Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .InvFR 2008, Investmentfondsrichtlinien 2008
- 3. Sondervorschriften für ausländische Fonds
- 3.3. Weißer Investmentfonds mit einer inländischen kuponauszahlenden Stelle
- 3.3.1. Im Privatvermögen einer unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Person
3.3.1.11. Darstellung in Tabellenform
Besteuerung von weißen Fonds |
|||||
|
|||||
Ausschüttung |
|||||
Steuerpflicht |
KESt |
Steuersatz |
endbesteuert |
Quellensteueranrechnung |
|
gesamte Ausschüttung |
ja |
Ja |
25% |
Ja |
nein |
ausschüttungsgleicher Ertrag |
|||||
Steuerpflicht |
KESt |
Steuersatz |
endbesteuert |
Quellensteueran
|
|
Zinsen Inland |
ja |
Nein 1) |
25% |
ja 2) |
--- |
Zinsen Ausland |
ja |
Nein 1) |
25% |
ja 2) |
Veranlagung |
Dividenden Inland |
ja |
ja (indirekt) |
25% |
ja 2) |
--- |
Dividenden Ausland |
ja |
Nein 1) |
25% |
ja 2) |
Veranlagung |
Substanzgewinne Anleihen |
nein |
nein |
--- |
steuerfrei |
--- |
Substanzgewinne Aktien |
ja, von 20% 3) |
Nein 1) |
25% |
ja 2) |
--- |
sonstige Erträge |
ja |
nein |
25% |
--- |
--- |
Sicherungssteuer |
|||||
Wert gemäß § 42 Abs. 4 |
ja 4) |
ja |
25% |
nein 5) |
--- |
1) Die Versteuerung erfolgt mittels Veranlagung gemäß § 37 Abs. 8 Z 4 EStG 1988.
2) Tarifveranlagung gemäß § 97 Abs. 4 EStG 1988 ist auf Antrag möglich.
3) 80% der Substanzgewinne aus Aktien sind steuerfrei.
4) Bei Unterlassen der Beibringung einer Bestätigung der Offenlegung.
5) Die Sicherungssteuer ist auf die Einkommensteuerschuld im Rahmen der Veranlagung in voller Höhe anrechenbar.