Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .UP-3411, Arbeitsrichtlinie "Tunesien"
11. Rechtsgrundlagen
Beschluss (98/238/EG, EGKS) des Rates und der Kommission vom 26. Januar 1998 über den Abschluss des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedsstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits (ABl. Nr. L 97 vom 30. März 1998). Das Abkommen ist am 1. März 1998 in Kraft getreten.
Beschluss Nr. 1/2005 des Assoziationsrates EU-Tunesien vom 14. Juli 2005 bezüglich einer mengenmäßigen Ausnahme von den Ursprungsregeln (Gewebe mit Ursprung Türkei) verlautbart in ABL. der EG Nr. L 190 vom 22. Juli 2005. Der Beschluss (Derogation) war vom 14. Juli 2005 (siehe ABl. Nr. C 236 vom 24. September 2005) bis zum 30. Juli 2006 (ab 1. August 2006 wurde Tunesien auch im Warenverkehr mit der Türkei in die Pan-Euro-Med Kumulierung eingebunden).
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/de/oj/2005/c_236/c_23620050924de00010001.pdf
Beschluss Nr. 1/2006 (2006/612/EG) des Assoziationsrates EU-Tunesien vom 28. Juli 2006 zur Änderung des Protokolls Nr. 4 zum Europa-Mittelmeer-Abkommen über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen (ABl. Nr. L 260 vom 21. September 2006). Der Beschluss ist am 1. August 2006 in Kraft getreten.
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/de/oj/2006/l_260/l_26020060921de00030110.pdf