Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .MO-8300, Arbeitsrichtlinie "Gemeinsame Agrarpolitik"
- 7. Besondere Bestimmungen Einfuhr
- 7.16. MO16 Hopfen
- 7.16.1. VO 3077/78 - Äquivalenzbescheinigung
Anhang IV - Auszug aus einer Äquivalenzbescheinigung
7.19. MO19 Fischereierzeugnisse
7.19.1. VO 1984/2003 - Statistisches Dokument Roter Thun, Großaugenthun und Schwertfisch
Verordnung (EG) Nr. 1984/2003 der Kommission über eine Regelung zur statistischen Erfassung von Rotem Thun, Schwertfisch und Großaugenthun in der Gemeinschaft
http://europa.eu.int/eur-lex/pri/de/oj/dat/2003/l_295/l_29520031113de00010042.pdf
(1) Bei der Annahme der Anmeldung zum freien Verkehr sowie bei Ausfuhr und Wiederausfuhr von
Rotem Thun (Thunnus thynnus) |
Großaugenthun (Thunnus obesus) |
Schwertfisch (Xiphias gladius) |
0301 9400 00 |
0301 9980 75 |
0301 9980 70 |
0302 3500 00 |
0302 3400 00 |
0303 6100 00 |
0303 4500 00 |
0303 4400 00 |
0303 6200 00 |
0304 1939 60 |
0304 1939 70 |
0304 1110 00 |
0304 1999 50 |
0304 1999 70 |
0304 1190 00 |
0304 2945 10 |
0304 2945 20 |
0304 2100 00 |
0304 9999 40 |
0304 9999 50 |
0304 9100 00 |
0305 2000 18 |
0305 2000 21 |
0305 2000 19 |
0305 2000 74 |
0305 2000 78 |
0305 2000 76 |
0305 2000 75 |
0305 2000 79 |
0305 2000 77 |
0305 3090 30 |
0305 3090 75 |
0305 3090 40 |
0305 4980 10 |
0305 4980 60 |
0305 4980 20 |
0305 5990 40 |
0305 5990 45 |
0305 5990 50 |
0305 6990 30 |
0305 6990 40 |
0305 6990 50 |
1604 1411 20 |
1604 1411 30 |
1604 1991 30 |
1604 1411 25 |
1604 1411 35 |
1604 1998 20 |
1604 1611 20 |
1604 1416 30 |
1604 2090 60 |
1604 1611 25 |
1604 1416 35 |
|
1604 1811 20 |
1604 1418 30 |
|
1604 1811 25 |
1604 1418 35 |
|
1604 2070 30 |
1604 2070 40 |
|
1604 2070 35 |
1604 2070 45 |
ist Folgendes zu beachten:
1. Bei der Einfuhr der betreffenden Erzeugnisse muss der Anmeldung zum zollrechtlich freien Verkehr ein Statistisches Dokument der ICCAT oder der IOTC beigefügt werden (Formulare sh. Anhang IVa, V oder VI der VO 1984/03);
Ausnahme: Gemäß Arbeitsrichtlinie VB-0330 ist die Einfuhr der oben angeführten Erzeugnisse aus bestimmten Ländern verboten.
2. Bei der Ausfuhr muss der Anmeldung ein Statistisches Dokument der ICCAT oder der IOTC beigefügt werden (Formulare sh. Anhang IVa, V oder VI der VO 1984/03).
3. Bei der Wiederein- und Wiederausfuhr der betreffenden Erzeugnisse muss eine Wiederausfuhrbescheinigung der ICCAT oder der IOTC beigefügt werden (Formulare sh. Anhang IX, X, XI oder XII der VO 1984/03).
(2) Das Statistisches Dokument sowie die Wiedereinfuhr- bzw. Wiederausfuhrbescheinigung wird bestätigt
a) von den zuständigen Behörden des Flaggenmitgliedstaats oder
b) von den zuständigen Behörden eines anderen Mitgliedstaats, in dem die Erzeugnisse angelandet werden; im Fall von
Angola |
Guinea-Bissau |
Russland |
Äquatorial-Guinea |
Japan |
São Tomé e Príncipe |
Brasilien |
Kanada |
Südafrika |
China |
Kap Verdi |
Tunesien |
Côte d´Ivoire (Elfenbeinküste) |
Korea |
Uruguay |
Gabun |
Kroatien |
USA |
Ghana |
Libyen |
Venezuela |
Guinea |
Marokko |
können diese Bestätigungen von einer bevollmächtigten Stelle (z.B. Handelskammer) vorgenommen werden.
(3) Die Abfertigungsstellen melden dem
Zollamt Villach mittels Telefax (Nr. 0 42 42 / 3028 - 73)
jede Einfuhr, Ausfuhr oder Wiederein- bzw. Wiederausfuhr der unter Absatz 1 angeführten Fischarten unmittelbar nach Überlassung der Waren durch Übersendung einer Kopie der Anmeldung sowie des Statistischen Dokuments oder der Wiederausfuhrbescheinigung.
Die erfolgte Übermittlung ist in der Anmeldung zu vermerken und die Telefax-Sendebestätigung ist der Anmeldung anzuschließen.