Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .VB-0320, Arbeitsrichtlinie Tierseuchenrecht
- Vordruckmuster
Muster 3a - Heimtierausweis (Pet Passport), der in Andorra, der Schweiz, den Färöer Inseln, Gibraltar, Grönland, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino und Vatikanstadt ausgestellt wird
Hinweis: Das Muster entspricht nicht dem tatsächlichen Aussehen des Heimtierausweises, da der gesamte gedruckte Text immer in der Amtssprache des Drittstaates und in Englisch abgefasst sein muss.
Zusätzliche Anforderungen an den Ausweis, der in Andorra, der Schweiz, den Färöer Inseln, Gibraltar, Grönland, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino und Vatikanstadt ausgestellt wird
1.Format des Ausweises:
Die Abmessungen des Ausweises müssen 100 × 152 mm betragen.
2.Einband des Ausweises:
a)Vorderseite des Einbands:
i)Farbe: PANTONE ® Monochrom und Hoheitszeichen des Landes im oberen Viertel;
ii)der ISO-Ländercode des ausstellenden Gebiets oder Drittlandes, gefolgt von einem einmaligen alphanumerischen Code (im Ausweismuster in Teil 3 als "Nummer" bezeichnet), muss am unteren Ende aufgedruckt sein.
b)vordere und hintere Innenseite des Einbands: Farbe Weiß;
c)Rückseite des Einbands: Farbe PANTONE ® Monochrom.
3.Abfolge der Überschriften und Seitennummerierung des Ausweises:
a)Die Abfolge der Überschriften (mit römischen Zahlen) ist streng einzuhalten;
b)die Seiten des Ausweises sind am unteren Ende jeder Seite in folgendem Format zu nummerieren: "x von n", wobei "x" die laufende Seite und "n" die Gesamtseitenzahl des Ausweises bezeichnet;
c)der ISO-Ländercode des ausstellenden Gebiets oder Drittlandes, gefolgt von einem einmaligen alphanumerischen Code, muss auf jeder Seite des Ausweises aufgedruckt sein;
d)bei der Seitenzahl sowie der Größe und Form der Felder im Musterausweis in Teil 3 handelt es sich um Orientierungswerte.
4.Sprachen:
Der gesamte gedruckte Text ist in der (den) Amtssprache(n) des ausstellenden Gebiets oder Drittlandes sowie in Englisch abzufassen.
5.Sicherheitsmerkmale:
a)Wenn die erforderlichen Informationen in Abschnitt III des Ausweises erfasst sind, ist die Seite mit einer transparenten selbstklebenden Laminierung zu versiegeln.
b)Befinden sich die Informationen auf einer der Seiten des Ausweises auf einem Aufkleber, so ist dieser mit einer transparenten selbstklebenden Laminierung zu versiegeln, sofern er nicht unbrauchbar wird, wenn man ihn entfernt.