Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .UStR 2000, Umsatzsteuerrichtlinien 2000
Die Umsatzsteuerrichtlinien 2000 stellen einen Auslegungsbehelf zum Umsatzsteuergesetz 1994 dar, der im Interesse einer einheitlichen Vorgangsweise mitgeteilt wird. Die Umsatzsteuerrichtlinien sind als Zusammenfassung des geltenden Umsatzsteuerrechts und somit als Nachschlagewerk für die Verwaltungspraxis und die betriebliche Praxis anzusehen.Anhang 6 Innergemeinschaftliche Lieferung iSd Art. 7 UStG 1994 - Erklärung über den Empfang von Waren
(§ 2 Z 3 VO, BGBl. Nr. 401/1996 in der geltenden Fassung)
(Erläuterung: diese Empfangsbestätigung sollten Sie vom Kunden bestätigen lassen, wenn Sie die Waren selbst mit eigenen oder gemieteten Fahrzeugen befördern oder durch eine/n von Ihnen beauftragte/n Angestellte/n befördern lassen.)
Ich, .................................................................................................................................
Inhaber/in, Mitarbeiter/in, sonstige(r) Beauftragte(r)* des Unternehmens
.......................................................................................................................................,
(Name und Adresse des Unternehmens [Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort])
bestätige, am heutigen Tag, ……………............…………………………………………………………………,
(Datum)
die Waren laut Rechnungsnummer/Lieferscheinnummer* ……………...........………...................
in ....................................................................................................................................
(Angabe der Adresse des Übernahmeortes und des Mitgliedstaates)
in meiner Funktion als
Empfänger/in der Lieferung,
Mitarbeiter/in, sonstige(r) Beauftragte(r) des/der Empfänger/in der Lieferung,
weiter/e Empfänger/in einer Lieferung im Rahmen eines Reihengeschäfts*
übernommen zu haben.
Datum ............................ |
Unterschrift ............................................ |
* nicht zutreffendes streichen