Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .ZK-DVO, Zollkodex-Durchführungsverordnung (Zollkodex-DVO)
Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission vom 2. Juli 1993 mit Durchführungsvorschriften zu der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften- Teil II. Zollrechtliche Bestimmung
- Titel II Zollrechtlicher Status der Waren und Versandverfahren
- Kapitel 4 Gemeinschaftliches Versandverfahren
- Abschnitt 2 Verfahrensablauf
Unterabschnitt 5 Förmlichkeiten bei der Bestimmungsstelle
Artikel 361
(1) Die Waren sind der Bestimmungsstelle unter Vorlage der Exemplare Nrn. 4 und 5 der Versandanmeldung zu gestellen.
(2) Die Bestimmungsstelle trägt die Exemplare Nrn. 4 und 5 der Versandanmeldung ein und vermerkt darauf das Ankunftsdatum und das Ergebnis ihrer Prüfung.
(3) Zum Nachweis der Beendigung des Versandverfahrens gemäß Artikel 365 Absatz 2 versieht die Bestimmungsstelle auf Antrag des Hauptverpflichteten ein zusätzliches Exemplar Nr. 5 oder eine Kopie des Exemplars Nr. 5 der Versandanmeldung, auf dem einer der folgenden Vermerke angebracht wurde, mit ihrem Sichtvermerk:
- Prueba alternativa,
- Alternativt bevis,
- Alternativnachweis,
- Εναλλακτικη αποδειξη,
- Alternative proof,
- Preuve alternative,
- Prova alternativa,
- Alternatief bewijs,
- Prova alternativa,
- Vaihtoehtoinen todiste,
- Alternativt bevis,
- Alternativní důkaz,
- Alternatiivsed tõendid,
- Alternatīvs pierādījums,
- Alternatyvusis įrodymas,
- Alternatív igazolás,
- Prova alternattiva,
- Alternatywny dowód,
- Alternativno dokazilo,
- Alternatívny dôkaz,
- Алтернативно доказателство,
- Probă Dovada alternativă.
(4) Das Versandverfahren kann bei einer anderen als der auf der Versandanmeldung angegebenen Stelle beendet werden. Diese Zollstelle wird damit zur Bestimmungsstelle.
Gehört die neue Bestimmungsstelle zu einem anderen Mitgliedstaat als die ursprünglich vorgesehene Bestimmungsstelle, so bringt die neue Bestimmungsstelle im Feld "I. Prüfung durch die Bestimmungsstelle" des Exemplars Nr. 5 der Versandanmeldung zusätzlich zu ihren sonstigen üblichen Vermerken einen der folgenden Vermerke an:
- Diferencias: mercancías presentadas en la oficina (nombre y país),
- Forskelle: det sted, hvor varerne blev frembudt (navn og land),
- Unstimmigkeiten: Stelle, bei der die Gestellung erfolgte (Name und Land),
- Διαφορές: εμπορεύματα προσκομισθέντα στο τελωνείο Όνομα και χώρα)
- Differences: office where goods were presented (name and country),
- Différences: marchandises présentées au bureau (nom et pays),
- Differenze: ufficio al quale sono state presentate le merci (nome e paese),
- Verschillen: kantoor waar de goederen zijn aangebracht (naam en land),
- Diferenças: mercadorias apresentadas na estãncia (nome e país),
- Muutos: toimipaikka, jossa tavarat esitetty (nimi ja maa),
- Avvikelse: varorna uppvisade för kontor (namn, land),
- Nesrovnalosti: úřad, kterému bylo zboží předloženo (název a země),
- Erinevused: asutus, kuhu kaup esitati (nimi ja riik),
- Atšķirības: muitas iestāde, kurā preces tika uzrādītas (nosaukums un valsts),
- Skirtumai: įstaiga, kuriai pateiktos prekės (pavadinimas ir valstybė),
- Eltérések: hivatal, ahol az áruk bemutatása megtörtént (név és ország),
- Differenzi: uffiċċju fejn l-oggetti kienu ppreżentati (isem u pajjiż),
- Niezgodności: urząd w którym przedstawiono towar (nazwa i kraj),
- Razlike: urad, pri katerem je bilo blago predloženo (naziv in država),
- Nezrovnalosti: úrad, ktorému bol tovar dodaný (názov a krajina) [gilt ab 01.05.2004],
- Различия: митническо учреждение, където стоките са предс- тавени (наименование истрана),
- Diferenţe: mărfuri prezentate la biroul vamal (numebiroul unde au fost prezentate mărfurile (denumire şi ţara)