Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .VB-0401, Arbeitsrichtlinie Kriegsmaterial
Anlage 2
Erläuterungen zur Verordnung betreffend Kriegsmaterial
Zu § 1 Abschnitt I Z. 1 a):§ 1 Abschnitt I Z 1 lit. a Kriegsmaterialverordnung:
1.Halbautomatische Karabiner und Gewehre sind solche, die nur für "Einzelfeuer" aber nicht für "Reihen(Dauer)-feuer" eingerichtet sind. Für die Abgabe jedes einzelnen Schusses ist eine Betätigung der Abzugsvorrichtung erforderlich.
Halbautomatische Karabiner und Gewehre sind im Regelfall Kriegsmaterial.
Als Kriegsmaterial gelten u.aua. folgende halbautomatische Schusswaffen:
- GM1, Kal. 7,62 x 63 mm;
- KM1, Kal. .30 M1 Carbine;
- SAM 180, Kal. .22 long rifle;
- Gewehr Colt AR 15, Kal. .223;
- Armscorp national match M 14 Kal. 7,62 mm Winchester;
- Armscorp Service Grade M14 semi-automatic rifle Kal. 7,62 mm Winchester;
- M36 sniper rifle Kal. 7,62 mm;
- Beretta AR70 (AR70 sport) semi automatic Kal. .223 (= 5,56 mm);
- Ruger mini thirty Kal. 7,62 mm;
- Ruger mini-14/5 (K-mini-14/5F, mini-14/5R, mini-14/5 RF) Kal. .223 (= 5,56 mm);
- Imi/Hadar II, halbautomatische Selbstladebüchse Kal. 7,62 mm Winchester;
- UZI-carbine und mini-UZI-carbine halbautomatische Karabiner Kal. 9 mm Parabellum;
- Valmet hunter-semi-automatic-rifle Kal. 7,62 mm Winchester;
- Daewoo-Selbstladeflinte usas-12, halb- (und voll-) automatisches Schrotgewehr Kal. 12 x 70 mm;
- Walther Wa-2000 Kal. .300 Winchester oder 7,62 mm Winchester.
Kein Kriegsmaterial sind uua. a.:
a)halbautomatische Kleinkalibergewehre für Patronen des Kalibers .22 mit Randfeuerzündung;
b)halbautomatische Gewehre für Patronen mit Zentralfeuerzündung, sofern das Magazin einen festen Bestandteil (nicht abnehmbar) der Waffe bildet und nicht mehr als 5 Patronen aufnehmen kann;
c)der Remington "Wood(s)master"; das Gewehr Winchester 100; das Gewehr FN (Browning Selbstladebüchse BAR); die Selbstladebüchsen Heckler und Koch SL6, SL7 und 770 1)
d)halbautomatische Schrotgewehre (Flinten).
Die unter a) bis d) angeführten Schusswaffen gelten allerdings nur dann nicht als Kriegsmaterial, wenn sie keine typisch militärischen Merkmale wie etwa Zweibein, Bajonetthaltevorrichtung, Mündungsfeuerdämpfer, Griffstück, abnehmbaren, ausziehbaren oder klappbaren Kolben aufweisen.
2.Vollautomatische Gewehre sind solche, die nur für "Reihenfeuer" oder sowohl für "Reihenfeuer" als auch für "Einzelfeuer" eingerichtet sind.
Maschinenpistolen und Maschinengewehre sind stets für (bzw. auch für) "Reihenfeuer" eingerichtet und gelten daher als vollautomatische Schusswaffen.
Vollautomatische Gewehre, Maschinenpistolen und Maschinengewehre sind ausnahmslos Kriegsmaterial. Sie bleiben auch dann Kriegsmaterial, wenn durch mechanische Eingriffe die Abgabe von "Reihenfeuer" verhindert wird.
3.Gewehre und Karabiner mit (händischem) Repetiersystem sind kein Kriegsmaterial.
Zu § 1 Abschnitt I Z. 1 c):§ 1 Abschnitt I Z 1 lit. c Kriegsmaterialverordnung:
1.Läufe und Verschlüsse von als Kriegsmaterial eingestuften halbautomatischen Karabinern und Gewehren, ferner von vollautomatischen Gewehren, Maschinenpistolen und Maschinengewehren sind Kriegsmaterial.
2.Sind an sich als Kriegsmaterial eingestufte halbautomatische Karabiner und Gewehre, ferner Maschinenpistolen und Maschinengewehre schadhaft, unvollständig oder nicht mehr funktionsfähig, so gelten sie, wenn sie wenigstens einen Lauf oder einen Verschluss aufweisen, dennoch als Kriegsmaterial.
Zu § 1 Abschnitt I Z. 1 d):§ 1 Abschnitt I Z 1 lit. d Kriegsmaterialverordnung:
1.Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß mit dem Kaliber .308 (= 7,62 x 51 mm) und dem Kaliber .223 (= 5,56 x 45 mm) sind, ohne dass es einer weiteren technischen oder rechtlichen Überprüfung bedarf, Kriegsmaterial. Es spielt hiebei keine Rolle, ob es sich um ein Vollmantelspitz- oder um ein Vollmantelhalbspitzgeschoß handelt. Nicht unter den Kriegsmaterialbegriff fallen sämtliche Arten von Patronen mit "Teilmantelgeschoß".
Von den sonstigen Gewehrpatronen mit Vollmantelgeschoß (und Weichkern) gelten derzeit insbesondere folgende als Kriegsmaterial:
- Kaliber 4,32 x 35 mm hülsenlos
- Kaliber 4,6 x 36 mm = .171
- Kaliber 4,7 x 21 mm hülsenlos
- Kaliber 4,7 x 33 mm hülsenlos = 4,73 x 33 mm
- Kaliber 4,85 x 49 mm = .191 in British = 4,85 mm British XP = 4,85 mm SAA
- Kaliber 5,45 x 39 mm = 5,45 mm x 39,5 mm = 5,45 mm Soviet
- Kaliber 5,56 x 35 mm hülsenlos
- Kaliber 5,56 x 45 mm (Nato) = .223 Remington
- Kaliber 6 x 45 mm = XM 732 (US)
- Kaliber 6,5 x 50 mm = 6,5 mm Arisaka
- Kaliber 6,5 x 52 mm
- Kaliber 6,5 x 55 mm = 6,5 mm Swedish Mauser = m/96
- Kaliber 7 x 43 mm = .280 British
- Kaliber 7 x 57 mm = 7 mm Spanish Mauser
- Kaliber 7,5 x 54 mm = 7,5 mm French MAS
- Kaliber 7,5 x 55 mm = 7,51 x 55 mm = 7,5 x 54 mm Swiss = 7,5 mm Swiss
- Kaliber 7,62 x 33 mm Carbine = .30 M1 Carbine
- Kaliber 7,62 x 39 mm Kalaschnikov = M 43 (UdSSR)
- Kaliber 7,62 x 45 mm = 7,62 x 44 mm = M 52 (CS)
- Kaliber 7,62 x 51 mm = .308 Winchester = 7,62 mm Nato
- Kaliber 7,62 x 54R = 7,62 mm Russian = 7,62 mm Mosin Nagant = 7,62 + 53R
- Kaliber 7,62 x 63 mm = .30 M1 Rifle = .30-06 Springfield
- Kaliber 7,65 x 54 mm = 7,65 x 53 mm = 7,65 mm Argentine Mauser
- Kaliber 7,7 x 56R = .303 British
- Kaliber 7,7 x 58 mm = 7,7 mm Arisaka
- Kaliber 7,92 x 33 mm = 7,92 mm kurz
- Kaliber 7,92 x 57 mm = 7,92 mm Mauser = 8 mm Mauser = 8 x 57 IS = 8 x 57 JS (Es handelt sich u.aua. um die Munition für den Karabiner 98k)
- Kaliber 8mm Mauser = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
- Kaliber 8 x 50R (Lebel)
- Kaliber 8 x 57 IS = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
- Kaliber 8 x 57 JS = 7,92 x 57 mm (siehe oben)
- Kaliber 8 x 59 mm = M 35 (Italien)
- Kaliber 8 x 63 mm = 8 mm Bofors (m/32)
- Kaliber 8,58 x 71 mm
- Kaliber 12,7 x 77 mm = .50 Spotting Rifle
- Kaliber 12,7 x 81 mm = 12,7 x 80 SR
- Kaliber 12,7 x 99 mm = .50 Browning M2
- Kaliber 12,7 x 108 mm = .12,7 x 107 mm = 12,7 mm Soviet
- Kaliber 13,2 x 99 mm
- Kaliber 14,5 x 114 mm = 14,5 mm Soviet
- Kaliber 14 x 104 mm
- Kaliber 15 x 115 mm
- Kaliber .30 M1 Rifle = .30-06 Springfield = 7,62 x 63 mm = .30 Garand M1 Rifle
- Kaliber .30 M1 Carbine = 7,62 x 33 mm
- Kaliber .30-06 Springfield = 7,62 x 63 mm mit .223 Accelerator Vollmantelgeschoß in Treibspiegel
- Kaliber .50 Browning M2 = 12,7 x 99 mm
- Kaliber .50 Spotting Rifle = 12,7 x 77 mm
- Kaliber .171 = 4,6 x 36 mm
- Kaliber .191 in British = 4,85 x 49 mm (s.o)
- Kaliber . 223 Remington = 5,56 x 45 mm
- Kaliber .223 hülsenlos (USEL)
- Kaliber .280 British = 7 x 43 mm
- Kaliber .303 British = 7,7 x 56 R
- Kaliber .308 Winchester = 7,62 x 51 mm = 7,62 mm Nato
Nicht als Kriegsmaterial wurden insbesondere folgende Gewehrpatronen (auch wenn mit Vollmantelgeschoß ausgestattet) eingestuft:
- Kaliber 5,6 x 50 mm Magnum
- Kaliber 5,6 x 50R Magnum
- Kaliber 5,6 x 52R Savage
- Kaliber 5,6 x 57 mm
- Kaliber 5,6 x 57R
- Kaliber 6 mm Flobert Randfeuerpatrone
- Kaliber 6 x 60 mm = .236 Lee Navy = 6 mm Lee Navy
- Kaliber 6,5 mm Super Nye
- Kaliber 6,5 x 53R = 6,5 x 54R = 6,5 mm Dutch Mannlicher = 6,5 mm Romanian Mannlicher
- Kaliber 6,5 x 54 mm = 6,5 mm Greek Mannlicher
- Kaliber 6,5 x 57 mm
- Kaliber 6,5 x 57R
- Kaliber 6,5 x 58 mm
- Kaliber 6,5 x 58R
- Kaliber 6,5 x 68 mm
- Kaliber 6,5 x 68R
- Kaliber 7mm Remington Magnum
- Kaliber 7 mm Weatherby Magnum
- Kaliber 7 x 57R
- Kaliber 7 x 64 mm = 7 x 65R
- Kaliber 7 x 65R = 7 x 64 mm
- Kaliber 7,35 mm Carcano = 7,35 x 51 mm = 7,35 x 52 mm
- Kaliber 7,62 x 59R = .30-40 Krag
- Kaliber 7,92 x 57J = 8 x 57 J = 8 x 57 I
- Kaliber 8 x 50R Mannlicher
- Kaliber 8 x 53R Murata
- Kaliber 8 x 56R (Mannlicher) = M 30 (Österreich) = M 31 (Ungarn)
- Kaliber 8 x 57J = 7,92 x 57J (siehe oben)
- Kaliber 8 x 57IR = 8 x 57 JR
- Kaliber 8 x 57 JRS = 8 x 57 IRS
- Kaliber 8 x 58R = 8 x 58R Danish Krag
- Kaliber 8 x 64 mm
- Kaliber 8 x 68 S
- Kaliber 8,2 x 53R E 380 (Finnland)
- Kaliber 9 x 57 mm
- Kaliber 9,3 x 62 mm
- Kaliber 9,3 x 64 mm Brenneke
- Kaliber 9,372R
- Kaliber 9,3 x 74R
- Kaliber 15,24 mm = .600 Nitro Express
- Kaliber .22 LfB Randfeuerpatrone
- Kaliber .22 Winchester Magnum
- Kaliber .22 Winchester Auto
- Kaliber .22 Winchester RF
- Kaliber .22 Remington Auto
- Kaliber .22 Hornet
- Kaliber .22-250 Remington
- Kaliber .30-30 Winchester
- Kaliber .30-40 Krag = 7,62 x 59 R
- Kaliber .222 Remington = 5,56 mm
- Kaliber .222 Remington Magnum
- Kaliber .224 Weatherby Magnum
- Kaliber .236 Lee Navy = 6 x 60 mm = 6 mm Lee Navy
- Kaliber .240 Weatherby Magnum
- Kaliber .243 Winchester
- Kaliber .257 Weatherby Magnum
- Kaliber .270 Weatherby Magnum
- Kaliber .270 Winchester
- Kaliber .300 Weatherby Magnum
- Kaliber .300 Winchester Magnum
- Kaliber .338 Winchester Magnum
- Kaliber .340 Weatherby Magnum
- Kaliber .375 Holland & Holland Magnum
- Kaliber .378 Weatherby Magnum
- Kaliber .458 Winchester Magnum
- Kaliber .460 Weatherby Magnum
- Kaliber .470 Nitro Express
- Kaliber .600 Nitro Express = 15,24 mm
2.Gewehrpatronen mit Rauchgeschoß, Markierungsgeschoß, Hartkerngeschoß und Brandgeschoß sind uneingeschränkt Kriegsmaterial. Gewehrpatronen mit Leuchtspurgeschoß oder mit Treibspiegelgeschoss können, müssen aber nicht Kriegsmaterial sein.
3.Kein Kriegsmaterial sind Gewehrpatronen Kaliber .22 long rifle mit Leuchtspurgeschoß und Schrotpatronen mit Leuchtspurgeschoß.
Zu § 1 Abschnitt I Z. 3 a) und b):§ 1 Abschnitt I Z 3 lit. a und b Kriegsmaterialverordnung:
1.Geschütze aller Art sowie die dazugehörigen Rohre, Verschlüsse und Lafetten gelten als Kriegsmaterial, wobei es auf den Erhaltungszustand, die Vollständigkeit und die Verwendbarkeit nicht ankommt.
2.Schnittmodelle und Attrappen gelten nicht als Kriegsmaterial.
Zu § 1 Abschnitt I Z. 3 c) und d):§ 1 Abschnitt I Z 3 lit. c und d Kriegsmaterialverordnung:
Im Rahmen der Geschützmunition sei insbesondere auf die "Granatpatronen" und die "Geschosspatronen" hingewiesen. Sie bestehen aus der Patronenhülse samt Zündvorrichtung und Treibladung und
a)der Granate mit (zumeist) der Sprengladung und dem Zünder oder
b)dem Geschoß (an Stelle der Granate).
Hievon sind Kriegsmaterial:
aa)die komplette Granatpatrone, sowie die komplette Geschoßpatrone;
bb)die Granate mit Ladung und Zünder;
cc)die Granate mit Ladung ohne Zünder;
dd)der Granatkörper ohne Ladung mit Zünder;
ee)der Zünder
ff)die Patronenhülse samt Zündvorrichtung und Treibladung (Kartusche);
gg)das Geschoß (Vollgeschoß, Hartkerngeschoß).
Kein Kriegsmaterial sind hingegen:
aa)der Granatkörper (ohne Ladung und ohne Zünder);
bb)das Zündergehäuse (ohne explosive Stoffe);
cc)die Patronenhülse ohne Treibladung;
dd)die Knallkartusche (Patronenhülse samt Zündvorrichtung und Knallsatz).
Zu § 1 Abschnitt I Z. 4 c) und d):§ 1 Abschnitt I Z 4 lit. c und d Kriegsmaterialverordnung:
Hinsichtlich der (gebräuchlichsten Typen von) Handgranaten gilt im Einzelnen Folgendes:
Kriegsmaterial sind
a)die komplette Handgranate (mit Sprengstoff und Zünder);
b)der Handgranatenkörper mit Sprengstoff (ohne Zünder);
c)die Übungshandgranate mit Zünder;
d)der Zünder (auch wenn er keine Sprengkapsel aufweist).
Kein Kriegsmaterial sind
a)der bloße Handgranatenkörper (ohne Sprengstoff und ohne Zünder);
b)die zum Zünder gehörende Sprengkapsel (diese ist vielmehr ein sprengkräftiges Zündmittel).
Zu § 1 Abschnitt 1 Z. 5 a):§ 1 Abschnitt I Z 5 lit. a Kriegsmaterialverordnung:
Die bloßen, meist metallischen Gehäuse (Körper) von Minen und Bomben sind, wenn sie weder Sprengstoff enthalten noch mit Zündern versehen sind, kein Kriegsmaterial.
- 1
) Die Selbstladebüchsen Heckler und Koch 770 existieren auch in einer als Kriegsmaterial anzusehenden Ausführung mit Mündungsfeuerdämpfer (siehe Z 7).