Richtlinie des BMF vom 17.07.2006, BMF-010313/0044-IV/6/2007
gültig ab 17.07.2006
ZK-0612, Arbeitsrichtlinie "Zollanmeldung im Informatikverfahren"
  • Titel IV - Bemerkungen zu den Angaben in der Zollanmeldung
  • Abschnitt II - Versand

Datengruppe Verschlussinformationen (Seals, 1x, A)

Beschreibung:

Diese Datengruppe ist vorgesehen für die Angabe der Informationen über die durchgeführte Nämlichkeitssicherung der Ausfuhrsendung.

 

Datenfeld

Nachricht-Feld

Format

Codeliste

SAD-Feld

Art

Verschlussanzahl

SNr

n..4

 

D/J

P

Beschreibung:

Anzugeben ist die Anzahl der Verschlüsse. Wird ein Verschluss nicht angelegt, so ist 0 anzugeben.

Beispiel:

1

 

Untergruppe Verschlussidentifikation (ID, 99x, P)

Datenfeld

Nachricht-Feld

Format

Codeliste

SAD-Feld

Art

Nämlichkeitsart

STy

an..4

NC_45000

D/J

P

Beschreibung:

Die Art der Nämlichkeit ist durch die entsprechende Codierung zum Ausdruck zu bringen.

Beispiel:

PLOM - Plombe

 

Datenfeld

Nachricht-Feld

Format

Codeliste

SAD-Feld

Art

Nämlichkeitstext

STxt

an..40

 

D/J

A

Beschreibung:

Bei Verwendung der Nämlichkeitsartencodes BESC (= Beschreibung) bzw. SONS (= sonstige) ist eine Erläuterung zur Art der Nämlichkeitsfesthaltung einzutragen.

Beispiele:

Fahrgestellnummer, Seriennummern

 

Datenfeld

Nachricht-Feld

Format

Codeliste

SAD-Feld

Art

Verschlusskennzeichen

Idnt

an..20

 

D/J

A

Beschreibung:

Anzugeben sind die Kennzeichen der angebrachten Verschlüsse bzw. Nämlichkeitsmittel.

Beispiele:

W199 - für Prägestöckel

 

Zusatzinformationen

in Findok veröffentlicht am:15.03.2007
Materie:
  • Zoll
betroffene Normen:
Schlagworte:e-Zoll
Systemdaten: Findok-Nr: 27190.1
aufgenommen am: 15.03.2007 10:30:01
zuletzt geändert am: 02.05.2007
Dokument-ID: 336f7c8f-01e2-428c-bbb0-ea21ff0dd90e
Segment-ID: b2778018-7c64-4b83-b82c-aa9b6fde561a
nach oben