Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .ZK-0612, Arbeitsrichtlinie "Zollanmeldung im Informatikverfahren"
- Titel IV - Bemerkungen zu den Angaben in der Zollanmeldung
- Abschnitt II - Versand
Datengruppe Sicherheit (Grtee, 9x, P)
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
Garantietyp |
GTy |
n1 |
NC_31000 |
52 |
P |
|
Beschreibung: |
Anzugeben ist die Art der Sicherheitsleistung oder die Befreiung von der Sicherheitsleistung in codierter Form. |
|||||
Beispiel: |
1 - Gesamtbürgschaft |
Untergruppe Sicherheitsbezug (GrteeRef, 99x, A)
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
Garantiereferenznummer |
GRN |
an..24 |
|
52 |
A |
|
Beschreibung: |
Anzugeben ist die dem Hauptverpflichteten zugeteilte Garantiereferenznummer. |
|||||
Beispiel: |
05AT100000G000EX9 |
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
Andere Garantiereferenzen |
OGR |
an..35 |
|
52 |
A |
|
Beschreibung: |
Anzugeben sind andere als die dem Hauptverpflichteten zugeteilte Garantiereferenznummer. |
|||||
Beispiel: |
100000/1234/06 |
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
Zugangscode |
Acc |
an4 |
|
52 |
A |
|
Beschreibung: |
Der dem Vertreter des Hauptverpflichteten zugeteilte Access-Code ist anzugeben. |
|||||
Beispiel: |
1234 |
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
Garantie Identifikationsnummer |
GTIN |
an..17 |
|
52 |
A |
|
Beschreibung: |
In den Fällen, in denen eine ausländische Sicherheit für den Versandvorgang verwendet werden soll, ist zusätzlich die Identifikationsnummer der Garantie anzugeben. |
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
Währung |
Curr |
an3 |
TC_11000 |
52 |
A |
|
Beschreibung: |
Die für den Sicherheitsbetrag maßgebliche Währungseinheit ist einzutragen. |
|||||
Beispiel: |
CHF - Schweizer Franken |
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
Sicherheitsbetrag |
GVal |
n..15,2 |
|
52 |
O |
|
Beschreibung: |
Anzugeben ist die Höhe des auf den betreffenden Versandvorgang entfallenden Sicherheitsbetrages; erfolgt keine Eintragung eines Sicherheitsbetrages, wird ein Betrag von 7.000 € abgebucht. |
|||||
Beispiel: |
5250,00 |
- Untergruppe Gültigkeitsbeschränkung EU (VaLimEC1x, O)
Beschreibung: |
Ist eine Sicherheit für das Versandverfahren innerhalb der EU nicht gültig, ist dieser Umstand in dieser Datengruppe zum Ausdruck zu bringen. |
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
nicht gültig für EU |
NValEC |
b |
|
52 |
P |
|
Beschreibung: |
Anzugeben ist die Indikation, ob die betreffende Sicherheit nicht gültig ist für die EU oder schon. |
|||||
Beispiel: |
1 - Nicht gültig in der EU 0 - Gültig in der EU |
- Untergruppe Gültigkeitsbeschränkung ausgenommen EU (VaLimNEC, 99x, O)
Beschreibung: |
Ist eine Sicherheit für das Versandverfahren anderen Vertragsstaaten zum Versandverfahren nicht gültig, ist dies in dieser Datengruppe anzugeben. |
Datenfeld |
Nachricht-Feld |
Format |
Codeliste |
SAD-Feld |
Art |
|
nicht gültig für andere Vertragsparteien |
NVal |
a2 |
NC_32000 |
52 |
P |
|
Beschreibung: |
Anzugeben ist der Ländercode des Vertragsstaates, in dem die Sicherheit für das Versandverfahren nicht gültig ist. |
|||||
Beispiel: |
RO - Rumänien |