Seitenbereiche:
. Zum Inhalt (ALT+0) . Zum Hauptmenü (ALT+1) . Zur Fußzeile (ALT+2) . Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) .UP-5100, Arbeitsrichtlinie CARIFORUM
2. Anwendungsbereich
Grundsätzlich unterliegen dem begünstigten Warenverkehr mit der EU Waren, die ihren Ursprung in einem unterzeichnenden CARIFORUM-Staat haben.
Räumlich findet dieses WPA auf folgende Staaten Anwendung:
Antigua und Barbuda |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Bahamas |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Barbados |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Belize |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Dominica |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Dominikanische Republik |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Grenada |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Guyana |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Haiti |
noch nicht anwendbar |
Jamaika |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
St. Christoph und Nevis |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
St. Lucia |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
St. Vincent und die Grenadinen |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Surinam |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Trinidad und Tobago |
Anwendungsbeginn: 29. Dezember 2008 |
Der räumliche Anwendungsbereich des WPA umfasst auch deren Hoheitsgewässer. Die auf hoher See befindlichen Schiffe, einschließlich deren Fabrikschiffe, auf denen die durch Fischfang gewonnenen Erzeugnisse be- oder verarbeitet werden, gelten als Teil des Staats, dem sie gehören.
Art. 6 des Ursprungsprotokolls (S. 1810 des Protokolls I des WPA) enthält die genauen Bestimmungen hinsichtlich des Begriffes "ihre Schiffe" (siehe Abschnitt 5.4.)