Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 01.01.2022, 2021-0.864.198
gültig ab 01.01.2022
AL-1000, Arbeitsrichtlinie Altlastenbeitrag - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Einführung
- 1. Allgemeine Weisungen
- 1.1. Beitragsanmeldungen
- 1.2. Leermeldungen
- 1.3. Abgabenbescheide gemäß § 201 BAO
- 1.4. Kleinbeträge
- 1.5. Berufung gegen Feststellungsbescheide
- Anhang 1
- Erlass zum Altlastensanierungsgesetz
- § 2 Altlastensanierungsgesetz - Begriffsbestimmungen
- § 2 Abs. 11 Altlastensanierungsgesetz - Definition Verdachtsfläche 7)
- § 2 Abs. 16 Altlastensanierungsgesetz - Definition Erdaushub 7)
- § 2 Abs. 17 Altlastensanierungsgesetz - Definition Bodenaushubmaterial 7)
- § 2 Abs. 18 Altlastensanierungsgesetz - Definition Aushubmaterial 7)
- § 3 Altlastensanierungsgesetz - Beitragspflicht
- § 3 Abs. 1 Z 1 Altlastensanierungsgesetz - Zur Abgrenzung Lagern/Ablagern, Zulässigkeit von Verfüllungen und Geländeanpassungen 7)
- § 3 Abs. 1 Z 2 bzw. § 3 Abs. 1a Z 10 Altlastensanierungsgesetz - Verbrennen von Abfällen und Rückstände aus dem Betrieb einer Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlage 7)
- § 3 Abs. 1 Z 3a und 4 Altlastensanierungsgesetz - Einbringung von Abfällen in den Hochofen und Verwendung von Abfällen zur Herstellung von Produkten für die Einbringung in den Hochofen 5)
- § 3 Abs. 1 Z 4 Altlastensanierungsgesetz - Befördern von Abfällen zu einer Tätigkeit gemäß Z 1 bis 3a außerhalb des Bundesgebietes,
- § 3 Abs. 1a Z 4 Altlastensanierungsgesetz - Beitragsfreie Verwendung von Abfällen, sofern diese im Einklang mit den Vorgaben des Bundes-Abfallwirtschaftsplans gemäß § 8 AWG 2002 für Aushubmaterialien erfolgt 7)
- § 3 Abs. 1a Z 5 Altlastensanierungsgesetz - Beitragsfreie Verwendung oder Ablagerung von Erdaushub 7)
- § 3 Abs. 1a Z 5a und 5b Altlastensanierungsgesetz - Beitragsfreie Ablagerung von Aushubmaterial 7)
- § 3 Abs. 1a Z 6 und Z 6a Altlastensanierungsgesetz - Beitragsfreie Verwendung von Recycling-Baustoffen 7)
- § 3 Abs. 1a Z 11 Altlastensanierungsgesetz - Beitragsfreie Verwendung von Stahlwerksschlacken 7)
- § 3 Abs. 2 Altlastensanierungsgesetz - Ausnahmen für das Umlagern innerhalb einer Deponie und bei Abfällen, soweit bereits ein Altlastenbeitrag entrichtet wurde 6)
- § 3 Abs. 3a Altlastensanierungsgesetz - Ausnahme für die Herstellung einer Rekultivierungsschicht oder einer temporären Oberflächenabdeckung 6)
- § 3 Abs. 3b Altlastensanierungsgesetz - Beitragsfreiheit betreffend Abfälle aus Abbruchmaßnahmen 6)
- § 3 Abs. 3c Altlastensanierungsgesetz - Beitragsfreie Verwendung von Recycling-Baustoffen gemäß Recycling-Baustoffverordnung für deponiebautechnische Maßnahmen 7)
- § 3 Abs. 5 Altlastensanierungsgesetz - Nachweispflicht 7)
- § 4 Altlastensanierungsgesetz - Beitragsschuldner 7)
- § 5 Altlastensanierungsgesetz - Bemessungsgrundlage
- § 6 Altlastensanierungsgesetz - Höhe des Beitrags 7)
- § 10 Altlastensanierungsgesetz - Feststellungsbescheid 7)
- § 13 Altlastensanierungsgesetz - Aufsuchen von Altlasten
- § 14 Altlastensanierungsgesetz - Prioritätenklassifizierung
- § 16 Altlastensanierungsgesetz - Duldungspflichten
- § 17 Altlastensanierungsgesetz - Zwangsrechte
- § 18 Altlastensanierungsgesetz - Sanierungsmaßnahmen durch den Bund
- § 19 Altlastensanierungsgesetz - Entschädigungen
- § 20 Altlastensanierungsgesetz - Messeinrichtungen, Deponieausstattung
- § 22 Altlastensanierungsgesetz - Strafbestimmungen
- Anlage
- Erhebungsbogen für Verdachtsflächen
- Erläuterungen zum neuen Erhebungsbogen für Verdachtsflächen