Richtlinie des BMF vom 01.08.2020, 2020-0.485.423 gültig von 01.08.2020 bis 17.02.2022

VB-0330, Arbeitsrichtlinie Artenschutz

Anlage 8

Verzeichnis der Schutzzentren

Wien

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

Haus des Meeres/ Blauer Kreis-Zoologische Gesellschaft Österreichs für Tier- und Artenschutz
Fritz-Grünbaum-Platz 1
A-1060 Wien

Tel.: 01/587 14 17-42
Dr. Michael Mitic
office@haus-des-meeres.at
www.haus-des-meeres.at

Fische, Amphibien und Reptilien nach vorheriger Abklärung, aber in sehr eingeschränktem Ausmaß

Universität Wien, Fakultät für Lebenswissenschaften Department für Verhaltensbiologie/Department für Kognitionsbiologie
Althanstraße 14
A-1090 Wien

Tel.: 01/4277-0 Fax: 01/4277-54506
A.o. Univ.-Prof. Dr.in Eva Millesi (54465)
www.univie.ac.at

Kleinsäuger nur nach vorheriger Absprache

Station Haringsee des EGS Verein Eulen- und Greifvogelschutz
Untere Hauptstraße 34
A-2286 Haringsee

Tel.: 02214/48050 od. Tel.: 02214/84014
Dr. Hans Frey
E-Mail: egs.oesterreich@aon.at
www.egsoesterreich.org

alle einheimischen Greife, Reiher, Störche, Sumpf- und Landschildkröten

Tiergarten Schönbrunn Ges.m.b.H.
Maxingstraße 13 b
A-1130 Wien

Tel.: 01/877 92 94-234
Direktor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck
office@zoovienna.at
www.zoovienna.at

nach vorheriger Abklärung in sehr beschränktem Ausmaß; Auflistung nicht möglich

Wiener Tierschutzhaus Betriebsgesellschaft mbH.
Triesterstraße 8
A-2331 Vösendorf

Tel.: 01/699 24 50-0
www.wr-tierschutzverein.org

nach vorheriger Abklärung - Auflistung nicht möglich

Bundesgärten Wien_Innsbruck
Schloss Schönbrunn
A -1130 Wien

Tel.: 01/877 50 87-0
E-Mail: office@bundesgaerten.at
www.bundesgaerten.at

Pflanzen, nach vorheriger Abklärung

Universität Wien, Core Facility Botanischer Garten
Rennweg 14
A-1030 Wien

Tel.:01/4277-54198
Dr. Michael Kiehn
E-Mail: michael.kiehn@univie.ac.at
www.univie.ac.at

Pflanzen, nach vorheriger Abklärung; unter Vorbehalt der gesetzeskonformen Quarantänebestimmungen

Niederösterreich

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

Tierschutzverband Niederösterreich
Günserstraße 180
A-2700 Wiener Neustadt

Tel.: 02622/22543
Präs. Andrea Specht E-Mail: info@tvnoe.at
www.tvnoe.at

vor Kontaktaufnahme mit den Schutzzentren/Tierheimen in Niederösterreich wird empfohlen, sich vorab mit dem Tierschutzverband NÖ. in Verbindung zu setzen, damit eine Unterbringung auf mehrere Standorte möglich ist

Tierheim Brunn
Wolfholzgasse 12
A-2345 Brunn/Gebirge

Tel.: 02236/311 03
Fr. Beatrice Schneider
E-Mail: office@tierheim-brunn.at

www.tierheim-brunn.at

Hunde, Katzen und Großtiere; keine Vögel und Schildkröten, keine Nager

Tierheim "Die gute Tat"
Dechanthof
Assisiweg 1
2130 Mistelbach
Tel.: 02573/2843
Herr Otto Vogl-Proschinger
E-Mail: tierheim-dechanthof@wavenet.at
www.tierheim-dechanthof.at

Hunde, Katzen, Hasen und Meerschweinchen, Schafe und Ziegen

Tierheim St. Pölten
Gutenbergstraße 26
A-3100 St. Pölten

Tel.: 02742/77272 (Notfalltelefon: 0664/9812770)
Hr. Mag. Willi Stiowiczek (Obmann)
E-Mail: office@tsvstp.at
www.tierschutzverein-stpoelten.at

Vögel, Schlangen und Echsen, Wasser-

schildkröten, Hunde, Katzen, Meer-schweinchen, Hasen

Dr.in Ingrid Kleinmond
Zwettler Str. 64
A-3550 Langenlois

Tel.: 02734/3704
Fax: 02734/3704-44
E-Mail: lulune@aon.at

Gibbons - Maximal 5 Stück

Oberösterreich

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

Zoo Schmiding
Schmidinger Strasse 5
A-4631 Krenglbach

Tel.: 07249/46272 Fax: 07249/46 272-2 DDr. Andreas Artmann
E-Mail: office@zooschmiding.at
www.zooschmiding.at

nach vorheriger Absprache: Säugetiere, Vögel, Reptilien (keine Giftschlangen), Amphibien, Spinnentiere (abhängig von der gegebenen Haltungskapazität)

Wildpark Altenfelden
Atzesberg 8
A-4121 Altenfelden

Tel.: 07282/5590
Tel.: 0664/57 69 851
Fax: 07282/5590-4
Barbara Laher
E-Mail: wildpark-altenfelden@aon.at
www.wildpark-altenfelden.at

Vögel (Greifvögel und Papageien), Wild- u. Waldtiere, Schildkröten, kl. Säugetiere, Raubkatzen

Linzer Tiergarten
Windflachweg 1
A-4040 Linz

Tel.: 0732/737180
Tanja Zizdai
E-Mail: office@zoo-linz.at
www.zoo-linz.at

Vögel in Absprache, ungiftige Reptilien, alle in geringer Stückzahl

Salzburg

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

Tierschutzverein für Stadt und Land Salzburg
Karolingerstraße 13 a
A-5020 Salzburg

Tel.: 0662/832322
E-Mail: office@tierheim-salzburg.at
www.tierheim-salzburg.at

Vögel, geringe Stückzahlen

Zoo Salzburg Gemeinnützige Gesellschaft m.b.H.
Hellbrunner Straße 60
A-5081 Anif

Tel.: 0662/82 01 76-0
Mag.a Sabine Grebner
E-Mail: office@salzburg-zoo.at
www.salzburg-zoo.at

nach vorheriger Abklärung in sehr beschränktem Ausmaß; Auflistung nicht möglich

Botanischer Garten der Universität Salzburg
Hellbrunnerstrasse 34
A-5020 Salzburg

Tel.: 0662/8044-5527
www.unisalzburg.at/orgbiol/botanischer.garten

Pflanzen, nach vorheriger Abklärung

Haus der Natur
Museumsplatz 5
A-5020 Salzburg

Tel.: 0662/842653-0
Fax: 0662/842653-0
Dr. Norbert Winding
E-Mail: inge.illich@hausdernatur.at
www.hausdernatur.at

Reptilien, Fische und Amphibien, nur nach vorheriger Abklärung

Steiermark

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

Tierwelt Herberstein Steirischer Landestiergarten GmbH.
Buchberg 50
A-8223 Stubenberg am See

Tel.: 03176/80 777
Fax: 03176/80 777-20
E-Mail: info@tierwelt-herberstein.at
www.tierwelt-herberstein.at

Säugetiere, Vögel

Naturschutzzentrum Bruck
Stadtwaldstr. 43
A-8600 Bruck/Mur

Tel.: 03862/54760
E-Mail: naturschutzzentrum@aon.at
www.naturschutzzentrum.at

Säugetiere, Vögel, heimische Arten

Biologisches Institut Feldbach
Dörfl 45
A-8330 Feldbach

Tel.: 0664/4454783
Hr. Herbert Völkl-Weixler-Suppan

Vögel und Säugetiere, nur nach vorheriger Absprache, Greifvögel und Eulen

Dr. Rainer Praschag
Dr. Peter Praschag
Am Katzbach 98
A-8054 Graz

Tel.: 0316/28 27 29
E-Mail: r.praschag@gmx.at ,

E-Mail: peter@praschag.at

Schildkröten (ausg. Schmuckschildkröten);
Keine Großbeschlagnahmungen

Tirol

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

Alpenzoo Innsbruck
Weiherburggasse 37a
A-6020 Innsbruck

Tel.: 0512/29 23 23
Dr. Andre Stadler, Direktor
Dipl.Biol. Dirk Ullrich
E-Mail: office@alpenzoo.at
www.alpenzoo.at

heimische Arten (Alpenraum), nichtheimische Arten können unter Umständen bei Bedarf vermittelt werden

Botanischer Garten und Alpengarten der Universität Innsbruck
Sternwartestrasse 15a
A-6020 Innsbruck

Tel.: 0512/507-51044

Prof. Mag. Dr. Klaus Oeggl

E-Mail: botanik@uibk.ac.at

www.uibk.ac.at/botany

Pflanzen, nach vorheriger Abklärung

Kärnten

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

Vogelpark Turnersee
St. Primus 47
A-9123 St. Primus

Tel.: 0676/5310686
Emanuel Zupanc
E-Mail: zupanc@vogelpark.at
www.vogelpark.at

alle Arten von Vögel und Säugetiere (Säugetiere nur nach vorheriger Absprache)

Reptilienzoo Happ
Villacher Straße 237
A-9020 Klagenfurt

Tel.: 0463/234 25-0 od.
Tel.: 0664/100 51 99
Helga Happ
E-Mail: reptilienzoo@aon.at
www.reptilienzoo.at

Amphibien und Reptilien (aus Platzgründen werden in Kärnten aufgegriffene Tiere bevorzugt)

Vorarlberg

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

INATURA Erlebnis Naturschau GmbH.
Jahngasse 9
6850 Dornbirn

Tel.: 05572/23235-0
Direktorin Mag.a Ruth Swoboda
E-Mail: reptilienzoo@aon.at

www.reptilienzoo.at

derzeit keine Möglichkeiten, Tiere oder Pflanzen (für längere Zeit) ordnungsgemäß unterzubringen nur vorübergehende Notaufnahme von Pflanzen, Insekten, Spinnen, Amphibien, kleine Reptilien und wirbellosen Tieren

Burgenland

Schutzzentrum, Ansprechperson

unterzubringende Arten

Schildkrötenhilfe Österreich - Gesellschaft für Tierhilfe
Parkgasse 74
7304 Großwarasdorf

Tel.: 0660/340 19 12

Hr. Dr. Kurt Hickel

E-Mail: schildihilfe@gmail.com
www.schildkroetenhilfe.at

Landschildkröten - je nach Größe ca. 40 Stk.
Schmuckschildkröten - je nach Größe ca. 50 Stk.