Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .VB-0800, Arbeitsrichtlinie Abfälle
Anlage 4
Verfahren, die bestimmte Länder gemäß Artikel 37 der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006-VerbringungsV gewählt haben
Die Überschriften der Spalten in diesem Anhang bedeuten:
- Verbot,
- vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung gemäß Artikel 35 der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 (siehe Abschnitt 4.2.),
- keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.),
- im Empfängerstaat werden sonstige Kontrollverfahren nach geltendem innerstaatlichen Recht angewandt (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.).
Wenn zwei Codes durch einen Bindestrich ("-") verbunden sind, bezieht sich der Eintrag auf die beiden sowie alle dazwischen liegenden Codes.
Wenn zwei Codes durch einen Semikolon (";") getrennt sind, bezieht sich der Eintrag auf die beiden betreffenden Codes.
Ägypten
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: -Chromschrott |
|
|
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
B1020 - B1040 |
|
|
|
|
B1050 - B1070 |
|
|
B1080 - B1140 |
|
|
|
|
B1150 |
|
|
B1160 - B1190 |
|
|
|
|
|
|
B1220; B1230 |
|
B1240 |
|
|
|
|
|
B1250 |
B2010; B2020 |
|
|
|
|
B2030 |
|
|
unter B2040: -chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezifikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel |
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B2060 - B2080 |
|
|
B2090 |
|
|
|
|
B2100 - B2110 |
|
|
B2120 |
|
|
|
|
B2130 |
|
|
B3010 |
|
|
|
unter B3020: Abfälle und Ausschuss von Papier und Pappe -andere nicht sortierter Ausschuss |
unter B3020: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B3030 - B3110 |
|
|
B3120 |
|
|
|
|
B3130 - B4030 |
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
|
GF010 |
|
|
GC030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
|
Algerien
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|||
GC030 exGC030ex 8908 00: nur wenn Gerüst möglicherweise asbesthaltig |
GC030 ex 8908 00: außer wenn Gerüst möglicherweise asbesthaltig |
|
GC030 ex 8908 00: außer wenn Gerüst möglicherweise asbesthaltig |
|||
GG030 ex 2621: wenn keine Analyse vorliegt, die die Ungefährlichkeit des Abfalls belegt |
GG030 ex 2621: wenn eine Analyse vorliegt, die die Ungefährlichkeit des Abfalls belegt |
|
GG030 ex 2621: wenn eine Analyse vorliegt, die die Ungefährlichkeit des Abfalls belegt |
|||
GG040 ex 2621: wenn keine Analyse vorliegt, die die Ungefährlichkeit des Abfalls belegt |
GG040 ex 2621: wenn eine Analyse vorliegt, die die Ungefährlichkeit des Abfalls belegt |
|
GG040 ex 2621: wenn eine Analyse vorliegt, die die Ungefährlichkeit des Abfalls belegt |
|||
|
|
|
alle übrigen in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
Andorra
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
|
Argentinien
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
B1010 |
|
|
B1020 |
|
|
|
|
B1030 - B1050 |
|
|
B1060 |
|
|
|
|
B1070 - B1130 |
|
|
B1140 |
|
|
|
|
B1150 - B1170 |
|
|
B1180; B1190 |
|
|
|
|
B1200 - B1230 |
|
|
B1240 |
|
|
|
|
B1250 - B2110 |
|
|
B2120; B2130 |
|
|
|
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Polyvinylalkohol -ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensations-produkte - fluorierte Polymerabfälle (1) |
unter B3010: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B3020: -hauptsächlich aus mechanischen Halbstoffen bestehendes Papier und daraus bestehende Pappe (beispielsweise Zeitungen, Zeitschriften und ähnliche Drucksachen), -andere, einschließlich, aber nicht begrenzt auf 2. nicht sortierter Ausschuss. |
unter B3020: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B3030; B3035 |
|
B3030; B3035 |
|
B3040; B3050 |
|
|
|
B3060 |
|
B3060 |
|
B3065 |
|
|
unter B3070: -bei der Herstellung von Penicillin anfallendes und zur Tierfütterung bestimmtes, inaktiviertes Pilzmyzel |
unter B3070: alle übrigen Abfälle |
|
B3070 |
|
B3080 - B3110 |
|
|
|
B3120 |
|
B3120 |
B3130 - B4020 |
|
|
|
|
B4030 |
|
|
|
GB040 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
GC020 |
|
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
GC030 ex 8908 00 |
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
GN010 ex 0502 00 |
|
GN020 ex 0503 00 |
|
GN020 ex 0503 00 |
|
GN030 ex 0505 90 |
|
GN030 ex 0505 90 |
Bangladesch
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B1010: - Eisen- und Stahlschrott - Aluminiumschrott |
|
B1020 - B2130 |
|
|
|
|
unter B3010: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Ethylen -Styrol |
|
unter B3020: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B3020: -Abfälle und Ausschuss von folgendem Papier und folgender Pappe: -ungebleichtes Papier und Wellpapier und ungebleichte Pappe und Wellpappe -hauptsächlich aus gebleichter, nicht in der Masse gefärbter Holzcellulose bestehendes anderes Papier und daraus bestehende andere Pappe |
|
B3030 - B4030 |
|
|
|
|
GB040 2620 30 2620 90 |
|
|
|
|
GC010 |
|
|
|
|
GC020 |
|
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
|
GC050 |
|
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
|
GF010 |
|
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
|
Belarus (Weißrussland)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
unter B1010: -Germaniumschrott -Vanadiumschrott -Hafnium-, Indium-, Niob-, Rhenium-und Galliumschrott -Thoriumschrott |
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B1020: -Berylliumschrott -Tellurschrott |
unter B1020: alle übrigen Abfälle |
|
unter B1030: nur Vanadiumstaub |
unter B1030: alle, ausgenommen Vanadiumstaub enthaltende Abfälle |
|
|
unter B1031: nur Titanstaub |
unter B1031: alle, ausgenommen Titanstaub enthaltende Abfälle |
|
|
|
|
B1040; B1050 |
|
|
B1060 |
|
|
|
|
B1070 |
|
|
B1080 |
|
|
|
|
B1090 |
|
|
B1100; B1115 |
|
|
|
unter B1120: -Übergangsmetalle |
unter B1120: -Lanthanoide (Seltenerdmetalle) |
|
|
|
B1130 - B1170 |
|
|
B1180 |
|
|
|
|
B1190 |
|
|
B1200 - B1240 |
|
|
|
|
B1250 |
|
|
B2010 |
|
|
|
B2020 |
unter B2020: nur Abfälle, die keine von Belarus anzugebenden Stoffe enthalten |
|
|
|
B2030 |
|
|
unter B2040: -teilweise gereinigtes Calciumsulfat aus der Rauchgasent-schwefelung -chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezifikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel -Lithium-Tantal-Glasschrott und Lithium-Niob-Glasschrott |
unter B2040: -beim Abbruch von Gebäuden anfallende Abfälle aus Putz oder Gipstafeln -Schwefel in festem Aggregatzustand -Calciumcarbonat aus der Herstellung von Calciumcyanamid (pH<9) -Natrium-, Kalium- und Calciumchloride -Carborundum (Siliciumcarbid) -Betonbruchstücke |
|
|
B2060; B2070 |
|
|
|
|
B2080; B2090 |
|
|
B2100; B2110 |
|
|
unter B2120: nur Säure- und Laugenabfälle, die von Belarus angegebene Stoffe enthalten |
unter B2120: alle, ausgenommen Säure- und Laugenabfälle, die von Belarus angegebene Stoffe enthalten |
|
|
|
|
B2130 |
|
|
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Ethylen -Styrol -Polypropylen -Polyethylen-terephthalat -Acrylnitril -Butadien -Polyamide -Polybutylen-terephthalat -Polycarbonate -Acrylpolymere -Polyurethane (FCKW-frei) -Polymethyl-methacrylat -Polyvinylalkohol -Polyvinylbutyral -Polyvinylacetat -ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensations-produkte |
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Polyacetale -Polyether -Polyphenylsulfide -Alkane (C10-C13) (Weichmacher) -Polysiloxane -folgende fluorierte Polymerabfälle (1): -Perfluor-ethylen/ Propylene (FEP) -Perfluoral-koxyalkan -TetrafluorTetra-fluor-ethylen/ Per-fluor-vinyl-ether (PFA) -Tetra-fluor-ethylen/ Per-fluor-methyl-vinyl-ether (MFA) -Polyvinyl-fluorid (PVF) -Polyviny-lidenfluorid (PVDF) |
|
|
|
B3020 |
|
|
unter B3030: -Abfälle von Wolle oder feinen oder groben Tierhaaren (einschließlich Garnabfälle), ausgenommen Reißspinnstoff |
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B3035 |
|
|
B3040 |
|
|
|
|
B3050 |
|
|
unter B3060: -Degras: Rückstände aus der Verarbeitung von Fettstoffen oder tierischen oder pflanzlichen Wachsen -Abfälle aus Knochen und Hornteilen, unverarbeitet, entfettet, nur zubereitet, jedoch nicht zugeschnitten, mit Säure behandelt oder entgelatiniert -Fischabfälle |
unter B3060: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B3065 |
|
|
unter B3070: -Abfälle von Menschenhaar |
unter B3070: alle übrigen Abfälle |
|
|
B3080 - B3100 |
|
|
|
|
B3110; B3120 |
|
|
B3130; B3140 |
|
|
|
|
B4010 - B4030 |
|
unter GB040 7112 2620 30 2620 90: nur Galvanikschlacken, die Kupfer enthalten |
|
unter GB040: 7112 2620 30 2620 90 nur Schlacken aus Edelmetallen |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
unter GE020 ex 7001 ex 7019 39: nur Glasfaserabfälle, die ähnliche physikalisch-chemische Eigenschaften wie Asbest aufweisen |
|
unter GE020 ex 7001 ex 7019 39: alle, ausgenommen Glasfaserabfälle, die ähnliche physikalisch-chemische Eigenschaften wie Asbest aufweisen |
|
|
|
GF010 |
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Benin
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|||
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
|
Bosnien und Herzegowina
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
B3020 |
|||
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
Botsuana
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
Brasilien
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
unter B1010: -Edelmetalle (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) -Eisen- und Stahlschrott -Nickelschrott -Zinkschrott -Zinnschrott -Wolframschrott -Molybdänschrott -Tantalschrott -Magnesiumschrott -Kobaltschrott -Bismutschrott -Titanschrott -Zirconiumschrott -Manganschrott -Germaniumschrott -Vanadiumschrott -Hafnium-, Indium-, Niob-, Rhenium- und Galliumschrott -Chromschrott |
unter B1010: - Kupferschrott - Aluminiumschrott - Thoriumschrott - Schrott von Seltenerdmetallen |
unter B1010: -Edelmetalle (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) -Eisen- und Stahlschrott -Nickelschrott -Zinkschrott -Zinnschrott -Wolframschrott -Molybdänschrott -Tantalschrott -Magnesiumschrott -Kobaltschrott -Bismutschrott -Titanschrott -Zirconiumschrott -Manganschrott -Germaniumschrott -Vanadiumschrott -Hafnium-, Indium-, Niob-, Rhenium- und Galliumschrott -Chromschrott |
B1020 - B1040 |
|
|
|
|
B1050 |
|
B1050 |
B1060 |
|
|
|
|
B1070; B1080 |
|
B1070; B1080 |
B1090 |
|
|
|
unter B1100: -Zinkhaltige Oberflächenschlacke:
-Zinkrückstände aus dem Feuerverzinken (in der Masse) (> 92 % Zn) -Abfälle von feuerfesten Auskleidungen, einschließlich Schmelztiegeln aus der Verhüttung von Kupfer |
unter B1100: -Hartzinkabfälle -zinkhaltige Oberflächenschlacke: -Zinkrückstände aus dem Druckguss (> 85 % Zn) -Rückstände aus der Zinkabschöpfung -zur Raffination bestimmte Schlacken aus der Edelmetall-verarbeitung -tantalhaltige Zinnschlacken mit einem Zinngehalt von weniger als 0,5 % |
unter B1100: -Alukrätze (oder Abschöpfungen), ausgenommen Salzschlacke |
unter B1100: -Hartzinkabfälle -zinkhaltige Oberflächenschlacke: -Zinkrückstände aus dem Druckguss (> 85 % Zn) -Rückstände aus der Zinkabschöpfung -zur Raffination bestimmte Schlacken aus der Edelmetall-verarbeitung -tantalhaltige Zinnschlacken mit einem Zinngehalt von weniger als 0,5 % |
B1115 |
|
|
|
|
B1120; B1130 |
|
B1120; B1130 |
B1140 |
|
|
|
|
B1150; B1160 |
|
B1150; B1160 |
B1170 - B1190 |
|
|
|
B1180 |
|
|
|
|
B1200 - B1250 |
|
B1200 - B1250 |
|
|
B2010; B2020 |
|
|
unter B2030: -Abfälle und Scherben von Cermets (Metallkeramik-Verbundwerkstoffe) |
unter B2030: alle übrigen Abfälle |
unter B2030: -Abfälle und Scherben von Cermets (Metallkeramik-Verbundwerkstoffe) |
unter B2040: -chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezifikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel |
unter B2040: -beim Abbruch von Gebäuden anfallende Abfälle aus Putz oder Gipstafeln -Lithium-Tantal-Glasschrott und Lithium-Niob-Glasschrott |
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
unter B2040: -beim Abbruch von Gebäuden anfallende Abfälle aus Putz oder Gipstafeln -Lithium-Tantal-Glasschrott und Lithium-Niob-Glasschrott |
|
|
B2060 |
|
|
B2070 - B2110 |
|
B2070 - B2110 |
B2120; B2130 |
|
|
|
|
|
B3010; B3020 |
|
unter B3030: -Altwaren |
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
|
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
|
B3035 |
|
B3035 |
B3040 |
|
|
|
|
|
B3050 - B3065 |
|
|
|
B3060 |
|
unter B3070: -bei der Herstellung von Penicillin anfallendes und zur Tierfütterung bestimmtes, inaktiviertes Pilzmyzel |
|
unter B3070: -Abfälle von Menschenhaar -Strohabfälle |
|
|
|
B3080; B3090 |
|
B3100 - B3120 |
|
|
|
|
|
B3130 |
|
B3140 - B4030 |
|
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
GC010 |
|
GC010 |
|
GC020 |
|
GC020 |
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
GG030 ex 2621 |
|
GG030 ex 2621 |
|
GG040 ex 2621 |
|
GG040 ex 2621 |
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
Chile
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
|
B1010 |
|
|
|
B1031 |
|
|
|
B1050 |
|
|
|
B1070; B1080 |
|
|
|
B1115 |
|
|
|
B1250 |
|
|
|
B2060 |
|
|
|
B2130 |
|
|
|
B3010 |
|
|
|
B3030 |
|
|
|
B3035 |
|
|
|
B3060; B3065 |
|
|
|
GB 040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
alle übrigen in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
China
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: -Edelmetalle (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) -Molybdänschrott -Kobaltschrott -Bismutschrott -Zirconiumschrott -Manganschrott -Germaniumschrott -Vanadiumschrott -Hafnium-, Indium-, Niob-, Rhenium- und Galliumschrott -Thoriumschrott -Schrott von Seltenerdmetallen -Chromschrott |
|
|
unter B1010: -Eisen- und Stahlschrott -Kupferschrott -Nickelschrott -Aluminiumschrott -Zinkschrott -Zinnschrott -Wolframschrott -Tantalschrott -Magnesiumschrott -Titanschrott |
unter B1020: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B1020: -Übergangsmetalle, wenn sie >10 % V2O5 enthalten |
B1030 |
|
|
|
unter B1031: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B1031: Wolfram, Titan, Tantal |
B1040 |
|
|
|
|
|
|
B1050 |
B1060 |
|
|
|
|
|
|
B1070; B1080 |
B1090 |
|
|
|
unter B1100: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B1100: -Hartzinkabfälle |
|
|
|
B1115 |
unter B1120: -Lanthanoide (Seltenerdmetalle) |
unter B1120: alle übrigen Abfälle |
||
B1130 - B1200 |
|
|
|
|
|
|
B1210 |
B1220 |
|
|
|
|
|
|
B1230 |
B1240 |
|
|
|
|
|
|
B1250 |
B2010; B2020 |
|
|
|
unter B2030: -Abfälle und Scherben von Cermets (Metallkeramik-Verbundwerkstoffe), ausgenommen WC-Schrott alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B2030: -Abfälle und Scherben von Cermets (Metallkeramik-Verbundwerkstoffe) nur WC Schrott |
B2040 - B2130 |
|
|
|
unter B3010: -folgende ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensationspro-dukte: -Harnstoff-Formaldehyd-Harze -Melamin-Formaldehyd-Harze -Epoxidharze -Alkydharze |
|
|
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus nichthalogenierten Polymeren und Co-polymeren -folgende ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensationsprodukte: -Phenol-Formaldehyd-Harze -Polyamide -folgende fluorierte Polymerabfälle (1):
-Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-vinylether (PFA) -Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-methylvinyl-ther (MFA) -Polyvinylfluorid (PVF) -Polyvinyliden-fluorid (PVDF) |
|
|
|
B3020 |
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B3030: -folgende Abfälle von Baumwolle: -Garnabfälle -andere Abfälle -Abfälle von Chemiefasern (einschließlich Kämmlinge, Garnabfälle und Reißspinnstoff) -aus synthetischen Chemiefasern -aus künstlichen Chemiefasern |
B3035; B3040 |
|
|
|
|
|
|
B3050 |
unter B3060: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B3060: -Abfälle aus Knochen und Hornteilen, unverarbeitet, entfettet, nur zubereitet, jedoch nicht zugeschnitten, mit Säure behandelt oder entgelatiniert |
B3065 - B4030 |
|
|
|
unter GB040 7112 2620 30 2620 90: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter GB040 7112 2620 30 2620 90: nur Schlacke aus der Kupferverarbeitung |
|
|
|
GC010 |
unter GC020: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter GC020: nur Drahtabfälle, Motorschrott |
|
|
|
GC030: ex 8908 00 |
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
|
Chinesisch-Taipeh (Taiwan)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
unter B1010: -Edelmetalle (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) -Molybdänschrott -Tantalschrott -Kobaltschrott --Bismutschrott -Zirconiumschrott -Manganschrott -Vanadiumschrott -Hafnium-, Indium-, Niob-, Rhenium- und Galliumschrott -Thoriumschrott -Schrott von Seltenerdmetallen -Chromschrott |
|
unter B1010: -Eisen- und Stahlschrott -Kupferschrott -Nickelschrott -Aluminiumschrott -Zinkschrott -Zinnschrott -Wolframschrott -Magnesiumschrott -Titanschrott -Germaniumschrott |
|
B1020 - B1031 |
|
|
B1040 |
|
|
|
|
B1050 - B1090 |
|
|
|
unter B1100: -Alukrätze (oder Abschöpfungen), ausgenommen Salzschlacke -Abfälle von feuerfesten Auskleidungen, einschließlich Schmelztiegeln aus der Verhüttung von Kupfer -zur Raffination bestimmte Schlacken aus der Edelmetall-verarbeitung -tantalhaltige Zinnschlacken mit einem Zinngehalt von weniger als 0,5 % |
|
unter B1100: -Hartzinkabfälle -zinkhaltige Oberflächenschlacke -Oberflächenschlacke aus dem Badverzinken (> 90 % Zn) -Bodenschlacke aus dem Badverzinken (> 92 % Zn) -Zinkrückstände aus dem Druckguss (> 85 % Zn) -Zinkrückstände aus dem Feuerverzinken (in der Masse) (> 92 % Zn) -Rückstände aus der Zinkabschöpfung |
|
B1115; B1120 |
|
|
|
|
|
B1130 |
|
B1140 - B1220 |
|
|
|
|
|
B1230 |
|
B1240 |
|
|
B1250 |
|
|
|
|
B2010 - B2030 |
|
|
|
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
|
unter B2040: -chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezi-fikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel |
|
B2060 - B2130 |
|
|
|
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Polyurethane (FCKW-frei) -ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensations-produkte |
|
unter B3010: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B3020 |
|
B3030; B3035 |
|
|
|
|
|
B3040; B3050 |
|
B3060 - B4030 |
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
GF010 |
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Costa Rica
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
|
Côte d'Ivoire (Republik Côte d'Ivoire)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
||||
|
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
|
unter B1010 --Edelmetalle (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) |
||||
B1020 - B2120 |
|
|
|
||||
|
B2130 |
|
|
||||
|
|
|
B3010 - B3020 |
||||
|
unter B3030 alle übrigen Abfälle |
|
unter B3030: --Abfälle (einschließlich Kämmlinge, Garnabfälle, Garnabfälle und Reißspinnstoff) Chemiefasern --Altwaren --Lumpen, Zwirnabfälle, Bindfäden, Taue und Kabel sowie Textilwaren daraus |
||||
|
B3035 - B3130 |
|
|
||||
|
|
|
B3140 |
||||
|
B4010 - B4030 |
|
|
||||
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
||||
|
GC010 |
|
|
||||
|
GC020 |
|
|
||||
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
||||
GC050 |
|
|
|
||||
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
||||
|
GF010 |
|
|
||||
|
GG030 ex 2621 |
|
|
||||
|
GG040 ex 2621 |
|
|
||||
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
||||
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
||||
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
||||
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Georgien
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
B1010; B1020 |
|
|
B1030 |
|
|
B1031 - B1080 |
|
|
|
|
B1090 |
|
|
B1100; B1115 |
|
|
|
|
B1120 - B2130 |
|
|
|
|
B3010 - B3030 |
|
|
B3035 |
|
|
B3040 |
|
|
|
|
|
B3050 |
|
|
B3060; B3065 |
|
|
B3070; B3080 |
|
|
|
|
B3090 - B3110 |
|
|
B3120 - B4010 |
|
|
|
|
|
|
|
|
B4020 |
|
|
B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Guyana
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
Hongkong (China)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: -Tantalschrott |
|
|
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B1020 |
B1030 - B1040 |
|
|
|
|
|
|
B1050 |
B1060 - B1090 |
|
|
|
unter B1100: -Abfälle von feuerfesten Auskleidungen, einschließlich Schmelztiegeln aus der Verhüttung von Kupfer |
|
|
unter B1100: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B1115 |
unter B1120: -Lanthanoide (Seltenerdmetalle) |
|
|
unter B1120: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B1130 |
B1140 - B1190 |
|
|
|
|
|
|
B1200 |
B1210; B1220 |
|
|
|
|
|
|
B1230 |
B1240 |
|
|
|
|
|
|
B1250 - B2060 |
B2070; B2080 |
|
|
|
|
|
|
B2090 |
B2100 - B2130 |
|
|
|
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Polyacetale -Polyether -Alkane (C10-C13) (Weichmacher) -folgende fluorierte Polymerabfälle (1): -Perfluorethylen/ Propylene (FEP) -Perfluoralkoxy-alkan -Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-vinylether (PFA) -Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-methylvinyl-ther (MFA) -Polyvinylfluorid (PVF) -Polyvinyliden-fluorid (PVDF) |
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Ethylen -Styrol -Polypropylen -Polyethylen-terephthalat -Acrylnitril -Butadien -Polyamide -Polybutylen-terephthalat -Polycarbonate -Polyphenyl-sulfide -Acrylpolymere -Polyurethane (FCKW-frei) -Polysiloxane -Polymethyl-methacrylat -Polyvinylalkohol -Polyvinylbutyral -Polyvinylacetat -ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensationspro-dukte |
||
|
|
|
B3020; B3030 |
B3035 |
|
|
|
|
|
|
B3040 - B3060 |
B3065 |
|
|
|
|
|
|
B3070 - B3090 |
B3100 - B3130 |
|
|
|
|
|
|
B3140 |
B4010 - B4030 |
|
|
|
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
Indien
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
|
unter B1010: -Eisen- und Stahlschrott -Kupferschrott -Nickelschrott -Aluminiumschrott -Zinkschrott -Zinnschrott -Magnesiumschrott |
|
|
B1020 |
|
|
unter B3010: alle übrigen Abfälle |
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Polyethylen-terephthalat |
|
|
|
B3020 |
|
|
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
|
unter B3030: -Lumpen, Zwirnabfälle, Bindfäden, Taue und Kabel sowie Textilwaren daraus |
|
alle übrigen in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
Indonesien
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
|
B1010; B1020 |
B1030 - B1100 |
|
|
|
|
|
|
B1115 |
B1120 - B2010 |
|
|
|
|
|
|
B2020 |
unter B2030: -unter keiner anderen Position aufgeführte oder enthaltene Keramikfasern |
|
|
unter B2030: -Abfälle und Scherben von Cermets (Metallkeramik-Verbundwerkstoffe) |
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
|
|
B2040: -Lithium-Tantal-Glasschrott und Lithium-Niob-Glasschrott |
B2060 - B3010 |
|
|
|
|
|
|
B3020 |
unter B3030: -Altwaren -Lumpen, Zwirnabfälle, Bindfäden, Taue und Kabel sowie Textilwaren daraus |
|
|
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
B3035 |
|
|
|
|
|
|
B3040 - B3090 |
B3100 - B3130 |
|
|
|
|
|
|
B3140 |
B4010 - B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
Iran (Islamische Republik Iran)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
||||
|
B1010 - B1090 |
|
|
||||
Unter B1100: -folgende zinkhaltige Oberflächen-schlacken: -Zinkrückstände aus dem Feuerverzinken (in der Masse) (>92 % Zn), -Rückstände aus der Zinkabschöpfung, -Alukrätze (oder Abschöpfungen), ausgenommen Salzschlacke, -Abfälle von feuerfesten Auskleidungen, einschließlich Schmelztiegeln aus der Verhüttung von Kupfer, -zur Raffination bestimmte Schlacken aus der Edelmetallverarbeit-ung, -tantalhaltige Zinnschlacken mit einem Zinngehalt von weniger als 0,5 %
|
unter B1100: -Hartzinkabfälle, -folgende zinkhaltige Oberflächenschlacken: -Oberflächen-schlacke aus dem Badverzinken (>90 %Zn), -Bodenschlacke aus dem Badverzinken (>92 % Zn), -Zinkrückstände aus dem Druckguss (>85 % Zn) |
|
|||||
B1115 |
|
|
|||||
|
B1120 - B1150 |
|
|
||||
B1160 - B1210 |
|
|
|||||
|
B1220 - B2010 |
|
|
||||
B2020 - B2130 |
|
|
|||||
|
B3010 - B3020 |
|
|
||||
B3030 - B3040 |
|
|
|||||
unter B3050: -Korkabfälle: Korkschrott oder Korkmehl |
unter B3050: --Sägespäne und Holuzabfälle, auch zu Pellets, Briketts, Scheiten oder ähnlichen Formen verpresst |
|
|
||||
B3060 - B3070 |
|
|
|||||
|
B3080 |
|
|
||||
B3090 - B3130 |
|
|
|||||
|
B3140 |
|
|
||||
B4010 - B4030 |
|
|
|||||
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
||||
GC010 |
|
|
|||||
GC020 |
|
|
|||||
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|||||
GC050 |
|
|
|||||
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|||||
GF010 |
|
|
|||||
GG030 ex 2621 |
|
|
|||||
GG040 ex 2621 |
|
|
|||||
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|||||
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|||||
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|||||
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Israel
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
Kenia
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
B1010 - B1030 |
|
|
B1031 |
|
|
|
|
B1040 - B1080 |
|
|
B1090 |
|
|
|
unter B1100: -zinkhaltige Oberflächenschlacke -Zinkrückstände aus dem Feuerverzinken (in der Masse) (> 92 % Zn) -Rückstände aus der Zinkabschöpfung -Alukrätze (oder Abschöpfungen), ausgenommen Salzschlacke -Abfälle von feuerfesten Auskleidungen, einschließlich Schmelztiegeln aus der Verhüttung von Kupfer -zur Raffination bestimmte Schlacken aus der Edelmetall-verarbeitung -tantalhaltige Zinnschlacken mit einem Zinngehalt von weniger als 0,5 % |
unter B1110: -Hartzinkabfälle -zinkhaltige Oberflächenschlacke -Oberflächenschlacke aus dem Badverzinken (> 90 % Zn) -Bodenschlacke aus dem Badverzinken (> 92 % Zn) -Zinkrückstände aus dem Druckguss (> 85 % Zn) |
|
|
unter B1120: alle übrigen Abfälle |
unter B1120: -Mangan -Eisen -Zink |
|
|
B1130 - B2130 |
|
|
|
|
B3010 |
|
|
B3020 |
|
|
|
unter B3030: -Werg und Abfälle (einschließlich Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Hanf (Cannabis sativa L.) -Lumpen, Zwirnabfälle, Bindfäden, Taue und Kabel sowie Textilwaren daraus, unsortiert |
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
|
|
B3035 - B3130 |
|
|
|
|
B3140 |
|
|
B4010 - B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
|
Kirgisistan
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
Kroatien
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
Kuba
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
Libanon
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: -Chromschrott |
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
|
B1010 |
B1020 - B1090 |
|
|
B1020 - B1090 |
unter B1100: -Rückstände aus der Zinkabschöpfung -Alukrätze (oder Abschöpfungen), ausgenommen Salzschlacke |
Unter B1100: -Hartzinkabfälle -zinkhaltige Oberflächen-schlacke -Oberflächenschlacke aus dem Badverzinken (>90% Zn) -Bodenschlacke aus dem Badverzinken (> 92 % Zn) -Zinkrückstände aus dem Druckguss (> 85 % Zn) -Zinkrückstände aus dem Feuerverzinken (in der Masse) (> 92 % Zn) -Abfälle von feuerfesten Auskleidungen, einschließlich Schmelztiegeln aus der Verhüttung von Kupfer -zur Raffination bestimmte Schlacken aus der Edelmetallverarbeitung -tantalhaltige Zinnschlacken mit einem Zinngehalt von weniger als 0,5 % |
|
B1100 |
|
B1115 |
|
B1115 |
B1120 - B1140 |
|
|
B1120 - B1140 |
|
B1150 - B2030 |
|
B1150 - B2030 |
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
unter B2040: -chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezifikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel |
|
B2040 |
B2060 - B2130 |
|
|
B2060 - B2130 |
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Polyvinylalkohol -Polyvinylbutyral -Polyvinylacetat -ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensationsprodukte -folgende fluorierte Polymerabfälle (1): -Perfluorethylen/ Propylene (FEP) -Perfluoralkoxyalkan -Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-vinylether (PFA) -Tetra-fluor-ethylen/ Perfluor-methylvinyl-ther (MFA) -Polyvinylfluorid (PVF) -Polyvinylidenfluorid (PVDF) |
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Ethylen -Styrol -Polypropylen -Polyethylen-terephthalat -Acrylnitril -Butadien -Polyacetale -Polyamide -Polybutylen-terephthalat -Polycarbonate -Polyether -Polyphenylsulfide -Acrylpolymere -Alkane C10-C13 (Weichmacher) -Polyurethane (FCKW-frei) -Polysiloxane -Polymethyl-methacrylat |
|
B3010 |
|
B3020 - B3130 |
|
B3020 - B3130 |
B3140 |
|
|
B3140 |
|
B4010 - B4030 |
|
B4010 - B4030 |
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
GC010 |
|
GC010 |
|
GC020 |
|
GC020 |
GC030 ex 8908 00 |
|
|
GC030 ex 8908 00 |
GC050 |
|
|
GC050 |
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
GF010 |
|
GF010 |
|
GG030 ex 2621 |
|
GG030 ex 2621 |
|
GG040 ex 2621 |
|
GG040 ex 2621 |
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
GN010 ex 0502 00 |
|
GN010 ex 0502 00 |
|
GN020 ex 0503 00 |
|
GN020 ex 0503 00 |
|
GN030 ex 0505 90 |
|
GN030 ex 0505 90 |
Macau (China)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
|
Malawi
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
|
Malaysia
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: -Nickelschrott -Zinkschrott -Wolframschrott -Tantalschrott -Magnesiumschrott -Titanschrott -Manganschrott -Germaniumschrott -Vanadiumschrott -Hafnium-, Indium-, Niob-, Rhenium-und Galliumschrott -Schrott von Seltenerdmetallen -Chromschrott |
unter B1010: -Molybdänschrott -Kobaltschrott -Bismutschrott -Zirconiumschrott -Thoriumschrott |
unter B1010 -Edelmetalle (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) -Eisen- und Stahlschrott -Kupferschrott -Aluminiumschrott -Zinnschrott |
|
B1020 - B1090 |
|
|
|
unter B1100: alle übrigen Abfälle |
|
Unter B1100: -Hartzinkabfälle -Rückstände aus der Zinkabschöpfung |
|
|
|
B1115 |
|
B1120 - B1140 |
|
|
|
|
|
B1150 |
|
B1160 - B1190 |
|
|
|
|
|
B1200; B1210 |
|
B1220 - B1240 |
|
|
|
|
|
B1250 - B2030 |
|
unter B2040: -teilweise gereinigtes Calciumsulfat aus der Rauchgasent-schwefelung -chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezifikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel |
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
|
B2060 |
|
B2070; B2080 |
|
|
|
|
|
B2090 |
|
B2100 |
|
|
|
|
|
B2110 - B2130 |
|
|
|
|
B3010 |
|
|
B3020 - B3035 |
|
B3040 |
|
|
|
|
unter B3050: -Sägespäne und Holzabfälle, auch zu Pellets, Briketts, Scheiten oder ähnlichen Formen verpresst |
unter B3050: -Korkabfälle: Korkschrott oder Korkmehl |
|
|
unter B3060: -pflanzliche Stoffe und pflanzliche Abfälle, pflanzliche Rückstände und pflanzliche Nebenerzeugnisse der zur Fütterung verwendeten Art, getrocknet und sterilisiert, auch in Form von Pellets, anderweitig weder genannt noch inbegriffen (nur Reisfuttermehl und andere Nebenerzeugnisse unter 2302 20 100/900(*)) -Abfälle aus Knochen und Hornteilen, unverarbeitet, entfettet, nur zubereitet, jedoch nicht zugeschnitten, mit Säure behandelt oder entgelatiniert -Kakaoschalen, Kakaohäutchen und anderer Kakaoabfall -andere Abfälle aus der Agro- und Nahrungsmittelin-dustrie, ausgenommen Nebenerzeugnisse, die den für menschliche und tierische Ernährung geltenden nationalen bzw. internationalen Auflagen und Normen genügen: |
unter B3060: -pflanzliche Stoffe und pflanzliche Abfälle, pflanzliche Rückstände und pflanzliche Nebenerzeugnisse der zur Fütterung verwendeten Art, getrocknet und sterilisiert, auch in Form von Pellets, anderweitig weder genannt noch inbegriffen (nur Reisfuttermehl und andere Nebenerzeugnisse unter 2302 20 100/900(*)) -andere Abfälle aus der Agro- und Nahrungsmittelin-dustrie, ausgenommen Nebenerzeugnisse, die den für menschliche und tierische Ernährung geltenden nationalen bzw. internationalen Auflagen und Normen genügen: |
|
|
|
B3065 - B3140 |
|
B4010 |
|
|
|
|
|
B4020 |
|
B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
GN010 ex 0502 00 |
|
GN020 ex 0503 00 |
|
GN020 ex 0503 00 |
|
GN030 ex 0505 90 |
|
GN030 ex 0505 90 |
(*) entspricht den Positionen 2302 40 02 und 2302 40 08 in der aktuellen KN.
Mali
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
unter B1010: -Chromschrott |
|
|
|
B1020 |
|
|
B1030 - B1040 |
|
|
|
|
B1050 |
|
|
B1060 |
|
|
|
|
B1070; B1080 |
|
|
B1090 - B1120 |
|
|
|
|
B1130 |
|
|
B1140 - B2030 |
|
|
|
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
unter B2040: -chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezifikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel -Schwefel in festem Aggregatzustand |
|
|
|
B2060 |
|
|
B2070 - B2100 |
|
|
|
|
B2110; B2120 |
|
|
B2130 - B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Marokko
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
unter B1010: -Eisen- und Stahlschrott -Wolframschrott -Molybdänschrott -Tantalschrott -Magnesiumschrott -Kobaltschrott -Bismutschrott -Zirconiumschrott -Germaniumschrott -Hafnium-, Indium-, Niob-, Rhenium- und Galliumschrott -Thoriumschrott |
unter B1010: -Edelmetalle (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) -Kupferschrott -Nickelschrott -Aluminiumschrott -Zinkschrott -Zinnschrott -Titanschrott -Manganschrott -Schrott von Seltenerdmetallen -Chromschrott |
|
|
unter B1020: -Antimonschrott -Bleischrott (ausgenommen Bleiakkumulatoren) -Tellurschrott |
unter B1020: -Berylliumschrott -Cadmiumschrott -Selenschrott |
|
|
B1030 - B1200 |
|
|
|
|
|
B1210 |
|
B1220 - B1250 |
|
|
|
|
|
B2010 - B2020 |
|
unter B2030: -unter keiner anderen Position aufgeführte oder enthaltene Keramikfasern |
|
unter B2030: -Abfälle und Scherben von Cermets (Metallkeramik-Verbundwerkstoffe) |
|
B2040 - B2130 |
|
|
|
unter B3010: -Kunststoffabfälle auf folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Styrol -Butadien -Polyacetale -Polyamide -Polybutylen-terephthalat -Polycarbonate -Polyether -Polyphenylsulfide -Acrylpolymere -Alkane C10-C13 (Weichmacher) -Polysiloxane -Polymethyl-methacrylat -Polyvinylbutyral -Polyvinylacetat -folgende fluorierte Polymerabfälle (1): -Perfluorethylen/ Propylene (FEP) -Perfluoral-koxyalkan -Tetrafluor-ethylen/Perfluor-vinylether (PFA) -Tetrafluor-ethylen/Perfluor-methylvinylether (MFA) -Polyvinylfluorid (PVF) -Polyvinyli-denfluorid (PVDF) |
unter B3010 -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Ethylen -Polypropylen -Polyethylen-terephthalat -Acrylnitril -Polyurethane (FCKW-frei) -Polyvinylalkohol -ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensations-produkte |
|
|
|
|
B3020 - B3050 |
|
unter B3060: alle übrigen Abfälle |
|
unter B3060: -Kakaoschalen, Kakaohäutchen und anderer Kakaoabfall |
|
|
|
B3065 |
|
B3070 - B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Moldau (Republik Moldau)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
B1010 |
||
|
B2020 |
||
unter B3020: alle übrigen Abfälle |
unter B3020: -ungebleichtes Papier und Wellpapier und ungebleichte Pappe und Wellpappe -hauptsächlich aus gebleichter, nicht in der Masse gefärbter Holzcellulose bestehendes anderes Papier und daraus bestehende andere Pappe -hauptsächlich aus mechanischen Halbstoffen bestehendes Papier und daraus bestehende Pappe (beispielsweise Zeitungen, Zeitschriften und ähnliche Drucksachen) |
||
alle übrigen in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
|
Oman
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
unter B1010: -Eisen- und Stahlschrott |
|
|
alle übrigen in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
|
Pakistan
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B3060 -Weintrub |
|
|
|
B3140 |
|
|
|
unter GN010 ex 0502 00: Abfälle von Borsten von Hausschweinen oder Wildschweinen |
|
|
|
|
|
|
alle übrigen in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
Paraguay
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
Peru
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
unter B3030: -Abfälle von Wolle oder feinen oder groben Tierhaaren (einschließlich Garnabfälle), ausgenommen -Abfälle von Baumwolle (einschließlich Garnabfälle und Reißspinnstoff) -Werg und Abfälle (einschließlich Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Hanf (Cannabis sativa L.) -Werg und Abfälle (einschließlich Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Jute und anderen textilen Bastfasern (ausgenommen Flachs, Hanf und Ramie) -Werg und Abfälle (einschließlich Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Sisal und anderen textilen Agavefasern -Werg, Kämmlinge und Abfälle (einschließlich Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Kokos -Werg, Kämmlinge und Abfälle (einschließlich Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Abaca (Manilahanf oder Musa textilis Nee) -Werg, Kämmlinge und Abfälle (einschließlich Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Ramie und andere textilen Pflanzenfasern, anderweitig weder genannt noch inbegriffen |
unter B3030: -Abfälle von Seide (einschließlich nicht abhaspelbare Kokons, Garnabfälle und Reißspinnstoff) -Werg und Abfälle von Flachs -Abfälle (einschließlich Kämmlinge, Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Chemiefasern -Altwaren -Lumpen, Zwirnabfälle, Bindfäden, Taue und Kabel sowie Textilwaren daraus |
|
|
unter B3060: -Degras: Rückstände aus der Verarbeitung von Fettstoffen oder tierischen oder pflanzlichen Wachsen -Abfälle aus Knochen und Hornteilen, unverarbeitet, entfettet, nur zubereitet, jedoch nicht zugeschnitten, mit Säure behandelt oder entgelatiniert |
unter B3060: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B3065: Altspeisefette und -öle tierischen Ursprungs (z.B. Frittieröl), sofern sie keine der in Anlage III zum Basler Übereinkommen festgelegten [gefährlichen] Eigenschaften aufweisen |
unter B3065: Altspeisefette und -öle pflanzlichen Ursprungs (z.B. Frittieröl), sofern sie keine der in Anlage III zum Basler Übereinkommen festgelegten [gefährlichen] Eigenschaften aufweisen |
|
|
|
|
alle übrigen in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
Philippinen
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: -Kobaltschrott |
unter B1010: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B1020: -Bleischrott (ausgenommen Bleiakkumulatoren) |
unter B1020: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B1030 - B1115 |
|
|
unter B1120: -Kobalt, Lanthan |
unter B1120: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B1130 - B1150 |
|
|
B1160; B1170 |
|
|
|
|
B1180 - B1220 |
|
|
B1230; B1240 |
|
|
|
|
B1250 |
|
|
B2010 |
|
|
|
|
|
B2020 |
|
|
unter B2030: -Abfälle und Scherben von Cermets (Metallkeramik-Verbundwerkstoffe) |
unter B2030: -unter keiner anderen Position aufgeführte oder enthaltene Keramikfasern |
|
|
B2040 |
|
|
B2060 |
|
|
|
|
B2070 - B3010 |
|
|
|
|
B3020 - B3050 |
|
|
B3060 - B3070 |
|
|
|
|
B3080 |
|
|
B3090 - B3140 |
|
|
B4010; B4020 |
|
|
|
|
B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Russland (Russische Föderation)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
|
B1010 - B2120 |
B2130 |
|
|
|
|
|
|
B3010 - B3030 |
B3035; B3040 |
|
|
|
|
|
|
B3050 - B3070 |
B3080 |
|
|
|
|
|
|
B3090 |
B3100 |
|
|
|
|
|
|
B3110 - B3130 |
B3140 |
|
|
|
|
|
|
B4010 - B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
GE020 ex 7001 |
|
|
GE 020 ex 7019 39 |
|
|
|
GF 010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
Seychellen
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
GF010 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
alle übrigen in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
|
Sri Lanka
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
Südafrika
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
Thailand
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
B1010 |
|
|
B1020; B1030 |
|
|
|
|
B1031 |
|
|
B1040 - B1090 |
|
|
|
unter B1100: alle übrigen Abfälle |
unter B1100: -Abfälle von feuerfesten Auskleidungen, einschließlich Schmelztiegeln aus der Verhüttung von Kupfer -zur Raffination bestimmte Schlacken aus der Edelmetall-verarbeitung -tantalhaltige Zinnschlacken mit einem Zinngehalt von weniger als 0,5 % |
|
|
B1115 - B1140 |
|
|
|
|
B1150 |
|
|
B1160 - B1240 |
|
|
B1250 |
|
|
|
|
B2010; B2020 |
|
|
|
|
B2030 |
|
|
unter B2040: -chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezifikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel -Calciumcarbonat aus der Herstellung von Calciumcyanamid (pH<9) -Lithium-Tantal-Glasschrott und Lithium-Niob-Glasschrott |
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
|
|
|
B2060; B2070 |
|
|
B2080; B2090 |
|
|
|
|
B2100 |
|
|
B2110 - B2130 |
|
|
|
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus nichthalogenierten Polymeren und Co-polymeren -folgende fluorierte Polymerabfälle (1): -Perfluorethylen/ Propylene (FEP) -Perfluoral-koxyalkan -Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-vinylether (PFA) -Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-methylvinyl-ther (MFA) -Polyvinylfluorid (PVF) -Polyvinyliden-fluorid (PVDF) |
unter B3010: -ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensations-produkte |
|
|
|
B3020 |
|
|
unter B3030: -Abfälle (einschließlich Kämmlinge, Garnabfälle und Reißspinnstoff) von Chemiefasern -Lumpen, Zwirnabfälle, Bindfäden, Taue und Kabel sowie Textilwaren daraus |
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
|
|
B3035 |
|
|
|
unter B3040: -andere Gummiabfälle (sofern nicht unter einer anderen Position aufgeführt) |
unter B3040: -Abfälle und Schnitzel von Hartgummi (z.B. Ebonit) |
|
|
|
B3050 - B3140 |
|
|
B4010 - B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
Togo (Republik Togo)
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
|
Unter B3010: -Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogonierten Polymeren und Copolymeren: -Polypropylen -Polyethylen-terephtalat |
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
Tunesien
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
B1010 |
|
|
B1020 - B1220 |
|
|
|
|
B1230; B1240 |
|
|
B1250 |
|
|
|
|
B2010 |
|
|
B2020; B2030 |
|
|
|
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
unter B2040: -Calciumcarbonat aus der Herstellung von Calciumcyanamid (pH<9) -Natrium-, Kalium- und Calciumchloride -Carborundum (Siliciumcarbid) |
|
|
B2060 - B2130 |
|
|
|
unter B3010: -folgende fluorierte Polymerabfälle (1): -Perfluorethylen/ Propylene (FEP) -Perfluoral-koxyalkan -Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-vinylether (PFA) -Tetrafluor-ethylen/ Perfluor-methylvinyl-ther (MFA) -Polyvinylfluorid (PVF) - Polyvinylidenfluorid (PVDF) |
unter B3010: -Kunststoffabfälle aus nichthalogenierten Polymeren und Co-polymeren -ausgehärtete Harzabfälle oder Kondensations-produkte |
|
|
|
B3020 |
|
|
|
unter B3030: alle übrigen Abfälle |
unter B3030: -Altwaren |
|
|
B3035 - B3065 |
|
|
unter B3070: -bei der Herstellung von Penicillin anfallendes und zur Tierfütterung bestimmtes, inaktiviertes Pilzmyzel |
unter B3070: -Abfälle von Menschenhaar -Strohabfälle |
|
|
|
B3080 |
|
|
B3090 - B3130 |
|
|
|
|
B3140 |
|
|
B4010 - B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
GC010 |
|
|
|
GC020 |
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
|
|
|
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
Ukraine
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
|
|
B2020 |
|
|
|
B3010; B3020 |
|
|
alle in Anhang III (Grüne Abfallliste) aufgeführten Abfälle |
|
|
Vietnam
a) Ausfuhrverbot |
b) vorherige schriftliche Notifizierung und Zustimmung (siehe Abschnitt 4.2.) |
c) keine Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
d) Kontrolle im Empfängerstaat (Nachweise siehe Abschnitt 8.2.5.) |
unter B1010: -Edelmetalle (Gold, Silber, Platingruppe, jedoch nicht Quecksilber) -Tantalschrott -Kobaltschrott -Bismutschrott -Germaniumschrott -Vanadiumschrott -Hafnium-, Indium-, Niob-, Rhenium- und Galliumschrott -Thoriumschrott -Schrott von Seltenerdmetallen |
unter B1010: -Eisen- und Stahlschrott -Kupferschrott -Nickelschrott -Aluminiumschrott -Zinkschrott -Zinnschrott -Wolframschrott -Molybdänschrott -Magnesiumschrott -Titanschrott -Zirconiumschrott -Manganschrott -Chromschrott |
||
unter B1020 -Berylliumschrott -Cadmiumschrott -Selenschrott -Tellurschrott |
unter B1020 -Antimonschrott -Bleischrott (ausgenommen Bleiakkumulatoren) |
||
B1030 - B1190 |
|
|
|
|
|
|
B1200 |
B1210 - B2010 |
|
|
|
|
|
|
B2020 |
B2030 |
|
|
|
unter B2040: alle übrigen Abfälle |
|
|
unter B2040: -teilweise gereinigtes Calciumsulfat aus der Rauchgasent-schwefelung |
B2060 - B2130 |
|
|
|
|
unter B3010: alle Abfälle, ausgenommen Kunststoffabfälle aus folgenden nichthalogenierten Polymeren und Copolymeren: -Ethylen -Styrol -Polypropylen -Polyethylen-terephthalat -Polycarbonate |
|
B3010 |
|
|
|
B3020 |
B3030 - B4030 |
|
|
|
GB040 7112 2620 30 2620 90 |
|
|
|
|
|
|
GC010 |
GC020 |
|
|
|
|
|
|
GC030 ex 8908 00 |
GC050 |
|
|
|
GE020 ex 7001 ex 7019 39 |
|
|
|
GF010 |
|
|
|
GG030 ex 2621 |
|
|
|
GG040 ex 2621 |
|
|
|
GH013 3915 30 ex 3904 10 bis 40 |
|
|
|
GN010 ex 0502 00 |
|
|
|
GN020 ex 0503 00 |
|
|
|
GN030 ex 0505 90 |
|
|
|
_______________________
(1)- Beim Endverbraucher anfallende Abfälle gehören nicht zu diesem Eintrag.
- Die Abfälle dürfen nicht vermischt sein.
- Die bei offener Verbrennung entstehenden Probleme sind zu berücksichtigen.