Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 01.03.2007, BMF-010311/0051-IV/8/2007
gültig von 01.03.2007 bis 31.08.2008
VB-0800, Arbeitsrichtlinie Abfälle - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 0. Einführung
- 1. Begriffsbestimmungen
- 1.1. Abfälle
- 1.1.1. Öffentliche Interessen
- 1.1.2. Kriterien für die Einstufung von Materialien als Abfall oder Nicht-Abfall
- 1.1.3. Subjektiver Abfallbegriff
- 1.1.4. Objektiver Abfallbegriff
- 1.2. Altstoffbegriff
- 1.3. Abfallkatalog
- 1.4. Beurteilung der Abfalleigenschaft
- 1.5. Ausnahmen vom Geltungsbereich des AWG 2002
- 2. Aufgaben und Befugnisse der Zollorgane
- 2.1. Aufgaben der Zollorgane
- 2.2. Befugnisse der Zollorgane
- 2.3. Pflichten der Parteien
- 3. Einfuhr aus Drittländern
- 3.1. Anwendungszeitpunkt
- 3.2. Maßgeblicher Zustand
- 3.3. Einfuhrbeschränkungen
- 3.4. Bewilligungen zum Anschreibeverfahren in der Einfuhr
- 4. Ausfuhr in Drittländer
- 4.1. Anwendungszeitpunkt
- 4.2. Ausfuhrbeschränkungen
- 4.3. Bewilligungen zum Anschreibeverfahren in der Ausfuhr
- 5. Durchfuhr durch die Gemeinschaft
- 6. Innergemeinschaftliche Verbringung
- 7. Innerösterreichischer Transport gefährlicher Abfälle
- 8. Ausnahmen
- 8.1. Gefährliche Abfälle
- 8.2. Grüne Liste
- 8.2.1. Einfuhr von Grüne-Liste-Abfällen
- 8.2.2. Ausfuhr von Grüne-Liste-Abfällen
- 8.2.3. Durchfuhr von Grüne-Liste-Abfällen
- 8.2.4. Innergemeinschaftliche Verbringung von Grüne-Liste-Abfällen
- 8.2.5. Nachweise für den Transport von Grüne-Liste-Abfällen zur Verwertung
- 8.3. Gelbe Liste
- 8.4. Abfälle zur Untersuchung in Laboratorien
- 9. Feststellungsverfahren
- 10. Strafbestimmungen
- 11. Besondere Bestimmungen
- Anlage 1
- Anhänge II, III und IV der EG-VerbringungsV
- Anlage 2
- Vordruckmuster
- Muster 1 - Notifizierungsbogen
- Muster 2 - Versand-/Begleitformular
- Muster 3 - Begleitschein für gefährlichen Abfall
- Muster 4 - Anzeige der Ausstufung und Ausstufungsbeurteilung
- Anlage 3
- Liste der für die Beurteilung von Abfall zuständigen Stellen bei den Ämtern der Landesregierungen