Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 28.01.2004, 14 0611/132-IV/14/03
gültig von 28.01.2004 bis 16.10.2008
InvFR 2003, Investmentfondsrichtlinien 2003 - Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Allgemeiner Teil
- 1.1. Grundsätzliches
- 1.1.1. Gesetzliche Grundlagen (Rz 1)
- 1.1.2. Grundsätzliches zum Zivilrecht (Rz 2)
- 1.1.3. Grundsätzliches zum Ertragsteuerrecht
- 1.1.3.1. Allgemeines (Rz 3)
- 1.1.3.2. Prinzipien
- 1.1.3.2.1. Durchgriffs- oder Transparenzprinzip (Rz 4)
- 1.1.3.2.2. Periodenverschiebung (Rz 5)
- 1.1.3.2.3. Maßgeblichkeit der Fondsbuchhaltung für die Einkunftsermittlung (Rz 6 - 7)
- 1.1.3.3. Kapitalertragsteuer und ausländische Quellensteuern in Grundzügen (Rz 8 - 10)
- 1.2. Fondstypen (Rz 11 - 13)
- 1.3. Andere Sondervermögen (§ 20a InvFG 1993) (Rz 14)
- 1.3a. Indexfonds (§ 20b InvFG 1993) (Rz 14a)
- 1.3b. Alternative Investments oder Hedgefonds (Rz 14b)
- 1.4. Spezialfonds (§ 1 Abs. 2 InvFG 1993 und § 1 Abs. 3 ImmoInvFG) (Rz 15)
- 1.5. Pensionsinvestmentfonds (§§ 23a bis g InvFG 1993 und §§ 108a und b EStG 1988)
- 1.5.1. Aus den Bestimmungen des InvFG 1993 (Rz 16)
- 1.5.2. Voraussetzungen für den Erweb eines Anteils an einem Pensionsinvestmentfonds: (Rz 17 - 19)
- 1.5.3. Ausgestaltung der Rente (Rz 20)
- 1.5.4. Steuerliche Bestimmungen des § 41 InvFG 1993 (Rz 21 - 22)
- 1.5.5. Prämiengewährung (Rz 23)
- 1.5.6. Rechtsfolgen bei Tod des Inhabers eines Pensionsinvestmentfondsanteilscheines (Rz 24)
- 1.5.7. Der Pensionsinvestmentfonds als Zukunftsvorsorge iSd § 108h EStG 1988
- 1.5.7.1. Allgemeine Voraussetzungen (Rz 25)
- 1.5.7.2. Berechnung der Aktienquote einer Zukunftsvorsorge
- 1.5.7.2.1. Berechnung der Aktienquote von 40% (Rz 26)
- 1.5.7.2.2. Fristigkeit (Rz 27)
- 1.5.7.2.3. Zulässige Börse (Rz 28)
- 1.5.7.3. Verwendung der Anteile eines als Zukunftsvorsorge errichteten Pensionsinvestmentfonds (Rz 29 - 31)
- 1.5.7.4. Prämiengewährung für Zukunftsvorsorgen (Rz 32)
- 1.5.7.5. Rechtsfolgen bei Tod des Inhabers eines Anteils an einem Pensionsinvestmentfonds, der als Zukunftsvorsorge ausgestaltet ist. (Rz 33 - 34)
- 1.5.7.6. Übertragung von bestehenden Anteilscheinen von Pensionsinvestmentfonds in eine Zukunftsvorsorge (Rz 35)
- 1.6. Rückstellungsdeckungsfonds
- 1.6.1. Allgemeines (Rz 36 - 38)
- 1.6.2. Rückstellungsdeckungsfonds I (Rz 39)
- 1.6.3. Rückstellungsdeckungsfonds II (§ 25 PKG-Fonds) (Rz 40)
- 1.7. Aufsichtsrechtliche Situation
- 2. Steuerliche Bestimmungen für in- und ausländische Investmentfonds
- 2.1. Fondsbuchhaltung
- 2.1.1. Grundsätzliches
- 2.1.1.1. Allgemeines (Rz 70 - 73)
- 2.1.1.2. Preisberechnung - Errechnung des Anteilswertes gemäß § 7 InvFG 1993 und § 8 ImmoInvFG (Rz 74 - 77)
- 2.1.1.3. Abschluss der Fondsbuchhaltung
- 2.1.1.3.1. Allgemeines (Rz 78 - 79)
- 2.1.1.3.2. Ausschüttender Fonds (Rz 80)
- 2.1.1.3.3. Thesaurierender Fonds (Rz 81)
- 2.1.2. Erträge
- 2.1.2.1. Ordentliche Erträge
- 2.1.2.1.1. Allgemeines (Rz 82)
- 2.1.2.1.2. Zinsen (Rz 83 - 84)
- 2.1.2.1.3. Dividenden (Rz 85 - 87)
- 2.1.2.1.4. Erträge von Immobilienfonds
- 2.1.2.1.4.1. Allgemeines (Rz 87a)
- 2.1.2.1.4.2. Bewirtschaftungsgewinn (Rz 87b - 87c)
- 2.1.2.1.4.3. Aufwertungsgewinn (Rz 87d - 87e)
- 2.1.2.1.4.4. Wertpapier- und Liquiditätsgewinn (Rz 87f - 87g)
- 2.1.2.1.4.5. Ableitung der Besteuerungsgrundlage vom Gewinn gemäß § 14 ImmoInvFG (Rz 87h - 87i)
- 2.1.2.1.5. Sonstige Erträge (Rz 88)
- 2.1.2.2. Außerordentliche Erträge
- 2.1.2.2.1. Substanzgewinne (Rz 89 - 91)
- 2.1.2.2.2. Derivative Produkte
- 2.1.2.2.2.1. Allgemeines (Rz 92)
- 2.1.2.2.2.2. Optionsgeschäfte (Rz 93 - 96)
- 2.1.2.2.2.3. Finanzterminkontrakte - Futures (Rz 97)
- 2.1.3. Fonds im Fonds
- 2.1.3.1. Gewinnermittlung (Rz 98 - 100)
- 2.1.3.2. Dachfonds
- 2.1.3.2.1. Allgemeines (Rz 102 - 105)
- 2.1.3.2.2. Kapitalertragsteuer bei Fonds, welche andere Fonds halten (Rz 106 - 112)
- 2.1.3.3. Verkauf eines Anteils an einem Fonds, welcher andere Fonds hält (Rz 113)
- 2.1.4. Ertragsausgleich
- 2.1.4.1. Allgemeines (Bedeutung, Funktion) (Rz 114)
- 2.1.4.2. Ertragsausgleichskonten (Rz 115 - 116)
- 2.1.4.3. Ertragsausgleichsbuchung (Rz 117 - 118)
- 2.1.5. Aufwandsverrechnung
- 2.2. Von der Ausschüttung zu den steuerpflichtigen Einkünften
- 2.2.1. Prinzipien
- 2.2.1.1. Ausschüttung (Rz 140 - 141)
- 2.2.1.2. Ausschüttungsgleicher Ertrag (Rz 142)
- 2.2.1.3. Wesen des ausschüttungsgleichen Ertrages (Rz 143)
- 2.2.1.4. "Fiktive Zuflusszeitpunkte": Kapitalertragsteuer-Auszahlung, Vier-Monatsfrist und Anteilsveräußerung
- 2.2.1.4.1. Allgemeines (Rz 144 - 148)
- 2.2.1.4.2. Ausnahme von der Kapitalertragsteuer-Auszahlung (Rz 149)
- 2.2.1.4.3. Vier-Monats-Frist (Rz 150)
- 2.2.1.4.4. Veräußerung eines Anteiles (Rz 151)
- 2.2.2. Laufender Ertrag
- 2.2.2.1. Allgemeines (Rz 152 - 153)
- 2.2.2.2. Ertragsteuerliche Behandlung von Erträgen aus Investmentfonds im Privatvermögen einer natürlichen Person
- 2.2.2.2.1. Allgemeines (Rz 154 - 156)
- 2.2.2.2.2. Ordentliche Erträge
- 2.2.2.2.2.1. Allgemeines (Rz 157)
- 2.2.2.2.2.2. Zinsen (Rz 158 - 160)
- 2.2.2.2.2.3. Dividenden
- 2.2.2.2.2.3.1. Inländische Dividenden (Rz 161)
- 2.2.2.2.2.3.2. Ausländische Dividenden (Rz 162)
- 2.2.2.2.2.3.2a. Immobilienerträge von Immobilienfonds (Rz 162a - 162b)
- 2.2.2.2.2.3.3. Anwendung von DBA's (Rz 163 - 164)
- 2.2.2.2.2.3.4. Allgemeine Maßnahmen gemäß § 48 BAO (Rz 165 - 166)
- 2.2.2.2.3. Substanzgewinne (Rz 167 - 171)
- 2.2.2.2.3a. Erträge aus Immobilienfonds (Rz 171a)
- 2.2.2.2.4. Übersicht in Tabellenform (Rz 172)
- 2.2.2.2.5. Kapitalertragsteuer bei Ertragsausgleich (Rz 173)
- 2.2.2.2.6. Endbesteuerung
- 2.2.2.2.6.1. Allgemeines (Rz 174 - 178)
- 2.2.2.2.6.2. Gemischte Fonds (Rz 179)
- 2.2.2.2.6.3. Dachfonds (Rz 180)
- 2.2.2.2.6.4. Antragsveranlagung gemäß § 97 Abs. 4 EStG 1988 (Rz 183 - 184)
- 2.2.2.3. Ertragsteuerliche Behandlung von Erträgen aus Investmentfonds im Betriebsvermögen einer natürlichen Person
- 2.2.2.3.1. Allgemeines (Rz 185 - 186)
- 2.2.2.3.2. Ordentliche Erträge (Rz 187 - 190)
- 2.2.2.3.3. Substanzgewinne (Rz 191)
- 2.2.2.3.4. Kapitalertragsteuer und Endbesteuerung
- 2.2.2.3.4.1. Allgemeines (Rz 192)
- 2.2.2.3.4.2. Kapitalertragsteuer (Rz 193 - 195)
- 2.2.2.3.4.3. Endbesteuerung (Rz 196 - 197)
- 2.2.2.3.5. Übersicht in Tabellenform (Rz 198)
- 2.2.2.4. Ertragsteuerliche Behandlung von Erträgen aus Investmentfonds im Betriebsvermögen einer juristischen Person
- 2.2.2.4.1. Allgemeines: (Rz 199 - 200)
- 2.2.2.4.2. Ordentliche Erträge
- 2.2.2.4.2.1. Zinsen (Rz 201)
- 2.2.2.4.2.2. Dividenden (Rz 202 - 203)
- 2.2.2.4.3. Erträge von Immobilienfonds (Rz 203a)
- 2.2.2.4.4. Übersicht in Tabellenform (Rz 204)
- 2.2.2.5. Nicht betrieblicher Anleger juristische Person
- 2.2.2.5.1. Allgemeines (Rz 205)
- 2.2.2.5.2. Körperschaften im Sinne des § 1 Abs. 2 KStG 1988, die nicht kraft Rechtsform zur Buchführung nach handelsrechtlichen Vorschriften verpflichtet sind und/oder nicht im Firmenbuch eingetragen sind
- 2.2.2.5.2.1. Allgemeines (Rz 206)
- 2.2.2.5.2.2. Ordentliche Erträge
- 2.2.2.5.2.2.1. Zinsen (Rz 207)
- 2.2.2.5.2.2.2. Inländische Dividenden (Rz 208)
- 2.2.2.5.2.2.3. Ausländische Dividenden (Rz 209)
- 2.2.2.5.2.3. Substanzgewinne (Rz 210)
- 2.2.2.5.2.4. Kapitalertragsteuer und Endbesteuerung (Rz 211)
- 2.2.2.5.2.5. Übersicht in Tabellenform (Rz 212)
- 2.2.2.5.3. Körperschaften des öffentlichen Rechts und Körperschaften gemäß § 1 Abs. 3 Z 3 KStG 1988
- 2.2.2.5.3.1. Allgemeines (Rz 213)
- 2.2.2.5.3.2. Zinsen (Rz 214 - 215)
- 2.2.2.5.3.3. Ausländische Dividenden (Rz 216)
- 2.2.2.5.3.4. Substanzgewinne (Rz 217)
- 2.2.2.5.3.5. Kapitalertragsteuer und Endbesteuerung (Rz 218)
- 2.2.2.5.3.6. Übersicht in Tabellenform (Rz 219)
- 2.2.2.5.4. Körperschaften im Sinne des § 1 Abs. 3 Z 3 KStG 1988
- 2.3. Veräußerung eines Anteilscheines
- 2.3.1. Allgemeines (Rz 223 - 225)
- 2.3.2. Spekulationsgewinn von Anteilscheinen im Privatvermögen (Rz 226)
- 2.3.3. Veräußerungsgewinne von betrieblich gehaltenen Anteilscheinen. (Rz 227)
- 2.3.3a. Ausbringung von Wertpapieren oder Immobilien in Spezialfonds. (Rz 227a)
- 2.3.4. Fondszusammenlegungen (Rz 228 - 229)
- 2.3.5. Verkauf eines Anteiles an einem Dachfonds (Rz 230)
- 2.4. Erbschafts- und Schenkungssteuer
- 2.4.1. Erwerbe unter Lebenden (Rz 231)
- 2.4.2. Erwerbe von Todes wegen
- 2.4.2.1. Allgemeines (Rz 232 - 235)
- 2.4.2.2. Erbschaftssteuerbefreiungen gemäß § 15 Abs. 1 Z 17 ErbStG 1955
- 2.4.2.2.1. § 15 Abs. 1 Z 17 ErbStG 1955 erster Teilstrich (Rz 236)
- 2.4.2.2.2. Pensionsinvestmentfonds (Rz 237 - 238)
- 2.4.2.2.3. § 15 Abs. 1 Z 17 ErbStG 1955 dritter Teilstrich (Rz 239 - 242)
- 2.4.2.3. Fonds im Fonds (Rz 243 - 244)
- 2.4.2.4. Immobilienfonds (Rz 245)
- 2.4.2.5. Grunderwerbsteuer bei Immobilienfonds (Rz 246 - 248)
- 3. Sondervorschriften für ausländische Fonds
- 3.1. Allgemeines
- 3.1.1. Rechtsgrundlage der Besteuerung (Rz 260 - 261)
- 3.1.2. Prinzipien (Rz 262)
- 3.1.3. Arten (Rz 263)
- 3.1.4. Begriff des ausländischen Investmentfonds
- 3.1.4.1. Allgemeines (Rz 264)
- 3.1.4.2. Definition (Rz 265)
- 3.1.4.3. Rechtsform des ausländischen Investmentfonds (Rz 266)
- 3.1.4.4. Rechtscharakter des Anteilsrechts (Rz 267)
- 3.1.4.5. Kapitalveranlagung (Rz 268)
- 3.1.4.6. Risikostreuung (Rz 269 - 270)
- 3.1.4.7. Ausländische Immobilienfonds (Rz 271)
- 3.1.4.8. Veranlagungsgemeinschaft in Immobilien (Rz 272 - 273)
- 3.1.5. Besondere Fonds
- 3.1.5.1. Allgemeines (Rz 274)
- 3.1.5.2. Future Funds (Rz 275)
- 3.1.5.3. Venture Funds oder Private Equity Funds (Rz 276)
- 3.1.5.4. Abgrenzung zu Indexprodukten (Rz 277)
- 3.1.5.5. Alternativ Investments (Rz 278)
- 3.1.6. Nachweis der ausschüttungsgleichen Erträge
- 3.1.6.1. Allgemeines (Rz 279 - 283)
- 3.1.6.2. Ertragsausgleich (Rz 284 - 285)
- 3.2. Laufender Ertrag
- 3.2.1. Tatsächliche Ausschüttungen (Rz 286 - 290)
- 3.2.2. Ausschüttungsgleiche Erträge (Rz 291 - 292)
- 3.2.3. Ordentliche Erträge, Zinserträge und Dividendenerträge
- 3.2.3.1. Allgemeines (Rz 293)
- 3.2.3.2. Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen: (Rz 294)
- 3.2.3.3. Innerstaatliche Maßnahmen gemäß § 48 BAO (Rz 295)
- 3.2.4. Substanzgewinne
- 3.2.4.1. Steuerbefreiung (Rz 296)
- 3.2.4.2. Bewirtschaftungs- und Aufwertungsgewinne inländischer Grundstücke ausländischer Immobilienfonds (Rz 297 - 300)
- 3.2.4.3. Voraussetzungen (Rz 301)
- 3.2.4.4. Substanzgewinne bei betrieblichen Anlegern (Rz 304 - 305)
- 3.2.5. Sonstige Erträge (Rz 306)
- 3.3. Kapitalertragsteuer und Endbesteuerung
- 3.3.1. Kapitalertragsteuer (Rz 307 - 309)
- 3.3.2. Endbesteuerung (Rz 310)
- 3.4. Beschränkte Körperschaftssteuerpflicht (Rz 311 - 312)
- 3.5. Sicherungssteuer bei Anteilen an ausländischen Kapitalanlagefonds
- 3.5.1. Allgemeines (Rz 313 - 314)
- 3.5.2. Art der Offenlegung (Rz 315)
- 3.5.3. Umfang der Offenlegung (Rz 316 - 317)
- 3.5.4. Berechnung (Rz 318 - 321)
- 3.5.5. Unterbleiben des Abzugs der Sicherungssteuer (Rz 322)
- 3.6. Veräußerung eines Anteilscheins (Rz 323 - 327)
- 3.7. Erbschafts- und Schenkungssteuer (Rz 328)
- 3.8. Mitwirkungspflicht des Anteilsinhabers (Rz 329)