
LStR 2002, Lohnsteuerrichtlinien 2002
Zusatzinformationen

Die Lohnsteuerrichtlinien 2002 stellen einen Auslegungsbehelf zum Einkommensteuergesetz 1988 dar, der im Interesse einer einheitlichen Vorgangsweise mitgeteilt wird. Die Lohnsteuerrichtlinien sind als Zusammenfassung des geltenden Lohnsteuerrechts und somit als Nachschlagewerk für die Verwaltungspraxis und die betriebliche Praxis anzusehen. Sie basieren auf den Lohnsteuerrichtlinien 1999.
- 5 WERBUNGSKOSTEN (§ 16 EStG 1988)
5.2 Berufsförderungsbeiträge (§ 16 Abs. 1 Z 3 EStG 1988)
5.2.1 Beiträge an politische Parteien
239
Beiträge an politische Parteien, deren Organisationen und Gliederungen, sowie an parteinahe Vereine, die auf Grund einer politischen Funktion geleistet werden müssen, sind Werbungskosten nach dem allgemeinen Werbungskostenbegriff gemäß § 16 Abs. 1 Z 1 EStG 1988 und keine Beiträge an Berufsverbände und Interessensvertretungen gemäß § 16 Abs. 1 Z 3 EStG 1988 (siehe auch Rz 337a). Sie stehen daher nicht zusätzlich zum Werbungskostenpauschbetrag zu.
Zusatzinformationen
in Findok veröffentlicht am: | 20.04.2006 |
Materie: |
|
betroffene Normen: | |
Verweise: | |
Schlagworte: | Lohnsteuer, Parteibeitrag, Parteisteuer |
Systemdaten: | Findok-Nr: 19974.1 aufgenommen am: 20.04.2006 12:35:22 Dokument-ID: 370ec295-55cd-452c-bd49-6e3a733351ad Segment-ID: 7b3d00e3-1067-4120-8f28-1a1a622152d5 |
