Suchbegriffe anzeigen Änderungen anzeigen
Richtlinie des BMF vom 01.10.2012, BMF-010313/0603-IV/6/2012 gültig von 01.10.2012 bis 03.08.2016

ZK-0612, Arbeitsrichtlinie "Zollanmeldung im Informatikverfahren"

Beachte
  • Die Änderungen dieser Novelle betreffen die Abschnitte 1.4.2.1., 1.4.2.2., 1.4.2.4., 1.4.4., 3. bis 8. sowie die Anlagen 1 – 7. Alle anderen Änderungen betreffen Textkorrekturen bzw. Richtigstellungen.
  • Anlagen

Anlage 64 - Ende Fallback WB

Firma:

EORI-Nr.:

An

Zollamt *)

UND

Triple C Austria

Strasse:

 

Neunkirchnerstrasse 94

PLZ/Ort:

 

2700 Wiener Neustadt

Kundenteam:

 

Fax: 02622/24402-251

Öffnungszeiten

KundenteamFax:

 

 

FaxE-Mail: post.fallbackZA*@bmf.gv.at [* bitte entsprechende Nummer des Zollamtes (1 - 9) eintragen]

 

 

*) bewilligungserteilendes Zollamt bzw. bei lokalem Systemausfall das für Warenort zuständige Zollamt

Ende - Notfallverfahren / Fallback

 

Wertes Kundenteam / Triple C Austria

Wir erlauben uns Ihnen mitzuteilen, dass unsere e-zoll Anwendung wieder funktioniert.

Aufgrund eines Systemausfalls unserer e-zoll Anwendung am ………………… von …… bis …… Uhr wurden insgesamt …… (Anzahl) Anmeldungen im Notfallverfahren abgewickelt.

Grund des Systemausfalls:

Beginn des Systemausfalls (Datum, Uhrzeit):

Ende des Systemausfalls (Datum, Uhrzeit):

Name des anwesenden Zollsachbearbeiters:

Für eventuelle Rückfragen telefonisch erreichbar unter:

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift und Name in Blockbuchstaben)