
- Artikel 835
- Artikel 836
- Artikel 837
- Artikel 838
- Artikel 839
- Artikel 840
- Kapitel 2 Wiederausfuhr, Vernichtung oder Zerstörung und Aufgabe zugunsten der Staatskasse
- Titel VI Waren, die das Zollgebiet der Gemeinschaft verlassen
- Teil III. Vorzugsbehandlung
- Titel I Rückwaren
- Artikel 844
- Artikel 845
- Artikel 846
- Artikel 847
- Artikel 848
- Artikel 849
- Artikel 850
- Artikel 851
- Artikel 852
- Artikel 853
- Artikel 854
- Artikel 855
- Artikel 856
- Titel II Erzeugnisse der Seefischerei und sonstige von Fangschiffen der Gemeinschaft in Hoheitsgewässern von Drittländern aus gewonnene Meereserzeugnisse
- Teil IV. Zollschuld
- Titel I Sicherheitsleistung
- Titel II Entstehen der Zollschuld
- Kapitel 1 Verfehlungen, die sich nachweislich auf die ordnungsgemässe Abwicklung der vorübergehenden Verwahrung oder des betreffenden Zollverfahrens nicht wirklich ausgewirkt haben
- Kapitel 2 Natürlicher Schwund
- Kapitel 3 Waren, die sich in einer besonderen Situation befinden
- Titel III Erhebung des Zollschuldbetrags
- Artikel 868
- Artikel 869
- Artikel 870
- Artikel 871
- Artikel 872
- Artikel 872a
- Artikel 873
- Artikel 874
- Artikel 875
- Artikel 876
- Artikel 876a
- Titel IV Erstattung oder Erlass der Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben
- Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften
- Kapitel 2 Durchführungsvorschriften zu den Artikeln 236 bis 239 des Zollkodex
- Kapitel 3 Besondere Vorschriften zur Durchführung des Artikels 239 des Zollkodex
- Abschnitt 1 Entscheidungen, die von den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten zu treffen sind
- Abschnitt 2 Entscheidungen, die von der Kommission zu treffen sind
- Kapitel 4 Gegenseitige Amtshilfe der Zollbehörden der Mitgliedstaaten
- Teil IVa. Kontrolle der Verwendung und/oder der Bestimmung der Waren
- Teil V. Schlussvorschriften
- Anhang 1 Mustervordruck für verbindliche Zolltarifauskünfte (VZTA)
- Anhang 1a Verbindliche Ursprungsauskunft
- Anhang 1b Mustervordruck für Anträge auf verbindliche Zolltarifauskünfte (VZTA)
- Anhang 1c Antrag auf ein AEO-Zertifikat
- Anhang 1d AEO-Zertifikat
- Anhang 2
- Anhang 3
- Anhang 4
- Anhang 5
- Anhang 6
- Anhang 6a
- Anhang 7
- Anhang 8
- Anhang 9 Einleitende Bemerkungen zu den Listen der Be- oder Verarbeitungen, die einer hergestellten Ware den Ursprung verleihen oder nicht verleihen, sofern sie an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden
- Anhang 10 Liste der Be- oder Verarbeitungen, die der hergestellten Ware die Ursprungseigenschaft bzw. keine Ursprungseigenschaft verleihen, sofern sie an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden
- Anhang 11 Liste der Be- oder Verarbeitungen, die der hergestellten Ware die Ursprungseigenschaft bzw. keine Ursprungseigenschaft verleihen, sofern sie an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden
- Anhang 12 Ursprungszeugnis und Antrag auf Ursprungszeugnis
- Anhang 13 Ursprungszeugnis für die Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
- Anhang 13a Einleitende Bemerkungen und Verzeichnis der Be- oder Verarbeitungen, die Ursprungseigenschaft verleihen (gemäß Artikel 76 Absatz 1)
- Teil I Einleitende Bemerkungen
- Teil II Liste der Erzeugnisse und Be- oder Verarbeitungen, die Ursprungseigenschaft verleihen
- Anhang 13b Von der regionalen Kumulierung ausgenommene Vormaterialien (gemäß Artikel 86 Absatz 3)(1) (2)
- Anhang 13c Antrag auf Zulassung als registrierter Ausführer (gemäß Artikel 92)
- Anhang 13d Erklärung zum Ursprung (gemäß Artikel 95 Abs. 3)
- Anhang 14 Einleitende Bemerkungen zur Liste in Anhang 15
- Anhang 15 Teil I Liste der Be- oder Verarbeitungen, die an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden müssen, um den hergestellten Erzeugnissen die Ursprungseigenschaft zu verleihen
- Anhang 15 Teil II Liste der Be- oder Verarbeitungen, die an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden müssen, um den hergestellten Erzeugnissen die Ursprungseigenschaft zu verleihen
- Anhang 15 Teil III Liste der Be- oder Verarbeitungen, die an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden müssen, um den hergestellten Erzeugnissen die Ursprungseigenschaft zu verleihen
- Anhang 16 Be- oder Verarbeitungen, die von der regionalen Kumulierung ausgeschlossen sind (APS)
- Anhang 17 Ursprungszeugnis nach Formblatt A
- Anhang 18 Erklärung auf der Rechnung (gemäß Artikel 97m Absatz 3)
- Anhang 19
- Anhang 20
- Anhang 21 Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 und Antrag
- Anhang 22 Erklärung auf der Rechnung
- Anhang 23 Erläuternde Anmerkungen zur Ermittlung des Zollwerts
- Anhang 24 Anwendung allgemein anerkannter Buchführungsgrundsätze für die Ermittlung des Zollwerts
- Anhang 25 In den Zollwert einzubeziehende Luftfrachtkosten
- Anhang 26 Liste der Waren gemäß Artikel 152 Absatz 1 Buchstabe a)a
- Anhang 27
- Anhang 28 Anmeldung der Angaben über den Zollwert - D.V.1 -
- Anhang 29 Ergänzungsblatt - D.V.1a -
- Anhang 30 Gepäckanhänger, der an in einem Gemeinschaftsflughafen aufgegebenem Gepäck anzubringen ist
- Anhang 30a Erforderliche Angaben für summarische Eingangs- und Ausgangsanmeldungen und vereinfachte Verfahren
- 1. Einleitende Bemerkungen zu den Tabellen
- 2. Anforderungen in Bezug auf summarische Eingangs- und Ausgangsanmeldungen
- 2.1. Tabelle 1 - Fälle der Beförderung auf dem Luftweg, dem Seeweg, auf Binnenwasserstraßen und für andere Beförderungsarten bzw. Fälle, die in den Tabellen 2 bis 4 nicht aufgeführt sind
- 2.2. Tabelle 2 - Post- und Expressgutsendungen, Bevorratung von Schiffen und Flugzeugen
- 2.3. Tabelle 3 - Straßengüterverkehr - Informationen summarische Eingangsanmeldung
- 2.4. Tabelle 4 - Schienengüterverkehr - Informationen summarische Eingangsanmeldung
- 2.5. Tabelle 5 - Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte - Reduzierte Datenanforderungen in Bezug auf summarische Ausgangs- und Eingangsanmeldungen
- 2.6. Tabelle 6 - Anforderungen in Bezug auf Umleitungsanträge
- 3. Tabelle 7 - Vorschriften für vereinfachte Verfahren
- 4. Erläuterungen zu den Datenelementen
- Anhang 31 Muster - Einheitspapier(1)
- Anhang 32 Muster - Einheitspapier(1) - als Ausdruck bei EDV-gestützter Bearbeitung der Anmeldungen in Form von zwei aufeinanderfolgenden Sätzen zu je vier Exemplaren
- Anhang 33 Muster - Einheitspapier(1) - Ergänzungsvordruck
- Anhang 34(1) Muster - Einheitspapier - Ergänzungsvordruck als Ausdruck bei EDV-gestützter Bearbeitung der Anmeldungen in Form von zwei aufeinander folgenden Sätzen zu je vier Exemplaren
- Anhang 35 Angabe der Exemplare der Vordrucke gemäß den Anhängen 31 und 33, auf denen die Eintragungen in Durchschrift erscheinen müssen
- Anhang 36 Angabe der Exemplare der Vordrucke gemäß den Anhängen 32 und 34, auf denen die Eintragungen in Durchschrift erscheinen müssen
- Anhang 37 Merkblatt zum Einheitspapier(1)
- Titel I Allgemeines
- Titel II Bemerkungen zu den einzelnen Feldern
- A. (Wieder-)Ausfuhr/Versand, Überführung in Zolllager-/Herstellungsverfahren bzw. Zollkontrollen von Waren, die Ausfuhrerstattungen, passiver Veredelung, dem gemeinschaftl. Versandverfahren unterliegen od. d. Gemeinschaftscharakter d. Waren beweisen
- B. Förmlichkeiten während der Beförderung
- C. Förmlichkeiten für Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr, Verfahren der aktiven Veredelung, Verfahren der vorübergehenden Verwendung, Umwandlungsverfahren, Zolllagerverfahren und Verbringen von Waren in Freizonen des Kontrolltyps II.
- Titel III Bemerkungen zu den Ergänzungsvordrucken
- Anhang 37a Merkblatt zur Verwendung von Versandanmeldungen durch den Austausch von EDI-Standard-Nachrichten (EDI-Versandanmeldung)
- Anhang 37b
- Anhang 37c Zusätzliche Codes für das EDV-gestützte Versandverfahren
- Anhang 37d Notfallverfahren (gemäß Artikel 353 Absatz 2 Buchstabe b)
- Anhang 38 Codes, die auf dem Einheitspapier zu verwenden sind(1)(2)
- Titel I Allgemeines
- Titel II Codes
- Feld Nr. 1: Anmeldung
- Feld Nr. 2: Versender/Ausführer
- Feld Nr. 8: Empfänger
- Feld Nr. 14: Anmelder/Vertreter
- Feld Nr. 15a: Code für das Versendungsland/Ausfuhrland
- Feld Nr. 17a: Code für das Bestimmungsland
- Feld Nr. 17b: Code für die Bestimmungsregion
- Feld Nr. 18: Staatszugehörigkeit des Beförderungsmittels beim Abgang
- Feld Nr. 19: Container (Ctr)
- Feld Nr. 20: Lieferbedingungen
- Feld Nr. 21: Staatszugehörigkeit des grenzüberschreitenden aktiven Beförderungsmittels
- Feld Nr. 22: Rechnungswährung
- Feld Nr. 24: Art des Geschäfts
- Feld Nr. 25: Verkehrszweig an der Grenze
- Feld Nr. 26: Inländischer Verkehrszweig
- Feld Nr. 29: Ausgangs-/Eingangszollstelle
- Feld Nr. 31: Packstücke und Warenbezeichnung; Zeichen und Nummern - Containernummer(n) - Anzahl und Art
- Feld Nr. 33: Warennummer
- Feld Nr. 34a: Code für das Ursprungsland
- Feld Nr. 34b: Code für die Ursprungs-/Herstellungsregion
- Feld Nr. 36: Präferenz
- Feld Nr. 37: Verfahren
- Feld Nr. 40: Summarische Anmeldung/Vorpapier
- Feld Nr. 43: Bewertungsmethode
- Feld Nr. 44: Besondere Vermerke, vorgelegte Unterlagen, Bescheinigungen und Bewilligungen
- Feld Nr. 47: Abgabenberechnung
- Feld Nr. 49: Bezeichnung des Lagers
- Feld Nr. 50: Hauptverpflichteter
- Feld Nr. 51: Vorgesehene Durchgangszollstellen (und Land)
- Feld Nr. 52: Sicherheit
- Feld Nr. 53: Bestimmungsstelle (und Land)
- Besondere Vermerke - Code XXXXX
- Titel III Tabelle der Sprachenvermerke und entsprechende Codes
- Anhang 38A Zollerklärung für aufgegebenes Reisegepäck
- Anhang 38b Verfahren gemäß Artikel 290c Absatz 1
- Anhang 38c Formular gemäß Artikel 290c Absatz 1
- Anhang 38d In dem zentralen System gemäß Artikel 4o Absatz 1 verarbeitete Daten
- Anhang 39
- Anhang 40
- Anhang 41
- Anhang 42 Gelber Klebezettel
- Anhang 42a Bescheinigung über einen Linienseeverkehr
- Anhang 42b Gelber Klebezettel
- Anhang 43 Vordruck T2M
- Anhang 44 Anmerkungen zu T2M
- Anhang 44a Merkblatt zur Ladeliste
- Anhang 44b Merkmale der im Gemeinschaftlichen Versandverfahren verwendeten Vordrucke
- Anhang 44c Waren mit erhöhtem Betrugsrisiko (gemäß Artikel 340a)
- Anhang 45 Ladeliste
- Anhang 45a Versandbegleitdokument
- Kapitel I Muster des Versandbegleitdokuments
- Kapitel II Erläuterungen und besondere Angaben (Daten) zum Versandbegleitdokument
- Anhang 45b Liste der Positionen
- Anhang 45c
- Anhang 45d
- Anhang 45e Versandbegleitdokument/Sicherheit ("VBD-S") gemäß Artikel 358 Absatz 2
- Anhang 45f Liste der Warenpositionen Versand/Sicherheit ("LdWPVS") gemäß Artikel 358 Absatz 3
- Anhang 45g Ausfuhrbegleitdokument ("ABD") gemäß Artikel 796a
- Anhang 45h Liste der Warenpositionen - Ausfuhr ("LdWPA") gemäß Artikel 796a
- Anhang 45i Sicherheitsdokument ("SD") gemäß Artikel 183 Absatz 2, Artikel 787 Absatz 2 Buchstabe a und Artikel 842b Absatz 3
- Anhang 45j Liste der Warenpositionen - Sicherheit ("LdWPS") gemäß Artikel 183 Absatz 2, Artikel 787 Absatz 2 Buchstabe a und Artikel 842b Absatz 3
- Anhang 45k Einheitspapier Ausfuhr/Sicherheit ("EPAS") gemäß Artikel 787
- Anhang 45l Einheitspapier Ausfuhr/Sicherheit - Liste der Warenpositionen ("EPASLdWP") gemäß Artikel 787
- Anhang 46 TC 10 - Grenzübergangsschein
- Anhang 46a Anforderungen an Verschlüsse