Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 18.06.2012, BMF-010313/0396-IV/6/2012
gültig von 18.06.2012 bis 26.08.2018
ZK-1850, Arbeitsrichtlinie Rückwaren
Beachte
-
Klarstellung der Vorgangsweise bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die als Rückwaren angemeldet werden. Die Änderungen dieser Novelle betreffen die Abschnitte 3.2.6., 3.2.6.1 und 3.2.6.2. Alle anderen Änderungen betreffen Textkorrekturen bzw. Richtigstellungen.
1. Einführung
1.1. Rechtsgrundlagen
Art. 185 bis 187 Zollkodex (ZK)
Art. 844 bis 856 Zollkodex-Durchführungsverordnung (ZK-DVO)
§ 87 Zollrechts-Durchführungsgesetz (ZollR-DG)
§ 6 Abs. 4 Z 8 UStG 1994 (UStG 1994)
§ 1 und § 4 Verbrauchsteuerbefreiungsverordnung (VStBefrV)
Art. 5, 42 bis 44 Verordnung (EG) Nr. 376/2008 der Kommission vom 23.04.2008 (Lizenzen)
1.2. Anwendungsbereich
Die Arbeitsrichtlinie Rückwaren ist ergänzend zu den einschlägigen Rechtsvorschriften und ergänzend zu den Arbeitsrichtlinien über die Zollanmeldung allgemein sowie über die im Informatikverfahren abgegebenen Zollanmeldungen anzuwenden.