Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .VB-0720, Arbeitsrichtlinie Produktsicherheit
- 2. Verfahren
- 2.1. Anwendung der Beschränkung
2.1.2. Weitere Vorgangsweise
(1) Ist die für die Marktüberwachung zuständige nationale Behörde, die gemäß Abschnitt 2.1.1. informiert worden ist, tätig geworden und hat dem Zollamt mitgeteilt, dass das betreffende Produkt keine ernste und unmittelbare Gefahr für Gesundheit und Sicherheit darstellt und/oder dass es den geltenden Vorschriften des Gemeinschaftsrechts oder des nationalen Rechts auf dem Gebiet der Produktsicherheit entspricht, so ist dieses Produkt in den freien Verkehr zu überführen, sofern alle übrigen Voraussetzungen und Förmlichkeiten für die Abfertigung zum freien Verkehr erfüllt sind. Das gleiche gilt, falls bei den Zollbehörden, die die für die Marktüberwachung zuständige nationale Behörde gemäß Abschnitt 2.1.1. informiert haben, nicht innerhalb einer Frist von drei Arbeitstagen nach der Aussetzung der Freigabe eine Mitteilung über die von ihr getroffenen Interventions- oder Sicherungsmaßnahmen eingeht.
(2) Setzt die Marktüberwachungsbehörde eine vorläufige Interventionsmaßnahme (z. B. Probenziehung und Untersuchung/Analyse) oder eine vorläufige Sicherungsmaßnahme (z. B. vorläufige Maßnahme zur Gefahrenabwehr), sind die betreffenden Produkte gemäß § 15 Abs. 4 PSG 2004 bis zur endgültigen Entscheidung der Marktüberwachungsbehörde über die Zulässigkeit der Einfuhr in vorübergehender Verwahrung gemäß Artikel 50 ZK zu belassen, und zwar auch dann, wenn dies länger als drei Arbeitstage andauert.
(3) Gemäß Artikel 2 Abs. 2 der Verordnung (EWG, Euratom) Nr. 1182/71 des Rates zur Festlegung der Regeln für die Fristen, Daten und Termine sind als Arbeitstage alle Tage außer Feiertage, Samstage und Sonntage zu berücksichtigen.
(4) Stellt die für die Marktüberwachung zuständige nationale Behörde fest, dass das betreffende Produkt eine ernste und unmittelbare Gefahr darstellt, so hat sie die gebotenen Maßnahmen gemäß den geltenden Bestimmungen des Gemeinschaftsrechts oder des nationalen Rechts zu treffen, um das Inverkehrbringen zu unterbinden, und ersucht die Zollbehörde, auf der dem Produkt beigefügten Warenrechnung sowie auf allen sonstigen entsprechenden Begleitpapieren einen der folgenden Hinweise anzubringen:
- "Gefährliches Erzeugnis - Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr nicht gestattet - Verordnung (EWG) Nr. 339/93";
- "Producto peligroso - no se autoriza su despacho a libre práctica - Reglamento (CEE) no 339/93";
- "Farligt produkt - overgang til fri omsætning ikke tilladt - forordning (EØF) nr. 339/93";
- "Επικίνδυνο προϊόν - δεν επιτρέπεται η ελεύθερη κυκλοφορία - Κανονισμός (ΕΟΚ) αριθ. 339/93";
- "Dangerous product - release for free circulation not authorized - Regulation (EEC) No 339/93";
- "Produit dangereux - mise en libre pratique non autorisée - règlement (CEE) no 339/93";
- "Prodotto pericoloso - immissione in libera pratica non autorizzata - regolamento (CEE) n. 339/93";
- "Gevaarlijk produkt - het in het vrije verkeer brengen ervan niet toegestaan - Verordening (EEG) nr. 339/93";
- "Produto perigoso - colocação em livre prática não permitida - Regulamento (CEE) no 339/93";
- "Vaarallinen tuote - ei saa laskea vapaaseen liikkeeseen. Asetus; (ETY) N:o 339/93";
- "Farlig produkt - ej godkänd för fri omsättning. Förordning (EEG) nr 339/93";
- "Nebezpečný výrobek - propuštění do volného oběhu není povoleno - Nařízení (EHS) č. 339/93";
- "Ohtlik toode - vabasse ringlusse mitte lubatud - nõukogu määrus (EMÜ) nr 339/93";
- "Bīstama prece - izlaišana brīvā apgrozībā nav atļauta. EEK Regula Nr. 339/93";
- "Pavojingas produktas - išleisti laisvai cirkuliuoti draudžiama -reglamentas (EEB) Nr. 339/93";
- "Veszélyes áru - szabad forgalomba nem bocsátható - 339/93/EGK rendelet";
- "Prodott perikoluż - mhux awtoriżżat għal ċirkolazzjoni ħielsa - Regolament (KEE) Nr. 339/93";
- "Produkt niebezpieczny - niedopuszczony do obrotu - Rozporządzenie (EWG) Nr 339/93";
- "Nevaren izdelek - sprostitev v prosti promet ni dovoljena - Uredba (EGS) št. 339/93";
- "Nebezpečný výrobok - uvoľnenie do voľného obehu nie je povolené - nariadenie (EHS) č. 339/93";
- "Опасен продукт - допускане за свободно обращение не е разрешено - Регламент (ЕИО) № 339/93";
- "Produs periculos - import neautorizat - Regulamentul (CEE) nr. 339/93".
(5) Stellt die für die Marktüberwachung zuständige nationale Behörde fest, dass das betreffende Produkt nicht den geltenden Vorschriften des Gemeinschaftsrechts oder des nationalen Rechts auf dem Gebiet der Produktsicherheit entspricht, so wird sie die geeigneten Maßnahmen treffen, die nach den genannten Vorschriften erforderlichenfalls bis zum Verbot des Inverkehrbringens gehen können; in diesem Fall ersucht sie die Zollbehörde, auf der dem Produkt beigefügten Warenrechnung sowie auf allen sonstigen entsprechenden Begleitpapieren einen der folgenden Hinweise anzubringen:
- "Producto no conforme - no se autoriza su despacho a libre práctica - Reglamento (CEE) no 339/93";
- "Ikke overensstemmende produkt - overgang til fri omsætning ikke tilladt - forordning (EØF) nr. 339/93";
- "Nichtkonformes Erzeugnis - Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr nicht gestattet - Verordnung (EWG) Nr. 339/93";
- "Ακατάλληλο προϊόν - δεν επιτρέπεται η ελεύθερη κυκλοφορία - Κανονισμός (ΕΟΚ) αριθ. 339/93";
- "Product not in conformity - release for free circulation not authorized - Regulation (EEC) No 339/93";
- "Produit non conforme - mise en libre pratique non autorisée - règlement (CEE) no 339/93";
- "Prodotto non conforme - immissione in libera pratica non autorizzata - regolamento (CEE) n. 339/93";
- "Niet-conform produkt - het in het vrije verkeer brengen ervan niet toegestaan - Verordening (EEG) nr. 339/93";
- "Produto não conforme - colocação em livre prática não permitida - Regulamento (CEE) no 339/93";
- "Tuote ei vaatimustenmukain en- ei saa laskea vapaaseenliikkeeseen. Asetus (ETY)N:o 339/93";
- "Icke överensstammande produkt - ej godkänd för fri omsättning. Förordning (EEG)nr 339/93";
- "Výrobek není ve shodě - propuštění do volného oběhu není povoleno - Nařízení (EHS) č. 339/93";
- "Nõuetele mittevastav toode - vabasse ringlusse mitte lubatud - nõukogu määrus (EMÜ) nr 339/93";
- "Neatbilstoša prece - izlaišana brīvā apgrozībā nav atļauta. EEK Regula Nr. 339/93";
- "Produktas neatitinka reikalavimų - išleisti laisvai cirkuliuoti draudžiama - Reglamentas (EEB) Nr. 339/93";
- "Nem megfelelő áru - szabad forgalomba nem bocsátható - 339/93/ EGK rendelet";
- "Prodott mhux konformi - mhux awtoriżżat għal ċirkolazzjoni ħielsa - Regolament (KEE) Nr. 339/93";
- "Produkt niezgodny - niedopuszczony do obrotu - Rozporządzenie (EWG) Nr 339/93";
- "Neskladen izdelek - sprostitev v prosti promet ni dovoljena - Uredba (EGS) št. 339/93";
- "Výrobok nie je v zhode - uvoľnenie do voľného obehu nie je povolené - nariadenie (EHS) č.339/93";
- "Продукт несъответстващ на изискванията - допускане за свободно обращение не е разрешено - Регламент (ЕИО) № 339/93";
- "Produs neconform - import neautorizat - Regulamentul (CEE) nr. 339/93".
(6) Wenn das betreffende Produkt anschließend für eine andere Zollbestimmung als die Überführung in den freien Verkehr angemeldet wird, und sofern die für die Marktüberwachung zuständige nationale Behörde dies nicht ablehnt, werden die in den Absätzen 4 und 5 genannten Hinweise unter den gleichen Voraussetzungen ebenfalls auf den Dokumenten für diese Bestimmung angebracht.