Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 23.04.2019, BMF-010222/0020-IV/7/2019
gültig ab 23.04.2019
NeuFöR, Neugründungs-Förderungs-Richtlinien - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Förderung der Neugründung (§ 1 NeuFöG)
- 1.1. Befreite Abgaben (Rz 1 - 4)
- 1.1.1. Stempelgebühren und Bundesverwaltungsabgaben (§ 1 Z 1 NeuFöG) (Rz 5 - 19)
- 1.1.2. Grunderwerbsteuer (§ 1 Z 2 NeuFöG) (Rz 21 - 26)
- 1.1.3. Gerichtsgebühren für Eintragungen in das Firmenbuch (§ 1 Z 3 NeuFöG) (Rz 27 - 28)
- 1.1.4. Gerichtsgebühren für Eintragungen in das Grundbuch (§ 1 Z 4 NeuFöG) (Rz 29 - 33)
- 1.1.5. Gesellschaftsteuer (§ 1 Z 5 NeuFöG) (Rz 34 - 39)
- 1.1.6. Börsenumsatzsteuer (§ 1 Z 6 NeuFöG) (Rz 40)
- 1.1.7. Lohnabhängige Abgaben (§ 1 Z 7 NeuFöG) (Rz 41 - 46)
- 2. Begriff der Neugründung (§ 2 NeuFöG) (Rz 47 - 54)
- 2.1. Betriebliche Struktur (§ 2 Z 1 NeuFöG)
- 2.1.1. Betrieb (Rz 55 - 60)
- 2.1.2. Schaffung einer bisher nicht vorhandenen betrieblichen Struktur (Rz 61 - 63a)
- 2.1.3. Wesentliche Betriebsgrundlagen (Rz 64 - 70)
- 2.2. Betriebsinhaber (§ 2 Z 2 NeuFöG)
- 2.2.1. Beherrschende betriebliche Betätigung des Betriebsinhabers (Rz 71 - 73)
- 2.2.2. Vergleichbare betriebliche Betätigung des Betriebsinhabers (Rz 74 - 81)
- 2.3. Änderung der Rechtsform (§ 2 Z 3 NeuFöG) (Rz 82 - 83)
- 2.4. Wechsel in der Person des Betriebsinhabers (§ 2 Z 4 NeuFöG) (Rz 84)
- 2.5. Betriebserweiterung (§ 2 Z 5 NeuFöG) (Rz 85 - 86)
- 3. Zeitpunkt der Neugründung (§ 3 NeuFöG) (Rz 87 - 93)
- 4. Erklärung der Neugründung (§ 4 NeuFöG) (Rz 94)
- 4.1. Vorlage des amtlichen Vordrucks (§ 4 Abs. 1 NeuFöG) (Rz 95 - 102)
- 4.1.1. Erklärung der Neugründung bei mehreren Betriebsinhabern und/oder bei mehreren Behörden (Rz 103 - 104)
- 4.1.2. Formmängel (Rz 104a)
- 4.2. Erstellung des amtlichen Vordrucks (§ 4 Abs. 2 NeuFöG) (Rz 109)
- 4.3. Bestätigung der Beratung (§ 4 Abs. 3 NeuFöG) (Rz 110 - 114)
- 4.3.1. Beratung eines Vertreters des Betriebsinhabers (Rz 115 - 118)
- 4.3.2. Zweifel an der Betriebsgründung im Zuge der Beratung (Rz 119 - 123)
- 4.3.3. Rechtsschutz des Förderungswerbers bei Nichtbestätigung der Beratung (Rz 124 - 125)
- 4.4. Fälle vor Auflage der amtlichen VordruckeVollelektronische Gründung (§ 4 Abs. 4 NeuFöG) (Rz 126)
- 4.5. Elektronische Übermittlung (§ 4 Abs. 5 NeuFöG; ÜbermittlungsVO BGBl. II Nr. 216/2005) (Rz 127 - 136)
- 4.6. Rechtsmittelverfahren (Rz 136a)
- 5. Meldeverpflichtung (§ 5 NeuFöG) (Rz 137 - 140)
- 6. Förderung der Betriebsübertragung (§ 5a NeuFöG) (Rz 141 - 146)
- 6.1. Befreite Abgaben (Rz 147)
- 6.1.1. Stempelgebühren und Bundesverwaltungsabgaben (§ 5a Abs. 2 Z 1 NeuFöG) (Rz 148 - 151)
- 6.1.2. Gerichtsgebühr für die Eintragung ins Firmenbuch (§ 5a Abs. 2 Z 1 NeuFöG) (Rz 152 - 153)
- 6.1.3. Gesellschaftsteuer (§ 5a Abs. 2 Z 1 NeuFöG) (Rz 154)
- 6.1.4. Grunderwerbsteuer (§ 5a Abs. 2 Z 2 NeuFöG) (Rz 155 - 162)
- 7. Begriff der Betriebsübertragung
- 7.1. Betriebliche Struktur (Rz 163)
- 7.1.1. Betrieb (Rz 164 - 165)
- 7.1.2. Wesentliche Betriebsgrundlagen (Rz 166 - 168)
- 7.2. Betriebsinhaber
- 7.2.1. Beherrschende betriebliche Betätigung des Betriebsinhabers (Rz 169)
- 7.2.2. Vergleichbare betriebliche Betätigung des Betriebsinhabers (Rz 170 - 171)
- 7.3. Änderung der Rechtsform (Rz 172)
- 7.4. Wechsel in der Person des Betriebsinhabers (§ 5a Abs. 1 Z 1 NeuFöG) (Rz 173 - 181)
- 7.4.1. Betriebsverpachtung (Rz 182 - 184)
- 7.4.2. Pächterwechsel (Rz 185)
- 7.4.3. Verpächterwechsel (Rz 186 - 187)
- 7.4.4. Verpächter überträgt Eigentum an Pächter (Rz 188)
- 7.4.5. Verpächter überträgt Eigentum an einen Dritten (unter gleichzeitiger Auflösung des Bestandverhältnisses) (Rz 189)
- 7.4.6. Übertragung eines (Teil-)Betriebes mit anschließender Verpachtung (Rz 190)
- 7.4.7. Umgründung iSd Umgründungssteuergesetzes (Rz 191)
- 8. Zeitpunkt der Betriebsübertragung (§ 5a Abs. 2 Z 1 NeuFöG) (Rz 192 - 193)
- 9. Erklärung der Betriebsübertragung (§ 5a Abs. 2 Z 1 NeuFöG) (Rz 194)
- 9.1. Bestätigung der Beratung (§ 5a Abs. 2 Z 1 NeuFöG) (Rz 195)
- 9.2. Fälle vor Auflage der amtlichen Vordrucke (§ 5a Abs. 2 Z 1 NeuFöG) (Rz 196)
- 9.3. Elektronische Übermittlung (§ 5a Abs. 2 Z 1 NeuFöG) (Rz 197)
- 9.4. Rechtsmittelverfahren (Rz 197a)
- 10. Meldeverpflichtung (§ 5a Abs. 2 Z 3 NeuFöG) (Rz 198 - 200)
- 11. Zeitlicher Geltungsbereich (§ 6 NeuFöG) (Rz 201)
- 12. Amtshilfe (§ 7 NeuFöG) (Rz 202 - 204)