Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 01.05.2016, BMF-010313/0112-IV/6/2016
gültig von 01.05.2016 bis 01.05.2016
ZK-0690, Arbeitsrichtlinie Zollwert - Inhaltsverzeichnis
Beachte
-
Die Arbeitsrichtlinien im Bereich Zollkodex der Union wurden zur Gänze überarbeitet und den neuesten Entwicklungen angepasst. Die gegenständliche Arbeitsrichtlinie gilt ab 1. Mai 2016 und ersetzt die bisherige Arbeitsrichtlinie ZK-0280.
- Einleitung
- 0. Rechtsgrundlagen Gliederung im UZK
- 0.1. Anhänge zur UZK-IA und UZK-DA
- 0.2. Begriffsbestimmungen (UZK, UZK-IA und UZK-DA):
- 0.3. Neuerungen im UZK: (siehe Anlage 9 auch Dok. Taxud B4/(2016) 808781,):
- 0.4. Abfertigung
- 0.4.1. Abfertigung
- 0.4.2. Kaufvertrag (ABl. Nr. L 343 vom 29.12.2015 S. 196)
- 0.4.3. Codelisten
- 0.4.4. Unterlagen:
- 0.4.5. Rechnung
- 0.5. Schlussfolgerungen des Ausschusses für den Zollkodex; Fachbereich Zollwert
- 0.6. Erläuternde Bemerkungen des früheren Anhangs 23 ZK-DVO
- 0.7. Literatur
- 0.8. Fußnoten
- 1. Transaktionswert nach Art. 70 UZK iVm Art. 71 UZK und 72 UZK)
- 1.1. Kaufvertrag
- 1.2. Kein Kaufgeschäft
- 1.3. Tatsächlicher Preis
- 1.3.1. Mittelbare Zahlung
- 1.3.2. Aufgespaltener Kaufpreis (Art. 129 Abs. 1 Buchstabe d UZK-IA)
- 1.3.3. Kein Bestandteil des tatsächlichen Preises
- 1.3.4. Garantieleistungen
- 1.3.5. Preisänderungen(3)
- 1.3.6. Lieferungen zwischen Unternehmen eines Konzerns (4)
- 1.3.7. Preisnachlässe (Art. 130 UZK-IA)
- 1.3.8. Mengenabweichungen (Art. 131 UZK-IA)
- 1.3.9. Beschädigung, Teilverlust (Art. 131 Abs. 2 UZK-IA)
- 1.3.10. Schadhafte Waren - Artikel 132 UZK-IA
- 1.4. Anwendbarkeit des Transaktionswertes nach Art. 70 Abs. 3 Buchstabe a UZK
- 1.4.1. Anwendbarkeit des Transaktionswertes nach Art. 70 Abs. 3 Buchstabe b UZK iVm Art. 133 UZK-IA
- 1.4.2. Erlösbeteiligungen nach Art. 70 Abs. 3 Buchstabe c UZK
- 1.4.3. "Verbundenheit" nach Art. 70 Abs. 3 Buchstabe d UZK iVm Art. 134 UZK-IA
- 1.4.3.1. Verbundene Personen (5)
- 1.4.3.2. Zollanmeldung
- 1.4.3.3. Einzelmitteilung (siehe Standardset)
- 1.4.3.4. Anhaltspunkte für Preisbeeinflussung lt. der Deutsche Dienstvorschrift Zollwertrecht (Z 5101)
- 1.4.3.5. Zweifel
- 1.4.3.6. Nachweismöglichkeiten von Art. 134 Abs. 2 und 3 UZK-IA
- 1.4.3.7. Im selben oder annähernd selben Zeitpunkt nach Art. 134 Abs. 2 UZK-IA
- 1.4.3.8. Prüfung der Begleitumstände des Kaufgeschäftes nach Art. 134 Abs. 1 UZK-IA
- 2. Bestandteile des Transaktionswerts nach Art. 71 UZK
- 2.1. Allgemeines
- 2.2. Provisionen und Maklerlöhne (Einkaufsprovisionen nach Art. 5 Nr. 41 UZK)
- 2.3. Umschließungen (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe a ii UZK)
- 2.4. Zur Verfügung gestellte Gegenstände und Leistungen (Artikel 71 Abs.1 Buchstabe b UZK iVm Art. 135 Abs. 1 UZK-IA)
- 2.4.1. Wert der Beistellungen (Art. 135 Abs. 1 UZK-IA)
- 2.4.2. Unmittelbares oder mittelbares Liefern oder Erbringen (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe b UZK iVm Art. 135 Abs. 1 UZK-IA)
- 2.4.3. Bestandteile (Artikel 71 Abs. 1 Buchstabe b Ziffer i UZK)
- 2.4.4. In der eingeführten Ware enthaltene Materialien
- 2.4.5. Produktionsmittel (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe b Ziffer ii UZK)
- 2.4.6. Techniken, Entwicklungen, Entwürfe etc. (Artikel 71 Abs. 1 Buchstabe b Ziffer iv UZK)
- 2.4.7. Kosten für Fehlentwicklungen (Art. 135 Abs. 4 UZK-IA)
- 2.4.8. Kosten für Forschung und Vorentwürfe (Art. 135 Abs. 5 UZK-IA)
- 2.4.9. Innerhalb/außerhalb der Gemeinschaft erarbeitet (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe b Zi. iv) UZK)
- 2.4.10. Aufteilung auf die eingeführten Waren (Art. 135 Abs. 6 UZK-IA)
- 2.5. Lizenzgebühren (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe c UZK iVm Art. 136 UZK-IA)
- 2.6. Beförderungs-, Versicherungs-, Ladekosten (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe e UZK iVm Art. 137 UZK-IA und Art. 138 UZK-IA)
- 2.6.1. Beförderungskosten (Art. 138 UZK-IA)
- 2.6.2. Höhe der Beförderungskosten (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe e i) UZK
- 2.6.3. Versicherungskosten (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe e i) UZK
- 2.6.4. Ladekosten (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe e ii) UZK
- 2.6.5. Behandlungskosten (Art. 71 Abs. 1 Buchstabe e ii) UZK
- 2.6.6. "Gleiches Beförderungsmittel" nach Art. 138 Abs. 1 UZK-IA ist mit der Beförderungsart gleichzusetzten.
- 2.6.7. Gesamtpreis bei unterschiedlichen Beförderungsarten nach Art. 138 Abs. 1 UZK-IA
- 2.6.8. Luftfrachtkosten
- 2.6.9. UZK-IATA-Kurse
- 2.6.10. Postverkehr nach Art. 139 UZK-IA
- 3. Nicht in den Zollwert (Transaktionswert) einbezogene Bestandteile nach Art. 72 UZK
- 3.1. Lade-, Behandlungs- und Versicherungskosten
- 3.2. Nachweis der Beförderungskosten bei gleicher Beförderungsart (Art. 138 Abs. 1 UZK-IA)
- 3.3. Nachweis der Beförderungskosten bei unterschiedlicher Beförderungsart
- 3.4. Nachweis der Vervielfältigungs- und Senderechte
- 4. Bewilligung nach Art. 73 UZK iVm Art. 71 UZK-DA, ex-Art. 156a ZK-DVO
- 5. Begründete Zweifel (9)
- 6. Nachrangige Methoden der Zollwertbestimmung
- 7. Transaktionswert gleicher Waren (Art. 74 Abs. 2 Buchstabe a UZK iVm Art. 141 UZK-IA)
- 7.1. Definition
- 7.2. Einschränkung der Anwendung
- 7.3. Anerkannter Zollwert
- 7.4. Berichtigungen
- 7.5. Derselbe oder annähernd derselbe Zeitpunkt (Art. 74 Abs. 2 Buchstabe a UZK)
- 8. Transaktionswert ähnlicher Waren (Art. 74 Abs. 2 Buchstabe b UZK iVm Art. 141 UZK-IA)
- 9. Deduktive Methode (Art. 74 Abs. 2 Buchstabe c UZK iVm Art. 142 Abs. 1 bis 5 UZK-IA)
- 9.1. Verkaufspreis
- 9.2. Maßgebender Verkaufspreis
- 9.3. Nicht zu berücksichtigende Kaufgeschäfte
- 9.4. Abzüge vom Verkaufspreis
- 9.5. Zollwert bestimmter verderblicher Waren (Art. 74 Abs. 2 Buchstabe c UZK iVm Art. 142 Abs. 6 UZK-IA und Anhang 23-02 UZK-IA)
- 10. Errechneter Wert nach Art. 143 UZK-IA
- 11. Schlussmethode nach Art. 144 UZK-IA
- 12. Bewertung von Software (11)
- 13. Bemessungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer
- 14. Währungsumrechnung zur Zollwertermittlung (Art. 53 Abs. 1 Buchstabe a UZK iVm Art. 146 UZK-IA) *)
- 14.1. Allgemeines
- 14.2. Geltungsdauer
- 14.3. Bitcoins oder andere virtuelle Währungen
- 14.4. Kassenwerte
- Anlage 1
- Anlage 2
- Anlage 3
- Anlage 4
- Anlage 5
- Anlage 6
- Anlage 7
- Anlage 8
- Anlage 9.