Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .LStR 2002, Lohnsteuerrichtlinien 2002
Die Lohnsteuerrichtlinien 2002 stellen einen Auslegungsbehelf zum Einkommensteuergesetz 1988 dar, der im Interesse einer einheitlichen Vorgangsweise mitgeteilt wird. Die Lohnsteuerrichtlinien sind als Zusammenfassung des geltenden Lohnsteuerrechts und somit als Nachschlagewerk für die Verwaltungspraxis und die betriebliche Praxis anzusehen. Sie basieren auf den Lohnsteuerrichtlinien 1999.- 42 ANHÄNGE
42.3 Effektiv-Tarif
LSt-Tabelle 2012 für unselbständig Beschäftigte
Monatslohn bis |
Grenzsteuersatz |
Abzug ohne AVAB |
Abzug mit AVAB/AEAB |
||||
mit 1 Kind |
mit 2 Kindern |
mit 3 Kindern |
mit 4 Kindern |
mit 5 Kindern |
|||
keine oder Negativsteuer bis |
1.011,44 |
1.124,23 |
1.164,18 |
1.214,41 |
1.264,64 |
1.314,87 |
|
1.011,44 |
0% |
|
|
|
|
|
|
2.099,34 |
36,5% |
369,18 |
410,34 |
424,93 |
443,26 |
461,59 |
479,93 |
5.016,00 |
43,21429% |
510,13 |
551,30 |
565,88 |
584,22 |
602,55 |
620,88 |
darüber |
50% |
850,50 |
891,67 |
906,25 |
924,59 |
942,92 |
961,25 |
Monatslohn =Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug von
Werbungskostenpauschale (132 Euro p.a.) und Sonderausgabenpauschale (60 Euro p.a.)
Tageslohn bis |
Grenzsteuersatz |
Abzug ohne AVAB |
Abzug mit AVAB/AEAB |
||||
mit 1 Kind |
mit 2 Kindern |
mit 3 Kindern |
mit 4 Kindern |
mit 5 Kindern |
|||
keine oder Negativsteuer bis |
33,72 |
37,48 |
38,81 |
40,49 |
42,16 |
43,84 |
|
33,72 |
0% |
|
|
|
|
|
|
69,98 |
36,5% |
12,306 |
13,678 |
14,164 |
14,775 |
15,386 |
15,997 |
167,20 |
43,21429% |
17,004 |
18,377 |
18,863 |
19,474 |
20,085 |
20,696 |
darüber |
50% |
28,350 |
29,722 |
30,208 |
30,819 |
31,431 |
32,042 |
Tageslohn =siehe Monatslohn
Hinweis: Der exakte Grenzsteuersatz anstelle von 43,21429% ist 3,025/7.
LSt-Tabelle 2012 für Pensionisten
Monatspension bis |
Grenzsteuersatz |
Abzug ohne AVAB |
Abzug mit AVAB/AEAB |
||||
mit 1 Kind |
mit 2 Kindern |
mit 3 Kindern |
mit 4 Kindern |
mit 5 Kindern |
|||
keine oder Negativsteuer bis |
1) |
1.125,78 |
1.165,74 |
1.215,97 |
1.266,19 |
1.316,42 |
|
1.012,99 |
0% |
|
|
|
|
|
|
1.421,67 |
36,5% |
369,75 |
410,91 |
425,50 |
443,83 |
462,16 |
480,50 |
2.088,33 |
41,5% |
440,83 |
482,00 |
496,58 |
514,91 |
533,25 |
551,58 |
5.005,00 |
43,21429% |
476,63 |
517,80 |
532,38 |
550,71 |
569,05 |
587,38 |
darüber |
50% |
816,25 |
857,42 |
872,00 |
890,34 |
908,67 |
927,00 |
Monatspension =Bruttopension abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug des
Sonderausgabenpauschales (60 Euro p.a.)
Hinweis: Der exakte Grenzsteuersatz anstelle von 43,21429% ist 3,025/7.
1)Der erhöhte Pensionistenabsetzbetrag ist in der Tabelle nicht berücksichtigt.