Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .ZK-0612, Arbeitsrichtlinie "Zollanmeldung im Informatikverfahren"
-
Die Arbeitsrichtlinien im Bereich Zollkodex der Union wurden zur Gänze überarbeitet und den aktuellen Bestimmungen angepasst. Die gegenständliche Arbeitsrichtlinie wurde teilweise (Abschnitte 0. bis 7. sowie die Anhänge) in die neue Arbeitsrichtlinie ZK-1580 überführt. Die übrigen Abschnitte werden erst mit Anpassung von e-zoll an die Bestimmungen des UZK in die Arbeitsrichtlinie ZK-1580 überführt.
- Anlagen
Anlage 6 - Muster Notfallverfahren - Anmeldung in der Einfuhr
Kopfdaten:
1 Art der Anmeldung:
7 Bezugsnummer:
5 Positionen:
6 Packstücke:
2 Versender - Name:
Versender - Adresse:
Versender - Land: PLZ, Ort:
entfällt (ersetzt durch ARL ZK-1580)Versender - Kenn-Nr. (TIN):
Versender - UID:
Versender - VID:
8 Empfänger - Name:
Empfänger - Adresse:
Empfänger - Land: PLZ, Ort:
Empfänger - Kenn-Nr. (TIN):
Empfänger - UID:
Empfänger - VID:
2 Anmelder - Name:
Anmelder - Adresse:
Anmelder - Land: PLZ, Ort:
Anmelder - Kenn-Nr. (TIN):
Anmelder - UID:
Anmelder - VID:
47 Zahlungsart:
48 Abgabenkonto-Nr: Art der Sicherheit:
12 Angaben zum Wert:
20 Lieferbedingung: Ort: Statuscode:
21 Nationalität - grenzüberschreitendes Beförderungsmittel:
22 Währung: Gesamtbetrag:
24 Art des Geschäfts:
28 Hinzurechnungs-/ abzugsfähige Kosten:
45 Berichtigungsaufteilung:
15a Versendungsland: 17a Bestimmungsland:
40 Vorpapier:
. . .
. . .
Positionsdaten:
32 Positions-Nr.: 33 Warennummer:
31 Warenbezeichnung:
31 Packstücke - Anzahl: Packstücke - Art:
31 Packstücke - Zeichen und Nummern:
34 Ursprungsland: 36 Präferenz:
37 Verfahren: 38 Eigenmasse:
39 Kontingent:
41 besondere Maßeinheit: 42 Artikelpreis:
43 BM-Code:
44 Unterlagen / Bescheinigungen / sonstige Vermerke:
. . .
. . .
Felder, in denen keine Angaben gemacht werden, sollten nach Möglichkeit nicht angedruckt werden.