Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .
Richtlinie des BMF vom 14.12.2009, BMF-010222/0217-VI/7/2009
gültig von 14.12.2009 bis 19.07.2011
LStR 2002, Lohnsteuerrichtlinien 2002
Die Lohnsteuerrichtlinien 2002 stellen einen Auslegungsbehelf zum Einkommensteuergesetz 1988 dar, der im Interesse einer einheitlichen Vorgangsweise mitgeteilt wird. Die Lohnsteuerrichtlinien sind als Zusammenfassung des geltenden Lohnsteuerrechts und somit als Nachschlagewerk für die Verwaltungspraxis und die betriebliche Praxis anzusehen. Sie basieren auf den Lohnsteuerrichtlinien 1999.42 ANHÄNGE
42.1 Kilometergelder
1404
Die besonderen Reisegebühren gemäß § 10 Abs. 3 und 4 Reisegebührenvorschrift 1955 betragen:
|
bis 27.10.2005 |
ab 28.10.2005 |
ab 01.07.2008* |
1. für Motorfahrräder und Motorräder mit einem Hubraum bis 250 cm³ je Fahrkilometer |
0,113 Euro |
0,119 Euro |
0,14 Euro |
2. für Motorräder mit einem Hubraum über 250 cm³ je Fahrkilometer |
0,201 Euro |
0,212 Euro |
0,24 Euro |
3. für Personen- und Kombinationskraftwagen je Fahrkilometer |
0,356 Euro |
0,376 Euro |
0,42 Euro |
3a. Zuschlag für jede Person, deren Mitbeförderung dienstlich notwendig ist |
0,043 Euro |
0,045 Euro |
0,05 Euro |
* befristet bis 31. Dezember 20092010