Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .VB-0320, Arbeitsrichtlinie Tierseuchenrecht
Anlage 4
Länderliste für lebende Tiere im Reiseverkehr und für Waren tierischen Ursprungs für den persönlichen Verbrauch
Erläuterungen:
- Die nachstehende Länderliste enthält eine Übersicht über die länderspezifischen Regelungen für
- die Ausnahmen von der grenztierärztlichen Kontrollpflicht von Heimtieren bei einer (vorübergehenden) Einfuhr oder Wiedereinfuhr im Reiseverkehr oder bei einer Wohnsitzverlegung aus Drittstaaten, sofern die Tiere nicht zur Abgabe an Dritte bestimmt sind (siehe Abschnitt 4.1.),
- die veterinärbehördlichen Vorschriften für das innergemeinschaftliche Verbringen von Heimtieren im Reiseverkehr aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sofern die Tiere nicht zur Abgabe an Dritte bestimmt sind (siehe Abschnitt 5.2.),
- die Ausnahmen von der grenztierärztlichen Kontrollpflicht für die nichtkommerzielle Einfuhr von Waren tierischen Ursprungs für den persönlichen Verbrauch bei einer Einfuhr im Reiseverkehr, in Kleinsendungen oder im Fernabsatz aus Drittstaaten (siehe Abschnitt 4.2.2.), und
- die veterinärbehördlichen Vorschriften für das nichtkommerzielle innergemeinschaftliche Verbringen von Waren tierischen Ursprungs für den persönlichen Verbrauch im Reiseverkehr, in Kleinsendungen oder im Fernabsatz aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union (siehe Abschnitt 5.3.).
- In der Spalte "Herkunftsland" bedeuten:
Eeine (vorübergehende) Einfuhr im Reiseverkehr oder eine Wohnsitzverlegung;
Weine Wiedereinfuhr aus einem Drittland in die Europäische Union im Reiseverkehr (nach einer vorherigen Ausfuhr aus der Europäischen Union);
Vein innergemeinschaftliches Verbringen innerhalb der Europäischen Union.
- In der Spalte "erforderliches Dokument" bedeuten:
HBHeimtierbescheinigung (siehe Abschnitt 1.2.13.);
PPHeimtierausweis (Pet Pass) (siehe Abschnitt 1.2.12.);
HB/PP Heimtierbescheinigung oder Heimtierausweis (Pet Pass).
- In der Spalte "Waren und Gegenstände" bedeuten:
- Säuglingsmilchpulver, Säuglingsnahrung und Spezialnahrung: umfasst auch Milchpulvermischungen und aus medizinischen Gründen erforderliche Spezialnahrung, wenn
-die Erzeugnisse vor dem Verzehr nicht gekühlt werden müssen,
-es sich um verpackte Markenprodukte handelt, und
-die Packungen nicht geöffnet sind, es sei denn, sie sind gegenwärtig in Gebrauch.
- Fleischerzeugnisse sind alle zum menschlichen Genuss bestimmten Teile geschlachteter oder erlegter Tiere (ausgenommen Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere) sowie die daraus hergestellten Erzeugnisse, auch durch Hitzesterilisierung haltbar gemacht (einschließlich Fleischkonserven).
- Fischereierzeugnisse umfassen frischen, getrockneten, gekochten, geräucherten oder anderweitig haltbar gemachten Fisch sowie frische, getrocknete, gekochte, geräucherte oder anderweitig haltbar gemachte Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere (etwa Garnelen, Hummer, nicht lebende Miesmuscheln und Austern) sowie die daraus hergestellten Erzeugnisse. Die Eintragung "1 Fisch/20 kg" bedeutet, dass folgende Bedingungen erfüllt sein müssen:
-frischer Fisch wurde ausgenommen, und
-das Gewicht der Fischereierzeugnisse übersteigt nicht 20 kg oder das Gewicht eines Fisches (maßgeblich ist der höhere der beiden Werte).
- Reiseverkehr umfasst Waren, die im persönlichen Gepäck von Reisenden für deren eigenen Verbrauch mitgeführt werden (die angeführten Mengengrenzen gelten jeweils pro Person).
- Kleinsendungen umfassen an Privatpersonen adressierte Sendungen, sofern diese Einfuhren nicht zu gewerblichen Zwecken erfolgen (die angeführten Mengengrenzen gelten jeweils pro Sendung).
- Fernabsatz umfasst Waren, die zB per Post, Telefon oder über das Internet bestellt und an Verbraucher geliefert werden (die angeführten Mengengrenzen gelten jeweils pro Sendung).
- Spezialtierfutter umfasst aus medizinischen Gründen erforderliche Spezialnahrung für Tiere, wenn
-die Erzeugnisse vor dem Verzehr nicht gekühlt werden müssen,
-es sich um verpackte Markenprodukte handelt, und
-die Packungen nicht geöffnet sind, es sei denn, sie sind gegenwärtig in Gebrauch.
- Geringe Menge bedeutet eine (mengenmäßig nicht genau eingegrenzte) Menge an Waren und Gegenständen, die zum persönlichen Ge- oder Verbrauch des Reisenden bzw. des Verbrauchers bei Kleinsendungen und im Fernabsatz und keinesfalls zu kommerziellen Zwecken bestimmt ist. Als Richtmenge für eine "geringe Menge", die aber je nach Lage des Einzelfalles auch überschritten werden kann, kann jeweils die gegenüber den Färöer Inseln, Grönland oder Island geltende Menge herangezogen werden.
Hinweise: Geringe Mengen von tierischen Erzeugnissen aus der Kategorie "Waren und Gegenstände" sind untereinander kumulierbar, sofern den entsprechenden Bedingungen entsprochen wird.
Die Vorschriften der nachstehenden Länderliste gelten nicht für die folgenden Lebensmittel (zusammengesetzte Erzeugnisse), die generell nicht der Kontrollpflicht durch den Grenztierarzt bzw. nicht den veterinärbehördlichen Vorschriften für das innergemeinschaftliche Verbringen unterliegen und daher ohne Mengengrenzen mitgeführt werden dürfen (siehe dazu auch Abschnitt 2.1. Abs. 3):
- Brot, Kuchen, Kekse und ähnliches Kleingebäck, Schokolade und Süßwaren (einschließlich Süßigkeiten), sofern diese nicht mit Fleischerzeugnissen vermischt oder gefüllt sind,
- für den Endverbraucher abgepackte Nahrungsergänzungsmittel, die geringe Mengen von tierischen Erzeugnissen enthalten (ausgenommen Fleischerzeugnisse), sowie solche, die Glucosamin, Chondroitin oder Chitosan enthalten,
- Fleischextrakte und Fleischkonzentrate,
- mit Fisch gefüllte Oliven,
- Pasta und Nudeln, die nicht mit Fleischerzeugnissen vermischt oder gefüllt sind,
- fertige Nahrungsmittel, die aus Eiprodukten hergestellt wurden und keine andern kontrollpflichtigen Bestandteile enthalten,
- für den Endverbraucher abgepackte Fleischbrühen und Suppenaromen sowie
- sämtliche anderen Lebensmittelerzeugnisse, die weniger als 50% tierische Erzeugnisse enthalten, sofern kein frisches oder verarbeitetes Fleisch, kein roher Fisch und keine Milch bzw. Milcherzeugnisse enthalten sind.
Herkunftsland E = Einfuhr, W = Wiedereinfuhr V = innergemein- |
Lebende Tiere im Reiseverkehr |
Waren und Gegenstände im Reiseverkehr, in Kleinsendungen |
|||||||||||
|
Hunde, Haus- |
andere Heimtiere, |
Vögel |
Säuglingsmilchpulver, |
Fleischerzeugnisse, |
Fischereierzeugnisse |
Honig, Bienenwachs, Gelee Royal, Propolis, Pollen |
Konsumeier |
Spezialtierfutter |
||||
|
erforderliches |
Titerbestimmung erforderlich |
maximale Anzahl |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Nicht angeführte Länder |
E |
HB |
ja |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
||
|
W |
PP |
ja |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
||
EU Mitgliedstaaten 1) |
V |
PP/ HB 2) |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
VI |
Amerikanische Jungferninseln |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
AS |
Amerikanisch-Samoa |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
AD |
Andorra |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
AG |
Antigua und Barbuda |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
AR |
Argentinien |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
AW |
Aruba |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
SH |
Ascension |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
AU |
Australien |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
BH |
Bahrain |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
BB |
Barbados |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
BM |
Bermuda |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
BQ |
Bonaire, St. Eustatius und Saba |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
BA |
Bosnien-Herzegowina |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
VG |
Britische Jungferninseln |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
XC |
Ceuta |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
CL |
Chile |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
CW |
Curaçao |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
FK |
Falklandinseln (Malwinen) |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
FO |
Färöer |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
10 kg |
10 kg |
1 Fisch/ |
10 kg |
10 kg |
10 kg |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
FJ |
Fidschi |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
PF |
Französisch-Polynesien |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
GI |
Gibraltar |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
GL |
Grönland |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
10 kg |
10 kg |
1 Fisch/ |
10 kg |
10 kg |
10 kg |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
GU |
Guam |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
VA |
Heiliger Stuhl (Vatikanstadt) |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
HK |
Hongkong |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
IS |
Island |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
10 kg |
10 kg |
1 Fisch/ |
10 kg |
10 kg |
10 kg |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
JM |
Jamaika |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
JP |
Japan |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
KY |
Kaimaninseln |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
CA |
Kanada |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
LI |
Liechtenstein |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
MY |
Malaysia |
E |
HB |
nein |
5 Tiere 4) |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 4) |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
MU |
Mauritius |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
YT |
Mayotte |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
XL |
Melilla |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
MX |
Mexiko |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
MC |
Monaco |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
MS |
Montserrat |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
NC |
Neukaledonien |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
NZ |
Neuseeland |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
MP |
Nördliche Marianen |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
NO |
Norwegen |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
RU |
Russische Föderation |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
SM |
San Marino |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
CH |
Schweiz |
E |
HB/PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
geringe Menge |
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere 3) |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
|
|
|
|
|
|
SG |
Singapur |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
SH |
St. Helena, einschl. Ascension und Tristan da Cunha |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
KN |
St. Kitts und Nevis |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
LC |
St. Lucia |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
SX |
St. Martin (niederländischer Teil) |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
PM |
St. Pierre und Miquelon |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
VC |
St. Vincent und die Grenadinen |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
TW |
Taiwan |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
TT |
Trinidad und Tobago |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
VU |
Vanuatu |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
AE |
Vereinigte Arabische Emirate |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
US |
Vereinigte Staaten von Amerika, ein-schließlich Puerto Rico |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
WF |
Wallis und Futuna (einschließlich Alofi) |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
BY |
Weißrussland (Belarus) |
E |
HB |
nein |
5 Tiere |
0 |
2 kg |
0 |
1 Fisch/ |
2 kg |
2 kg |
2 kg |
|
|
|
W |
PP |
nein |
5 Tiere |
0 |
|
|
|
|
|
|
_______________
1)Belgien, Bulgarien, Dänemark (ausgenommen Färöer Inseln und Grönland), Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Monaco und französische Überseedepartements Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique und Réunion, ausgenommen die überseeischen Gebiete sowie St. Pierre und Miquelon und Mayotte), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal (einschließlich Azoren und Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (einschließlich der Balearen und der Kanarischen Inseln), Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich (einschließlich der Kanalinseln, der Insel Man und Gibraltar), Zypern.
2)Eine Heimtierbescheinigung ist nur bei Tieren aus Drittstaaten zulässig.
3)Hunde, Hauskatzen und Frettchen in einem Alter von unter 12 Wochen dürfen aus EU-Mitgliedstaaten und aus den gemäß Abschnitt 1.2.10. in veterinärbehördlicher Hinsicht wie Mitgliedstaaten zu behandelnden Ländern Andorra, Liechtenstein, Norwegen, San Marino, der Schweiz und der Vatikanstadt nach Österreich verbracht werden, sofern
-jedes Tier mittels Mikrochip oder Tätowierung gekennzeichnet ist,
-für jedes Tier ein Heimtierausweis mitgeführt wird,
-das Tier nicht gegen Tollwut geimpft wurde und
-das Tier seit seiner Geburt an dem Ort gehalten wurde, an dem es geboren ist, ohne mit wild lebenden Tieren, die einer Infektion ausgesetzt gewesen sein können, in Kontakt gekommen zu sein, oder wenn es seine Mutter begleitet, von der es noch abhängig ist.
4)Hunde und Katzen, die aus Malaysia eingeführt oder wiedereingeführt werden, benötigen aufgrund der Entscheidung 2006/146/EG darüber hinaus noch zusätzlich eine formlose Bestätigung, dass folgende Anforderungen bezüglich der Nipah-Krankheit erfüllt werden:
-Die Tiere sind in den letzten 60 Tagen vor der Ausfuhr nicht mit Schweinen in Berührung gekommen,
-die Tiere wurden nicht in Betrieben gehalten, in denen in den letzten 60 Tagen Fälle der Nipah-Krankheit nachgewiesen wurden, und
-die Tiere wurden mit Negativbefund einem IgG-ELISA-Test unterzogen, der in einem von den zuständigen Veterinärbehörden für Nipah-Antikörper-Tests zugelassenen Laboratorium anhand einer Blutprobe erfolgte, die höchstens zehn Tage vor der Ausfuhr entnommen worden war.