Zoll-Rechtsgrundlage des BMF vom 01.07.2013, BMF-010313/0321-IV/6/2013 gültig von 01.07.2013 bis 30.04.2016

ZK-DVO, Zollkodex-Durchführungsverordnung (Zollkodex-DVO)

Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission vom 2. Juli 1993 mit Durchführungsvorschriften zu der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften
  • Teil I. Allgemeine Durchführungsvorschriften
  • Titel IV Warenursprung
  • Kapitel 2 Präferenzieller Ursprung
  • Abschnitt 2 Länder und Gebiete, die durch die von der Gemeinschaft für bestimmte Länder und Gebiete einseitig festgelegten Zollpräferenzmaßnahmen begünstigt sind
  • Unterabschnitt 2 Nachweis der Ursprungseigenschaft
Artikel 114

(1) Bei Diebstahl, Verlust oder Vernichtung einer Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 kann der Ausführer bei den zuständigen Behörden, die die Bescheinigung ausgestellt haben, ein Duplikat beantragen, das anhand der in ihrem Besitz befindlichen Ausfuhrpapiere ausgefertigt wird.

(2) Dieses Duplikat ist mit einem der folgenden Vermerke zu versehen:

  • ,DUPLICADO',
  • ,DUPLIKAT',
  • ,DUPLIKAT',
  • ,ΑΝΤΙΓΡΑΦΟ',
  • ,DUPLICATE',
  • ,DUPLICATA',
  • ,DUPLICATO',
  • ,DUPLICAAT',
  • ,SEGUNDA VIA',
  • ,KAKSOISKAPPALE',
  • ,DUPLIKAT',
  • ,DUPLIKÁT',
  • ,DUPLIKAAT',
  • ,DUBLIKĀTS',
  • ,DUBLIKATAS',
  • ,MÁSODLAT',
  • ,DUPLIKAT',
  • ,DUPLIKAT',
  • ,DVOJNIK',
  • ,DUPLIKÁT',
  • ,ДУБЛИКАТ',
  • ,DUPLICAT',
  • ,DUPLIKAT'.

(3) Der in Absatz 2 genannte Vermerk wird in das Feld "Bemerkungen" der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 eingetragen.

(4) Das Duplikat trägt das Datum des Originals der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 und gilt mit Wirkung von diesem Tag.