Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .LStR 2002, Lohnsteuerrichtlinien 2002
Die Lohnsteuerrichtlinien 2002 stellen einen Auslegungsbehelf zum Einkommensteuergesetz 1988 dar, der im Interesse einer einheitlichen Vorgangsweise mitgeteilt wird. Die Lohnsteuerrichtlinien sind als Zusammenfassung des geltenden Lohnsteuerrechts und somit als Nachschlagewerk für die Verwaltungspraxis und die betriebliche Praxis anzusehen. Sie basieren auf den Lohnsteuerrichtlinien 1999.- 42 ANHÄNGE
42.3 Effektiv-Tarif
LSt-Tabellen 2019
LSt-Tabelle 2019 für unselbständig Beschäftigte
Monats-lohn bis |
Grenzsteuersatz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familienbonus Plus ≥18 Jahre |
Verkehrsabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
932,67 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.516,00 |
25,00% |
233,17 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
2.599,33 |
35,00% |
384,77 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
5.016,00 |
42,00% |
566,72 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
7.516,00 |
48,00% |
867,68 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
83.349,33 |
50,00% |
1.018,00 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
darüber |
55,00% |
5.185,47 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
Monatslohn =Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug von
Werbungskostenpauschale (132 Euro p.a.) und Sonderausgabenpauschale (60 Euro p.a.)
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
Der erhöhte Verkehrsabsetzbetrag ist in der Tabelle nicht berücksichtigt.
Tageslohn bis |
Grenzsteuer-satz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familienbonus Plus ≥18 Jahre |
Verkehrsabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
31,09 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
50,53 |
25,00% |
7,772 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
86,64 |
35,00% |
12,826 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
167,20 |
42,00% |
18,891 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
250,53 |
48,00% |
28,923 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
2.778,31 |
50,00% |
33,933 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
darüber |
55,00% |
172,849 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
Tageslohn = siehe Monatslohn
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
Der erhöhte Verkehrsabsetzbetrag ist in der Tabelle nicht berücksichtigt.
LSt-Tabelle 2019 für Pensionisten
Monats-lohn bis |
Grenzsteuersatz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familien-bonus Plus ≥18 Jahre |
Pensionistenabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
921,67 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.416,67 |
25,00% |
230,42 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
1.505,00 |
25,00% |
230,42 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33-0* |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
2.588,33 |
35,00% |
380,92 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33-0* |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
5.005,00 |
42,00% |
562,10 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
7.505,00 |
48,00% |
862,40 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
83.338,33 |
50,00% |
1.012,50 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
darüber |
55,00% |
5.179,42 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
Monatspension =Bruttopension abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug des
Sonderausgabenpauschales (60 Euro p.a.)
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
* Der Pensionistenabsetzbetrag vermindert sich gleichmäßig einschleifend zwischen jährlich 17.000 und 25.000 Euro auf Null. Der erhöhte Pensionistenabsetzbetrag ist in der Tabelle nicht berücksichtigt.
LSt-Tabellen 2020
LSt-Tabelle 2020 für unselbständig Beschäftigte
Monats-lohn bis |
Grenzsteuersatz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familienbonus Plus ≥18 Jahre |
Verkehrsabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
932,67 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.516,00 |
20,00% |
186,53 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
2.599,33 |
35,00% |
413,93 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
5.016,00 |
42,00% |
595,89 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
7.516,00 |
48,00% |
896,85 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
83.349,33 |
50,00% |
1.047,17 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
darüber |
55,00% |
5.214,63 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
Monatslohn =Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug von
Werbungskostenpauschale (132 Euro p.a.) und Sonderausgabenpauschale (60 Euro p.a.)
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
Der erhöhte Verkehrsabsetzbetrag und der Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag sind in der Tabelle nicht berücksichtigt.
Tageslohn bis |
Grenzsteuer-satz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familienbonus Plus ≥18 Jahre |
Verkehrsabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
31,09 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
50,53 |
20,00% |
6,218 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
86,64 |
35,00% |
13,798 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
167,20 |
42,00% |
19,863 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
250,53 |
48,00% |
29,895 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
2.778,31 |
50,00% |
34,906 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
darüber |
55,00% |
173,821 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
Tageslohn = siehe Monatslohn
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
Der erhöhte Verkehrsabsetzbetrag und der Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag sind in der Tabelle nicht berücksichtigt.
LSt-Tabelle 2020 für Pensionisten
Monats-lohn bis |
Grenzsteuer-satz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familien-bonus Plus ≥18 Jahre |
Pensionistenabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
921,67 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.416,67 |
20,00% |
184,33 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
50,00 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
1.505,00 |
20,00% |
184,33 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
50,00-0* |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
2.588,33 |
35,00% |
410,08 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
50,00-0* |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
5.005,00 |
42,00% |
591,27 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
7.505,00 |
48,00% |
891,57 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
83.338,33 |
50,00% |
1.041,67 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
darüber |
55,00% |
5.208,58 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
Monatspension =Bruttopension abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug des
Sonderausgabenpauschales (60 Euro p.a.)
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
* Der Pensionistenabsetzbetrag vermindert sich gleichmäßig einschleifend zwischen jährlich 17.000 und 25.000 Euro auf Null.
Der erhöhte Pensionistenabsetzbetrag ist in der Tabelle nicht berücksichtigt.
Ab 1.1.2021
LSt-Tabelle 2021 für unselbständig Beschäftigte
Monats-lohn bis |
Grenzsteuersatz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familienbonus Plus ≥18 Jahre |
Verkehrsabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
927,67 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.511,00 |
20,00% |
185,53 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
2.594,33 |
35,00% |
412,18 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
5.011,00 |
42,00% |
593,79 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
7.511,00 |
48,00% |
894,45 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
83.344,33 |
50,00% |
1.044,67 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
darüber |
55,00% |
5.211,88 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
33,33 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
Monatslohn =Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug des
Werbungskostenpauschales (132 Euro p.a.)
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
Der erhöhte Verkehrsabsetzbetrag und der Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag sind in der Tabelle nicht berücksichtigt.
Tageslohn bis |
Grenzsteuer-satz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familienbonus Plus ≥18 Jahre |
Verkehrsabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
30,92 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
50,37 |
20,00% |
6,184 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
86,48 |
35,00% |
13,739 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
167,03 |
42,00% |
19,793 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
250,37 |
48,00% |
29,815 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
2.778,14 |
50,00% |
34,822 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
darüber |
55,00% |
173,729 |
4,167 |
2,083 |
1,389 |
0,695 |
1,111 |
1,372 |
1,858 |
+0,611 |
Tageslohn = siehe Monatslohn
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
Der erhöhte Verkehrsabsetzbetrag und der Zuschlag zum Verkehrsabsetzbetrag sind in der Tabelle nicht berücksichtigt.
LSt-Tabelle 2021 für Pensionisten
Monats-lohn bis |
Grenzsteuer-satz |
Abzug |
Absetzbeträge |
|||||||
Familienbonus Plus <18 Jahre |
Familien-bonus Plus ≥18 Jahre |
Pensionistenabsetzbetrag |
Alleinverdiener-/ Alleinerzieherabsetzbetrag |
|||||||
ganz |
halb |
ganz |
halb |
für 1 Kind |
für 2 Kinder |
für jedes weitere Kind |
||||
916,67 |
0,00% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.416,67 |
20,00% |
183,33 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
50,00 |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
1.500,00 |
20,00% |
183,33 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
50,00-0* |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
2.583,33 |
35,00% |
408,33 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
50,00-0* |
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
5.000,00 |
42,00% |
589,17 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
7.500,00 |
48,00% |
889,17 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
83.333,33 |
50,00% |
1.039,17 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
darüber |
55,00% |
5.205,83 |
125,00 |
62,50 |
41,68 |
20,84 |
|
41,17 |
55,75 |
+18,33 |
Monatspension = Bruttopension abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge
Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.
* Der Pensionistenabsetzbetrag vermindert sich gleichmäßig einschleifend zwischen jährlich 17.000 und 25.000 Euro auf Null. Der erhöhte Pensionistenabsetzbetrag ist in der Tabelle nicht berücksichtigt.