Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 01.01.2014, BMF-010311/0095-IV/8/2013
gültig von 01.01.2014 bis 31.08.2019
VB-0300, Arbeitsrichtlinie Pflanzenschutz
6. Koordination der Einsätze von Kontrollorganen
(1) Die Koordination der Einsätze der Kontrollorgane für Forstpflanzen und Forstpflanzenerzeugnisse erfolgt durch folgende Stellen:
1.Region Nord-Ost-Süd (Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Kärnten):
- Krehan Hannes
Telefon: 01/ 87838 - 1128
Mobil: 0664/ 8269913
E-Mail: hannes.krehan@bfw.gv.at - Hoyer-Tomiczek Ute
Telefon: 01/ 87838 - 1130
Mobil: 0664/ 8526929
E-Mail: ute.hoyer@bfw.gv.at - Menschhorn Philip
Telefon: 01/87838 - 1126
E-Mail: philip.menschhorn@bfw.gv.at
Mobil: 0664/ 8269934 - Schweiger Christof
Telefon: 01/ 878 38 - 1160
Mobil: 0664/ 8412748
E-Mail: christof.schweiger@bfw.gv.at
2.Region West (Tirol, Vorarlberg):
- Suntinger Nikolaus
Telefon: 0512/ 573 933 - 5157
Mobil: 0664/ 8412703
E-Mail: klaus.suntinger@uibk.ac.at
4.Region Mitte (Oberösterreich, Salzburg):
- Kretz Robert
Mobil: 0699/ 11801926
E-Mail: robert.kretz@flashnet.at
Die Mitarbeiter des Bundesamtes für Wald sind zu den unter Abschnitt 2.2.2. Abs. 3 angeführten Zeiten erreichbar.
(2) Die Koordination der Einsätze der Kontrollorgane für alle anderen Pflanzen und pflanzlichen Produkte erfolgt durch das:
Bundesamt für Ernährungssicherheit
Amtlicher Pflanzenschutzdienst
Tel. 050 555 - 33302 oder -33301
Mobil: 0664/4126104