Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 29.08.2007, BMF-010311/0092-IV/8/2007
gültig von 29.08.2007 bis 13.09.2007
VB-0320, Arbeitsrichtlinie Tierseuchenrecht - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Einführung
- 0.1. Rechtsgrundlagen
- 0.2. Innergemeinschaftlicher Verkehr
- 0.3. Informationsaustausch über die Einfuhr von tierischen Erzeugnissen
- 1. Begriffsbestimmungen
- 1.1. Anwendungsbereich des Tierseuchengesetzes
- 1.2. Begriffsdefinitionen
- 1.2.1. Huftiere
- 1.2.2. Einhufer
- 1.2.3. Klauentiere
- 1.2.4. Geflügel
- 1.2.5. Wildgeflügel
- 1.2.6. Heimtiere
- 1.2.7. Fleisch und Fleischerzeugnisse
- 1.2.8. Frisches Fleisch
- 1.2.9. Heimtierfutter
- 1.2.10. Imkereierzeugnisse
- 1.2.11. Konserven
- 1.2.12. Drittstaaten
- 1.2.13. Gemeinsames Veterinärdokument für die Einfuhr
- 1.2.14. Heimtierausweis
- 1.2.15. Bescheinigung für Heimtiere
- 1.3. Zweifelsfragen
- 2. Grenztierärztliche Kontrolle
- 2.1. Kontrollpflichtige Waren
- 2.2. Einfuhr von kontrollpflichtigen Waren
- 2.3. Durchfuhr von kontrollpflichtigen Waren
- 2.4. Grenzübertrittstellen
- 2.5. Umladung von Sendungen auf Flughäfen
- 3. Zollamtliche Abfertigung
- 3.1. Durchführung der zollamtlichen Abfertigung
- 3.2. Zulässige zollrechtliche Bestimmung
- 3.3. Erforderliche Unterlage
- 3.4. Veterinärbehördliche Packstück- und Raumverschlüsse
- 3.5. Teilung von Sendungen unter zollamtlicher Überwachung
- 3.6. Aufgaben des Innerlandszollamtes
- 3.7. Aufgaben der Ausgangszollstelle
- 3.8. Grenztierärztliche Gebühren
- 3.9. Bewilligungen zum Anschreibeverfahren
- 4. Ausnahmen
- 4.1. Ausnahmen von der Kontrollpflicht für lebende Tiere aus Drittstaaten
- 4.2. Ausnahmen von der Kontrollpflicht für Waren und Gegenstände
- 5. Besondere Einfuhr- und Durchfuhrbeschränkungen
- 5.1. Allgemeine Bestimmungen
- 5.2. Bestehende Beschränkungen
- 5.2.1. BSE - Sperrkundmachung gegenüber dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland
- 5.2.2 Innergemeinschaftliches Verbringen von Schweinesamen
- 5.2.3 Bluetongue - Maßnahmen zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit betreffend die Verbringung von Tieren aus Schutzzonen
- 5.2.4 Verbringungsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Geflügelpestimpfung in Italien
- 5.2.5 Maul- und Klauenseuche - Veterinärbehördliche Verbringungsbeschränkungen
- 5.2.6 Schweinepest - Sperrkundmachung gegenüber Sardinien
- 5.2.7 Schweinepest - Sperrkundmachung gegenüber bestimmten Mitgliedstaaten
- 5.2.8 Innergemeinschaftliches Verbringen lebender Schweine
- 5.2.9 Vesikuläre Schweinekrankheit - Schutzmaßnahmen gegenüber Italien
- 5.2.10. Schweinepest - Schutzmaßnahmen gegenüber Rumänien
- 5.2.11. Maul- und Klauenseuche - Verbringungsbeschränkungen gegenüber dem Vereinigten Königreich
- 5.3. Innergemeinschaftliches Verbringen von Heimtieren
- 6. Strafbestimmungen; Beschlagnahme lebender Tiere; Verwertung
- 6.1. Strafbestimmungen
- 6.2. Beschlagnahme von lebenden Tieren
- 6.3. Verwertung von beschlagnahmten Waren
- Anlage 1
- Grenztierärztlich kontrollpflichtige Waren
- Anlage 2
- Liste der veterinärbehördlichen Grenzübertrittstellen
- Anlage 3
- Veterinärrechtliche Abfertigungsbescheinigungen
- Muster 1 - Gemeinsames Veterinärdokument für die Einfuhr (GVDE) für Erzeugnisse
- Muster 2 - Gemeinsames Veterinärdokument für die Einfuhr (GVDE Tiere) von Tieren
- Muster 3 - Heimtierausweis (Pet Passport)
- Muster 4 - Bescheinigung für Heimtiere
- Anlage 4
- Länderlisten für die Ausnahmen von der grenztierärztlichen Kontrollpflicht