EXTERNE Datenbanken
Grundsätzliches und Inhalt
Zusätzlich zu den Findok-Inhalten kann innerhalb eines einzigen Suchvorgangs auch das Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) in die Recherche eingebunden werden. Die Ergebnisse aus beiden Systemen werden direkt in der Findok-Suchergebnisliste angezeigt.
📌 Verfügbare RIS-Datenbanken & Dokumenttypen
✔ Bundesrecht konsolidiert (Bundesgesetze, Verordnungen, Verträge etc.)
✔ VwGH-Erkenntnisse und -Rechtssätze
✔ VfGH-Erkenntnisse und -Rechtssätze
Damit wurde der Forderung vieler Anwender entsprochen, die eine einfachere, effizientere, schnellere und vor allem einheitliche Zugänglichkeit zu Inhalten aus beiden Datenbanken (RIS und Findok) angeregt hatten.
Suche
Um das RIS in Ihre Findok-Suche zu integrieren:
1️⃣ Öffnen Sie die Detailsuche der gewünschten Suchstrategie (Standardsuche oder BFG-Suche).
2️⃣ Aktivieren Sie die Checkbox „inkl. RIS“.
💡 Hinweis: Die Einbindung des RIS ist sowohl in der Standardsuche als auch in der BFG-Suche möglich.

Bei der Recherche im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) werden folgende Findok-Felder übermittelt:
✔ Suchbegriffe
✔ Titel/Überschrift
✔ Norm
✔ Gültigkeitsdatum
Zusätzlich werden die Datumsoptionen („approbiert...“ und „in Findok seit“) in der RIS-Suche berücksichtigt.
🛠 Optimierung der RIS-Suche durch Findok-Technologie
🔹 Flexionsformen (zB. Pluralformen) werden automatisch an das RIS übermittelt.
→ Dadurch profitieren Sie bei RIS-Recherchen von den ausgereiften Suchalgorithmen der Findok-Suche.
► Weiterführende Informationen zu Thesaurus und Semantischer Suche siehe unter Eingabehilfen und Operatoren
Suchergebnis
Ergebnisse aus externen Datenbanken werden in einem separaten Register innerhalb der Findok-Suchergebnisliste dargestellt

Sortierung
🔹 Die Standardsortierung von RIS-Dokumenten erfolgt nach der vom RIS üblichen Relevanzbewertung.
📌 Manuelle Sortiermöglichkeiten
✅ Bundesrecht → Sortierung nach Inkrafttretensdatum
✅ Gerichtshof-Entscheidungen & Rechtssätze → Sortierung nach Entscheidungsdatum
Filtern von RIS-Dokumenten
Das Filtern externer Dokumente ist derzeit ausschließlich im Register „RIS-Bundesrecht“ möglich.
📌 Einschränkung der Anzeige nach Datum
✅ Innerhalb des Registers „RIS-Bundesrecht“ können Sie die Anzeige auf aktuelle Dokumente begrenzen, indem Sie den Datumsschieber nach rechts ziehen.
🔹 Technische Einschränkung:
- Das Filtern nach Datum ist bei RIS-Dokumenten nur für die neuesten Einträge verfügbar.
- Im Gegensatz zur Findok-Filterfunktion steht hier nur ein einseitiger Datumsschieber zur Verfügung.
- Eine gezielte Einschränkung auf ältere Dokumente ist nicht möglich.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, mithilfe der Funktion „Dokumenttyp“ gezielt nach bestimmten RIS-Dokumenttypen zu filtern, darunter Bundesgesetz, Bundesverfassungsgesetz, Verordnung, Kundmachung oder Vertrag.
Verlinkung auf RIS-Ergebnislisten
Die Verlinkung auf ein, auch RIS-Dokumente enthaltendes, Findok-Suchergebnis, ist möglich. Details zur Verlinkung siehe Abschnitt "Verlinkung" der Findok-Hilfe.
Volltext
Ansicht von RIS-Dokumenten
RIS-Dokumente können in der Findok-Umgebung auf die gleiche Weise geöffnet werden wie reguläre Findok-Dokumente.
📌 Möglichkeiten zum Öffnen in der Findok-Volltextansicht (HTML)
✅ Direkter Zugriff über Findok:
- Klick auf den Dokumenttitel in der Ergebnisliste
- Markieren mehrerer Dokumente und anschließend auf „Markierte Dokumente anzeigen“ klicken
In beiden Fällen wird das Dokument zunächst in der Findok-Volltextansicht (HTML) geöffnet.
📌 Öffnen des Originaldokuments in der RIS-Anwendung
✅ Direkter Zugriff im RIS:
- Klicken Sie in der Ergebnisliste auf das RIS-Logo vor dem Dokument.
- Im geöffneten Dokument auf den Link zum „Originaldokument“ klicken.
Fassungsvergleich im Volltext von RIS-Bundesrechtsdokumenten
In Findok kann innerhalb eines einzigen Suchvorgangs auch das Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) in die Recherche eingebunden werden (mehr dazu siehe oben).
Dabei bietet das Findok-Suchergebnis zusätzliche Navigationsmöglichkeiten, die über jene im RIS hinausgehen:
✅ Änderungen im Vergleich zur vorherigen Fassung (der zuletzt gültigen Version vor der aktuellen) können über die Checkbox „Änderungen anzeigen“ sichtbar gemacht oder wieder ausgeblendet werden.
🔍 Navigieren durch Änderungen
✔ Klick auf „Änderungen anzeigen“ → führt direkt zur ersten geänderten Stelle.
✔ Weitere Änderungen durchblättern → mit den Pfeiltasten in der linken Menübox.
📌 Bedeutung der farblichen Markierungen
🟢 Grüner Text → Neu hinzugefügte Passagen
🔴 Durchgestrichener roter Text → Entfernte oder ersetzte Passagen
⚫ Aktivierter Änderungsabsatz → Grau eingerahmt für bessere Erkennbarkeit
Verlinkung auf externe Dokumente
Die Verlinkung auf den Findok-Volltext eines RIS- Dokumentes ist auch aus der Findok heraus möglich. Details zur Verlinkung siehe Abschnitt "Verlinkung" der Findok-Hilfe.
Ausdruck von RIS-Dokumenten
Den Ausdruck eines RIS-Dokumentes nehmen Sie am besten über die im RIS integrierte Funktion "Druckansicht" vor oder direkt aus der PDF-Ansicht des Dokuments.